1.4 i springt nicht an
Re: 1.4 i springt nicht an
naja, halt vorne an dem punkt wo der zündfunke kommt ist die kerze (kerzen) verölt.
ja, die dichtung nach dem deckel ist "undicht"
alle anderen scheinen normal zu sien
kühlwasser stimmt auch
ja, die dichtung nach dem deckel ist "undicht"
alle anderen scheinen normal zu sien
kühlwasser stimmt auch
Re: 1.4 i springt nicht an
vielleicht mal die kompressionen prüfen!?
es liegt jetzt sicher an dem öl was in den brennraum gelangt!
schau dir mal das öl am messstab an!!!!
lg.stefan
es liegt jetzt sicher an dem öl was in den brennraum gelangt!
schau dir mal das öl am messstab an!!!!
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Re: 1.4 i springt nicht an
also die kerzen wenn ichse rausdreh sind verölt, also richtig schwarz vorne am zündkörper.
das öl am messstab ist 1 cm über dem max. wert.
als ich probiert hab ob funke drauf ist kam aus jedem topf wo ich die kerze drausen hatte nen luftstoß, also müsste ja kompression da sein. (hab eine nach der anderen kerze getestet)
meinst du das wird en teurer spaß??
woran könnte es denn jetzt liegen? daran, dass öl in den brennraum gekommen ist? oder wie? da müsste ich ja theoretisch alle dichtungen tauschen und der brennraum müsste ja "sauber" gemacht werden. oder liege ich falsch?
das öl am messstab ist 1 cm über dem max. wert.
als ich probiert hab ob funke drauf ist kam aus jedem topf wo ich die kerze drausen hatte nen luftstoß, also müsste ja kompression da sein. (hab eine nach der anderen kerze getestet)
meinst du das wird en teurer spaß??
woran könnte es denn jetzt liegen? daran, dass öl in den brennraum gekommen ist? oder wie? da müsste ich ja theoretisch alle dichtungen tauschen und der brennraum müsste ja "sauber" gemacht werden. oder liege ich falsch?
Re: 1.4 i springt nicht an
Den Ölstand würde ich erstmal regulieren, zuviel Öl im Kreislauf ist echt nicht gut. Also einfach bissi was vom Corsa-Lebenssäft ablassen, das kannste ja selber machen kostet also nix.
Dann würd ich Kompression messen um die Mechanik zu überprüfen. Macht hier eigentlich jede kleine Werkstatt fürn 5er in die Kaffeekasse.
Sag qualmt dein Corsa blau? Öl im Brennraum würde das bewirken.
Dann würd ich Kompression messen um die Mechanik zu überprüfen. Macht hier eigentlich jede kleine Werkstatt fürn 5er in die Kaffeekasse.
Sag qualmt dein Corsa blau? Öl im Brennraum würde das bewirken.
MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
Re: 1.4 i springt nicht an
nuja, des öl lass ich dann morgen mal ab,
das mit dem prüfen lassen müsste ich nächste woche machen
ob er blau qualmt, hmmmmmmmmm, springt ja nicht an, dann seh ich ja auch kein qualm.
das mit dem prüfen lassen müsste ich nächste woche machen
ob er blau qualmt, hmmmmmmmmm, springt ja nicht an, dann seh ich ja auch kein qualm.
Re: 1.4 i springt nicht an
mach die dictung einfach neu
ein wochenende mit 2 leuten dürftest du das als "leihe" (berichtige mich wenn ich falsch liege)
schafen
das blaue büchlein ist goldstaub wert!!!!
besorg es dich vorher wenn du es nicht hast!!!!
dann ganz in ruhe die flüssigkeiten ablassen und alles in kleinstarbeit zerlegen!!!!
was du abmachst säubern und wegsortieren!
(zur not beschriften
)
nach ner kiste bier dürfte der motor teilzerlegt und gesäubert sein!
dann die neuen dichtungen einsetzen und alles rückwerts zusamm bauen!!!!!
vergess keinen stecker anzuschließen und LASS DIR ZEIT!!!!
sonst passieren fehler und der erfolg bleibt aus
jeden arbeitsschritt notieren währe auch sinnvoll
kosten wird es mit dem bier ca. 70 euro....
wirst sehen es lohnt sich

ein wochenende mit 2 leuten dürftest du das als "leihe" (berichtige mich wenn ich falsch liege)
schafen

das blaue büchlein ist goldstaub wert!!!!
besorg es dich vorher wenn du es nicht hast!!!!
dann ganz in ruhe die flüssigkeiten ablassen und alles in kleinstarbeit zerlegen!!!!
was du abmachst säubern und wegsortieren!
(zur not beschriften

nach ner kiste bier dürfte der motor teilzerlegt und gesäubert sein!
dann die neuen dichtungen einsetzen und alles rückwerts zusamm bauen!!!!!
vergess keinen stecker anzuschließen und LASS DIR ZEIT!!!!
sonst passieren fehler und der erfolg bleibt aus

jeden arbeitsschritt notieren währe auch sinnvoll

kosten wird es mit dem bier ca. 70 euro....
wirst sehen es lohnt sich

Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: 1.4 i springt nicht an
Las erst mal die Kompression MESSEN, denn Luft kommt immer aus dem Zylinder, wenn sich der Motor dreht, beim Kompression messen geht es um Unterschiede von zwei Bar zwischen den Zylindern und nicht nur um so ungefähr...
Pauschal die Zyko-Dichtung würde ich auch nicht machen und Ölrückstände lassen sich auch bei einer längeren fahrt freibrennen. Der Brennraum ist eh nur bei Werbebildern von innen sauber. In kürzester Zeit ist der normal von innen schwarz. Kennst du niemanden in deiner Nähe, der dir helfen kann? Nehmt euch mal nen Tag Zeit und geht der Sache dann systematisch nach.
Pauschal die Zyko-Dichtung würde ich auch nicht machen und Ölrückstände lassen sich auch bei einer längeren fahrt freibrennen. Der Brennraum ist eh nur bei Werbebildern von innen sauber. In kürzester Zeit ist der normal von innen schwarz. Kennst du niemanden in deiner Nähe, der dir helfen kann? Nehmt euch mal nen Tag Zeit und geht der Sache dann systematisch nach.
Re: 1.4 i springt nicht an
also meinste die kompression messen lassen und dann nach den dichtungen gucken,
en "kumpel" von mir is kfzler, aber mit dem bin ich seit 4 monaten oder so auf kriegsfuß
wäre bisschen blöd wenn ich wegen sowas angeschissen komm zu dem.
en "kumpel" von mir is kfzler, aber mit dem bin ich seit 4 monaten oder so auf kriegsfuß

wäre bisschen blöd wenn ich wegen sowas angeschissen komm zu dem.
Re: 1.4 i springt nicht an
hab vorhin in meiner garage aufgeräumt und mich mal aus spaß ins auto gesetzt und probiert ob er vielleicht an geht
da hat er geruckelt als ob er angehen wöllte, hat auch nen moment richtig sich so angehört alss ob er an geht, hab ich die zündung "losgelassen" hat er wieder aufgehört, so ungefähr als wöllte er zünden aber kein sprit hätte, schwer zu verstehen aber hoffe es kapiert jemand was ich mein. wo sollte ich mal nachgucken. spritpumpe is ja unter der rückbank, da mal nachgucken ob dreck drin is? oder was meint ihr? oder hängt es doch nicht damit zusammen?
da hat er geruckelt als ob er angehen wöllte, hat auch nen moment richtig sich so angehört alss ob er an geht, hab ich die zündung "losgelassen" hat er wieder aufgehört, so ungefähr als wöllte er zünden aber kein sprit hätte, schwer zu verstehen aber hoffe es kapiert jemand was ich mein. wo sollte ich mal nachgucken. spritpumpe is ja unter der rückbank, da mal nachgucken ob dreck drin is? oder was meint ihr? oder hängt es doch nicht damit zusammen?
Re: 1.4 i springt nicht an
schraub oben einfach mal den luftfilterkasten ab!
und wenn jemand startet schau mal in den ansaugtrakt ob da
sprit ankommt.
ist leichter als alles auszubauen
dann berichte mal!
lg.stefan
und wenn jemand startet schau mal in den ansaugtrakt ob da
sprit ankommt.
ist leichter als alles auszubauen

dann berichte mal!
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: 1.4 i springt nicht an
Oder einfach den Benzinrücklaufschlauch abziehen und gucken, ob da Sprit rauskommt. Dann reicht fördermenge und druck der Pumpe auch aus. Bin mir aber eigentlich sicher, dass es das nicht sein wird.
Re: 1.4 i springt nicht an
also: wollte mich mal wieder melden.
hab ja lange geschraubt anstatt zu schreiben
vom bruder nen kumpel is kfz-mechatroniker, hat mir mal geholfen
die Zündkabel waren nicht richtig herum auf dem Verteiler, dann haben wir noch festgestellt, dass bei der verteilerkappe der mittlere stift "weggebrochen" ist, der Finger läuft auch nicht richtig auf der welle, also beides neu und der Corsa schnurrt wieder
hab ja lange geschraubt anstatt zu schreiben

vom bruder nen kumpel is kfz-mechatroniker, hat mir mal geholfen

die Zündkabel waren nicht richtig herum auf dem Verteiler, dann haben wir noch festgestellt, dass bei der verteilerkappe der mittlere stift "weggebrochen" ist, der Finger läuft auch nicht richtig auf der welle, also beides neu und der Corsa schnurrt wieder

Re: 1.4 i springt nicht an
corsa läuft ganz normal wieder, einwandfrei 
nur 1 macke hat er noch. wenn ich bisschen gefahren bin und dann im leerlauf bin dreht er manchmal bis auf 2000 hoch. denkt ihr dass das an dem schlauch liegen kann der vom luftfilter an den motor geht (kenn den fachausdruck nicht) um kalt - warm - luft zu steuern?
oder an der klappe da vorne an der tellermine?
Lg

nur 1 macke hat er noch. wenn ich bisschen gefahren bin und dann im leerlauf bin dreht er manchmal bis auf 2000 hoch. denkt ihr dass das an dem schlauch liegen kann der vom luftfilter an den motor geht (kenn den fachausdruck nicht) um kalt - warm - luft zu steuern?
oder an der klappe da vorne an der tellermine?
Lg
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: 1.4 i springt nicht an
So dramatisch sollte sich das nicht auswirken. Hält er denn die 2000 Umdrehungen oder sinkt er dann wieder auf normal ab?
Re: 1.4 i springt nicht an
ich denke eher, dass dein leerlaufsteller verschmutzt ist und evtl. nicht ganz zu geht..
denn spätestens wenn das fahrzeug steht sollte innerhalb weniger sekunden die drehzahl auf die gewöhnlichen 850-950 umdrehungen heruntergehen.
oder er zieht noch irgendwo nebenluft, d.h. alle kleinen unterdruckschläuche mal kontrollieren, die werden gerne porös..
hast du nen KLR oder sowas??
denn spätestens wenn das fahrzeug steht sollte innerhalb weniger sekunden die drehzahl auf die gewöhnlichen 850-950 umdrehungen heruntergehen.
oder er zieht noch irgendwo nebenluft, d.h. alle kleinen unterdruckschläuche mal kontrollieren, die werden gerne porös..
hast du nen KLR oder sowas??
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!