So ungefähr ist es. Das ist original wie eine Art Adaptersockel, eben ein bisschen stabiler zum austauschen der EPROMs ohne das sich irgendwelche Beinchen verbiegen können.
Da ich 2 StG habe, habe ich aus einem den orig. Sockel von der Platine abgelötet und den passenden Sockel für die Eproms eingelötet. So wie es eigentlich sein muss.
Preislich gings, 50€ warens bei mir. Ich wollte eben schnell probieren ob der Chip was taugt, auch wenn ich keine Wunder erwarte! Zurückschicken kann ich immernoch.
Kann es sein das, dass StG. einen "nicht originalen EEPROM" nicht so einfach annimmt?!
Habe nochmal rumprobiert. Mit dem "Tuning EPROM" geht die Spritpumpe nicht und Zündfunke bekommt er au nicht. Wobei das StG die 2 Sachen nur macht, wenn es vom OT-Geber Signale bekommt (also der Motor dreht).
Stecke ich in den Sockel den orig. EPROM startet der Motor. Also ist die Löterei und das StG i.O.
...so Mr. Smith du bist gefragt

wenn du es damals auch nicht hinbekommen hast, schick ich das Ding wieder zurück und gut!
mfg Tobias
für sonnige Tage:
Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L
für den Alltag: BMW 116d