Seite 2 von 3
Re: max. Motorleistung für ATS CLASSIC
Verfasst: 2. Okt 2009, 12:22
von ZebRockSki
GSI-Bremse passt unter die ATS.
Kenne da jemanden

,
der nen NE-Turbo mit 175/50er-Bereifung fährt.
Also wird es für Deine Motorleistung locker ausreichen.

Re: max. Motorleistung für ATS CLASSIC
Verfasst: 2. Okt 2009, 14:04
von Corsa1986
Naja bald nicht mehr, er steigt auch auf semis um

Re: max. Motorleistung für ATS CLASSIC
Verfasst: 2. Okt 2009, 16:14
von MyCorsaA
Wird ja auch n NE wenns klappt
Vielen dank
Lg.Stefan
Re: max. Motorleistung für ATS CLASSIC
Verfasst: 3. Okt 2009, 01:32
von ZebRockSki
Pascal, ich weiß.
Aber momentan sind es noch 175/50er mit ner momentanen Leistung von 310PS.
Darum geht es doch jetzt.
Und für nen NE reichts es alle mal.
Sind doch laut HiPo eh nur GSI-Bremsen vorgeschrieben.
Re: max. Motorleistung für ATS CLASSIC
Verfasst: 3. Okt 2009, 09:39
von MyCorsaA
geil
dankeschön!
lg.stefan
Re: max. Motorleistung für ATS CLASSIC
Verfasst: 16. Okt 2009, 16:46
von flohbach@gmx.de
ma ne frage: wie fährt sich denn das dann? 300PS mit 13 Zöllern? Is das überhaupt fahrbar bezüglich grip usw?
Auf Grund dessen das ich mir am WE auch meinen C16SE hole habe ich auch schon gesucht was mit 13" möglich is. Da bin ich schon darauf gestoßen das manche sagen das die 13'er schon mit 100-130 PS sehr gewöhnungsbedürtig sind, außerdem kommt ja noch die "kleine" Bremse dazu, wenn man nicht gleich den Radkasten ziehen will.
Danke für die Hilfe!
mfg Tobias
Re: max. Motorleistung für ATS CLASSIC
Verfasst: 16. Okt 2009, 18:40
von Mr. Smith
flohbach@gmx.de hat geschrieben:ma ne frage: wie fährt sich denn das dann? 300PS mit 13 Zöllern? Is das überhaupt fahrbar bezüglich grip usw?
Das habe ich mich auch schon gefragt

Re: max. Motorleistung für ATS CLASSIC
Verfasst: 16. Okt 2009, 23:27
von MyCorsaA
300 ps
ich hab dann noch nicht mal die hälfte!
wenn die GSI bremse drunter ist reichts doch!
ok...
beim turbo sieht es wieder ganz anders aus
aber wir wolln die kirche mal im dorf lassen!
(erst mal)
und wer schon von "grip" redet sollte auch entsprechende bereifung fahren
semi-slicks
aber bis dahin ist noch viel zeit zum sparen
lg.stefan
Re: max. Motorleistung für ATS CLASSIC
Verfasst: 16. Okt 2009, 23:36
von Corsa1986
Ja es ist fahrbar. Geht sehr gut.
Gruß
Re: max. Motorleistung für ATS CLASSIC
Verfasst: 17. Okt 2009, 12:46
von Caravan95
ZebRockSki hat geschrieben:Pascal, ich weiß.
Aber momentan sind es noch 175/50er mit ner momentanen Leistung von 310PS.
ich gehe mal stark davon aus, dass da max 200PS eingetragen. Wer fährt denn freiwillig so eine Bremse auf die Leistung

Re: max. Motorleistung für ATS CLASSIC
Verfasst: 17. Okt 2009, 18:00
von Corsa1986
4 kolben bremsanlage bitteschön, da kann ma locker 300 PS mit bändigen.
PS schaue mal auf das von mir gepostete Bild, dann sollte es keine fragen mehr geben

Re: max. Motorleistung für ATS CLASSIC
Verfasst: 18. Okt 2009, 03:21
von fk69
meine meinung dazu, 175/50-13 sehen zwar geil aus, sind aber ab 100ps im corsa nicht mehr wirklich fahrbar, es sei ihr steht drauf euch zum dorfdeppen zu machen und an jeder kleinen steigung (witterungsunabhängig und bedächtiger fahrweise) mit durchdrehenden rädern anzufahren, abgesehen davon das egal bei welcher leistung ohne den motor ins jenseits zu drehen (serienbegrenzer!) bei maximal 180 ende ist... ich habs lange genug gemacht und muss sagen es lohnt nicht....
auf die >300ps und 175/50er gschichte geh ich jetzt mal bewusst nicht ein....

Re: max. Motorleistung für ATS CLASSIC
Verfasst: 18. Okt 2009, 10:36
von Corsa1986
FK......................das geht, aber der kumpel steigt auch auf was breiteres um 185/60 13 bzw 205/50 13 weiss er noch net genau, allerdings semi slicks. Er hat nunmal auch ne sperre verbaut im F18 daher geht das schon.

Re: max. Motorleistung für ATS CLASSIC
Verfasst: 19. Okt 2009, 12:10
von S-Corsa
Ich fahre zur Zeit auch 185/60/13 auf meinem 1,3er mit ca. 100PS - 110PS. Im Trockenem gehts halbwegs, wenn die Reifen (Serienreifen) gut sind und man nicht immer gleich voll aufs Gas geht. Ansonsten ist der DZM im 2. Gang aus einer Ecke raus ganz schnell mal bei 7500U/min.
Mit Semi's ist es bedeutend besser, aber in 2. und 3. Gange Kurven drehen im Bleifussmodus (also für Rallye) trotzdem noch die Räder durch.
Deshalb möchte überm Winter eine Sperre verbauen und eigentlich wollten wir auch eine kürzere Achsübersetzung wählen...ich bin mal gespannt wie es sich dann fährt.
Ich bin halt Fan der alten ATS 13" Felgen, aber 195/50/15 würde bestimmt trotzdem mehr Sinn machen
Und wie sich die 13 Zöller auf nasser Strasse fahren, brauche ich nicht erwähnen oder

Re: max. Motorleistung für ATS CLASSIC
Verfasst: 19. Okt 2009, 22:11
von Renncorsa1
Also ich fahre im Trockenen ja auch 215/50/13 und im Nassen 195/50/15 beides Semislicks ,und mit einer kürzeren Achse ,suche aber auch naoch nach einer Sperre !