Seite 2 von 4

Verfasst: 14. Mai 2005, 21:43
von Linus
Patrick hat geschrieben:Okay, nehm ich mir mal zu Herzen. Danke :wink:
Mann mann Patrick...
Da müssen erst noch ander Leute was dazu sagen, bevor du mir glaubst :wink:
Hab das mit dem Kabelsalat dich schon von Anfang an gesagt *Klugscheiß*

Kannst ja auch mal bei mir vorbeischauen, dann könnten wir mal mein Verstärker dranhängen, der liegt hier sowieso nur rum bis der Diplomat Tüv hat.
Sind auch "nur" 130Km von Mainhattan aus :wink:

Verfasst: 15. Mai 2005, 00:37
von Patrick
Nein, habs auch so schon geglaubt. Wollte es nure nochmal anmerken das ich das schon mache :wink:

130km wegen ein bissi Muke nenenenene. :roll:

Verfasst: 15. Mai 2005, 01:45
von woody woodpacker
Servus,
@Patrick
a. Bei 2 Verstärkern im Auto, einfach den anderen dranhängen und testen :idea:
b. Spannungsversorgung/Kabel (Plus Minus) =Von der Sinusleistung der Verstärker kommst du über die Stomaufnahme auf den benötigten Kabelquerschnitt :idea:
c. Gemeinsamer guter Massepunkt is klar :wink:
d. Remotekabel am Cinch nicht benutzen, seperate Kabel zur Zuleitung legen (Signal/Spannung getrennt) :idea:
e. Wackel doch einfach mal an den Signalleitungen...hört sich möglicherweise nach Massefehler an. Könnte sein, daß das Signal-Kabel irgendwo gequetsch (Rücksitzbank), durch Schraube angebohrt ist, etc...?

Ähm, was is das für ein Teil zwischen dem roten Cinchkabel und der Rechten Endstufe? Für was soll das sein? :?:
MfG :wink:

Verfasst: 15. Mai 2005, 17:29
von Linus
Sieht mir nach nem Endstörfilter aus.
Denk mal, daß Patrick am Anfang mit seinem Kabelsalat Störsignale hatte und nach deshalb diesen FIlter eingebaut hat.

...Am I right?

Verfasst: 15. Mai 2005, 19:29
von Patrick
Also ich haber einfach nochmal den Massepunkt richtig blank gemacht und werde demnächst ein dickeres Massekabel montieren. Dann werde ich weiter schauen.

Ja, ist ein Entstörfilter. Habe ihn eigentlich nur drangepackt, weil er so rumflog. Schaden kann es ja nichts :roll:

Verfasst: 16. Mai 2005, 19:28
von Jojo81
naja, wenn du den filter nicht gebraucht hast, dann würd ich ihn nicht einbauen. kann nämlich doch "schaden" weil er ja nicht nur störsignale rausfiltert sondern unter umständen auch das musiksignal beeinflusst, zumindest wenn er in der chinchleitung hängt.

Verfasst: 16. Mai 2005, 19:39
von Patrick
Okay, wird demontiert :wink:

Verfasst: 16. Mai 2005, 22:31
von woody woodpacker
Zum Entstörfilter:
Hatte noch nie einen Einbau, bei dem so ein Teil nötig war.
Nicht viel hilft auch viel :idea:

MfG :wink:

Verfasst: 18. Mai 2005, 10:25
von Linus
woody woodpacker hat geschrieben:Zum Entstörfilter:
Hatte noch nie einen Einbau, bei dem so ein Teil nötig war.
Nicht viel hilft auch viel :idea:

MfG :wink:
viel fährt der Bauer aufm Wagen...
(altes Sprichwort meiner Mutter) :wink:

Und Paddes, hats mal wieder geflackert?

Verfasst: 18. Mai 2005, 11:52
von Patrick
Also ich kam noch net dazu den Filter raus zu machen und ein neues Massekabel zu legen (Ich weiss dauert net lang)

Aber seit ich den Massepunkt etwas blanker gemacht habe, habe ich erstmal Ruhe. Ist nur die Frage wie lange.

Werde heute aber den Entstörfilter raus nehmen und schon mal das Kurze Massekabel was beim 4-Kanal Verstärker dabei war als Verbindung zwischen den Verstärkern benutzen.

Dann werde ich demnächst ein neues längeres Massekabel holen um dann die Verbindung zwischen Verstärker und Karosse zu legen. Dann erstmal abwarten :roll:

Verfasst: 18. Mai 2005, 17:39
von Patrick
Toll Linus, toll. Kaum errinnerst Du einen dran gehts wieder los :twisted:

Habs grad wieder unten gehabt. Durch viel Glück ist es solange geblieben bis ich die Kamera hatte.
Radio war auf Volume 00 und das Auto war aus und folgendes hab ich auf Vid festhalten können:
:evil: :evil: :evil: :evil: Bassflackern :evil: :evil: :evil: :evil:

Ist ja eigentlich net lustig, aber Du hast Humor :roll: :lol:

Verfasst: 18. Mai 2005, 19:54
von woody woodpacker
@Patrick
Also ich weiß ja nicht wie dat bei euch heißt, aber bei uns heißt das TECHNO :lol: :lol: :lol:

Is bei dir Scooter am Start, oder was? :lol:

...bumm tz bumm tz bumm tz....hyper hyper! :lol: :lol:

Verfasst: 18. Mai 2005, 19:59
von Patrick
Toll Linus, toll. Kaum errinnerst Du einen dran gehts wieder los :twisted:

Habs grad wieder unten gehabt. Durch viel Glück ist es solange geblieben bis ich die Kamera hatte.
Radio war auf Volume 00 und das Auto war aus und folgendes hab ich auf Vid festhalten können:
:evil: :evil: :evil: :evil: Bassflackern :evil: :evil: :evil: :evil:

Ist ja eigentlich net lustig, aber Du hast Humor :roll: :lol:

woody woodpacker hat geschrieben:@Patrick
Also ich weiß ja nicht wie dat bei euch heißt, aber bei uns heißt das TECHNO :lol: :lol: :lol:

Is bei dir Scooter am Start, oder was? :lol:

...bumm tz bumm tz bumm tz....hyper hyper! :lol: :lol:

Eigentlich find ich das ja net lustig, aber ich musste schon shcmunzeln :roll: :lol:

Verfasst: 18. Mai 2005, 20:10
von woody woodpacker
Ja, nee, is schon ärgerlich, klar....

Per Ferndiagnose isses halt auch a weng schlecht.

Mach die Basskiste an den anderen Verstärker, schmeiß den Entstörfilter raus und dann wirste ja sehn, was es (nicht) ist.

...und mach die Tunnelrave Scheibe aus´m Wechsler, dann is das Problem wech... :lol: :lol: :lol:

MfG :wink:

Verfasst: 18. Mai 2005, 20:57
von Patrick
woody woodpacker hat geschrieben:...und mach die Tunnelrave Scheibe aus´m Wechsler, dann is das Problem wech... :lol: :lol: :lol:

MfG :wink:
Hab kein Wechsler :P , Hab kein Wechsler :P , Hab kein Wechsler :P , voll ins Fettnäpchen getreten :D

Ne is klar. Ich werds sehen. Mal sehen was Jojo zu dem Vid sagt. Is ja hier der Vollprofi :wink: