Aus dem Tagebucheintrag von buresdynamics.com (
Original-Artikel)
21.01.2015
Antriebswellenrätsel
Heute ist schon wieder Weihnachten. Nach der Arbeit muss ich erst mal die Pakete in der Nachbarschaft einsammeln.
Zuerst montiere ich die Zahnriemenabdeckung - anständig. Mit allen originalen Haltern und Gummis. Eine Wohltat.
Zwischendurch zerlege ich die "GSi-Antriebswellen", die ich vor Jahren mal im Forum gekauft habe. Ein Außengelenk ist Schrott, nachdem wohl jemand mindestens einmal Kronenmutter mit verkorkstem Gewinde mit dem Schlagschrauber montiert hat. Danke dafür nachträglich. Dann stelle ich fest, dass die Antriebswellen auf beiden Seiten 28 Zähne haben. Nun bin ich nicht der Freak, der schon 500 Corsa A Wellen zerlegt hat, aber laut TIS sollte es nur 22/22 oder 28/22 geben. Auf keinen Fall 28/28. Interessanterweise kann ich auch auf dem kompletten Teilemarkt kein einziges Innengelenk mit 28er Verzahnung finden. Blöderweise habe ich das erste gemerkt, nachdem ich die Wellen gestrahlt und beige lackiert habe. Ich werde jetzt wohl erst mal unbearbeitete Standardwellen reinstecken, die ich noch auf Lager habe.
Später montiere ich noch ein paar der Kleinteile, die angekommen sind. Hätte ich besser sein lassen. Beim montieren des einpoligen Temperatursensors bin ich nicht mit dem Kopf dabei und ziehe zu fest - Thermostatgehäuse gerissen. Ich mache dann lieber Feierabend und kaufe bei eBay ein gebrauchtes Ersatzteil...
Investierte Zeit: 3.50 Stunden
Fotos
Neuer Zahnriemen

Gestrahlt und mit Nutzfahrzeuglack in RAL1001 gestrichen. Leider werde ich diese Wellen aber nicht fahren...
Einspritzdüsen abgedichtet

Die blauen Düsen werden seit Jahren nicht mehr gebaut bei Bosch, sind aber Gott sei Dank solide. Da es um eine Düse herum etwas feucht war, nutze ich die Gelegenheit und montiere neue O-Ringe. Bei Opel kostet ein O-Ring ca. 1,20€, nach etwas Recherche wegen Größe und Material kosten 20 Stück bei Ebay keine 4 Euro mit Versand...
Teile
Teileregen

Silikonunterdruckschlauch mit 5 und 6mm Innendurchmesser (eBay)
Temperaturgeber 1pol (febi)
Temperaturschalter Kühler (febi)
Klopfsensor (febi)
Temperaturschalter 2pol (Bosch)
Themostat mit Stutzen (Wahler)
Zündkerzen (Bosch)
Montagestutzen Zahnriemenabdeckung oben (Opel)
Drosselklappendichtung (Opel)
Abgaskrümmerdichtung (Victor Reinz)
Lichtmaschine (überarbeitet, mister-auto)
Gewicht: 0.000 kg