Ah, das ist mal ne Aussage. klingt ja erstmal nicht schlecht.
Also brauch man "nur" die Lenksäule vom B Corsa verbauen? Was sagt der TÜV dazu?
Gruß Marcus
Hardyscheibe der Lenkung durch ein Kreutzgelenk ersetzen !
Re: Hardyscheibe der Lenkung durch ein Kreutzgelenk ersetzen
Hm, weniger Kraft nur bei Servo. Weniger umdrehungen, wenn man vom Servo Corsa das Lenkgetriebe mit verbaut. Da nützt die reine Lenkstange nichts.ZebRockSki hat geschrieben:Der Vorteil liegt darin,
dass Du mit weniger Drehung und weniger Kraft lenken kannst!

Was der Tüv Sagte? KA hab ich nicht gefragt (Rennsport). Kann mir ber nicht vorstellen das er was dagegen hat, da die teile 1:1 ausgetauscht werden und man nichts flexen oder schweißen muss.
-
- Beiträge: 835
- Registriert: 10. Jan 2009, 18:17
- Wohnort: Bochum Nrw
Re: Hardyscheibe der Lenkung durch ein Kreutzgelenk ersetzen
richtig Marcel , das Lenkgetriebe muß natürlich auch übernommen werden ! Wenn man eine direktere Lenkung haben möchte !
Re: Hardyscheibe der Lenkung durch ein Kreutzgelenk ersetzen
Hat jeder Corsa B ein Kreuzgelenk (kenn mich mit B garnicht aus)
Und kann man nicht einfach nur das Kreuzgelenk vom B verbauen im A ohne die ganze Lenksäule vom B zu verwenden?
Und kann man nicht einfach nur das Kreuzgelenk vom B verbauen im A ohne die ganze Lenksäule vom B zu verwenden?
-
- Beiträge: 835
- Registriert: 10. Jan 2009, 18:17
- Wohnort: Bochum Nrw
Re: Hardyscheibe der Lenkung durch ein Kreutzgelenk ersetzen
Soweit ich mich erinnern kann hat der Corsa B zwei Kreutzgelenke ,aber die must du mit der Lenksäule verbauen sonst klappt es nicht ! Ansonsten vom Kadett C oder Ascona B das Kreutzgelenk nehmen das passt so , oder selber bauen !
Re: Hardyscheibe der Lenkung durch ein Kreutzgelenk ersetzen
Bin grad am selber bauen 
