Seite 8 von 9
Re: mein low budget projekt
Verfasst: 16. Jun 2013, 13:07
von MHchaot
heute hatte ich eine hilfe beim streichen
da das blech im kofferraum zu dünn war hab ich noch zwei winkelstreben eingeschweisst.
die dachleiste hab ich zerstörungfrei ab bekommen, nur womit kann ich am einfachsten den kleber entfernen?
Re: mein low budget projekt
Verfasst: 16. Jun 2013, 18:14
von Chili
Lass mich nich lügen, ich meine aber es mit Nitroverdünnung abgewaschen zu haben.
Re: mein low budget projekt
Verfasst: 18. Jun 2013, 06:58
von MHchaot
nach einem waschgang in der spülmaschiene sehen die behälter wieder fast wie neu aus.
Re: mein low budget projekt
Verfasst: 19. Jun 2013, 10:13
von max-nl
Sauber!
Das Bild von dein Sohnemann ist cool, im Blaumann am schaffen und dann so en blick von "jetzt ist erst mal Pause".

Re: mein low budget projekt
Verfasst: 19. Jun 2013, 22:21
von P3mZ
MHchaot hat geschrieben:die dachleiste hab ich zerstörungfrei ab bekommen, nur womit kann ich am einfachsten den kleber entfernen?
Ich hab das Ganze mit dem heißluftfön erhitzt, dann mit Hilfe der selben Masse die dran klebt grob abtupfen/abrollen und zu guter letzt dann den Rest der hängen blieb mit Verdünnung abgerubbelt.
Re: mein low budget projekt
Verfasst: 20. Jun 2013, 01:05
von Downbeat
Ich hab jüst letzte Woche diese Arbeit gemacht. Hab die Leisten abgerissen und grob alles mit einem Japanspachtel aus Plastik abgezogen. Danach mit Verdünnung abgewaschen und fertig.
Re: mein low budget projekt
Verfasst: 21. Jun 2013, 07:22
von MHchaot
zum glück mußte am hinteren radlauf und dem kofferraumboden nicht so viel gemacht werden. nur ein paar bleche einschweissen und dann alles wie am vorderen radlauf versiegeln.
Re: mein low budget projekt
Verfasst: 22. Jun 2013, 14:36
von MHchaot
da der schlauch zur waschdüse undicht war hat sich dort auch der rost eingenistet.
auch an der verbindungstelle von der dichtung ist rost
mit nitro verdünnung ging der kleber von der dachleiste kinder leicht ab, da hätte ich auch selbst drauf kommen können.
der sattler hat die sitze gestern fertig bekommen und heute konnte ich die stühle vom fahrzeug aufbereiter abholen.den 20 jahre alten dreck haben die ganz gut raus bekommen.
nächste woche werd ich noch den teppich die türpappen und die sitzbank zum reinigen bringen.
Re: mein low budget projekt
Verfasst: 23. Jun 2013, 12:48
von MHchaot
heute hatte ich wieder ne kleine hilfe
der rost an dem beifahrer radlauf hält sich in grenzen.
Re: mein low budget projekt
Verfasst: 23. Jun 2013, 12:49
von MHchaot
weiter gehts
Re: mein low budget projekt
Verfasst: 23. Jun 2013, 13:23
von Chili
Die bekannten Stellen halt. Da haste noch was zu tun. In den hinteren Radkästen hinterm Stoßdämpfer wirste da auch noch zwei schöne Löcher finden.
Re: mein low budget projekt
Verfasst: 23. Jun 2013, 18:03
von MHchaot
die hab ich schon gemacht.
Re: mein low budget projekt
Verfasst: 30. Jun 2013, 08:13
von MHchaot
der beifahrer radkasten sieht nach dem entfernen des u-schutzes garnicht so schlimm aus.
Re: mein low budget projekt
Verfasst: 30. Jun 2013, 23:13
von SaaD
Kenne ich zu gut, hatte ich bei meinem auch...
rausscheniden und neues stück rein.. gut is für 20 jahre minimum
Aber schönes teil, und shnell weitermachen

Re: mein low budget projekt
Verfasst: 6. Jul 2013, 08:35
von MHchaot
gestern hab ich ein bisschen zeit gehabt und konnte wenigstens den ölkühler befestigen.