Seite 2 von 2

Re: 1,2i drehzahl schwankt im leerlauf und viel abgase

Verfasst: 6. Jul 2011, 13:38
von couper
wohen im raum münchener norden.

Wagen steht ja jetzt schon in der werkstatt, allerdings wissen die noch nicht wann sie zeit haben. Evtl heute nachmittag, vielleicht auch erst morgen.

Habe ja schon diverse Teile ausgetauscht. vor 3 Monaten zündkerzen, kabel, verteilekappe und finger. Dann jetzt Leerlaufsteller, Ansaugkrümmerdichtung. Alle schläuche überpürft, Kompression gemessen... Einspritzanlage ausgebaut, gereinigt. Mir fällt einfach nichts mehr an. Und sonst kenne ich niemand der sich das ganze mal anschauen könnte. Kerzen kann ich erst heut abend checken, dann müsste ich nochmal an der werkstatt vorbei fahren wo der wagen jetzt steht. Aber kanns mir auch kaum vorstellen, da er ja ne zeit lang mit den neuen kerzen super lief bis die probleme aufgetaucht sind.

Ich werde jetzt mal abwarten was die werksatt sagt. Im schlimmsten fall sind max. 200€ weg :-( Allerdings sollten die in den 2-3 stunden doch auf jeden fall was finden. Reparieren bzw. austauschen werde ich dann selber und nur die teile von denen nehmen. Das ist der deal.

Re: 1,2i drehzahl schwankt im leerlauf und viel abgase

Verfasst: 7. Jul 2011, 23:56
von Chili
Ich weiß jetzt zwar nicht genau wie es bei deinem Motor aufgebaut ist, kann es aber sein, dass der Zündverteiler nicht richtig fest ist, und deswegen die Drehzahl schwankt, bzw die Verbrennung stellenweise schlecht ist?

Re: 1,2i drehzahl schwankt im leerlauf und viel abgase

Verfasst: 11. Jul 2011, 11:32
von couper
Zündverteiler werde ich mal checken.

Die Werkstatt hat nichts gefunden. Drecksladen. Ich solle doch nur erstausrüster qualität bei ihnen kaufen und nicht so billig kram aus dem internet verbauen. 130€ für nichts.

Habe jetzt direkt bei opel noch 2 weitere dichtungen bestellt (vom luftfilter und eine in der einspritzanlage wo ich garnicht wusste das da eine ist). Wenn das nichts bringt, gibt es verschiedene möglichkeiten:

- neue Zündspule und/oder zündmodul
- neuen krümmer (vll. hat der einen riss?)
- billigen ...teile.cc durch Bosch teile ersetzen (zündkabel, verteilerkappe+ finger)
- bei ebay einspritzanlage holen und verbauen

was macht dann wohl am meisten sinn? Mittwoch bekomme ich die dichtungen. Bin dann echt mal gespannt.

Re: 1,2i drehzahl schwankt im leerlauf und viel abgase

Verfasst: 15. Jul 2011, 10:00
von couper
moin,

da es mittlerweile zwei Threads gibt, aber in beiden Foren anscheinend niemand mehr weiter weiß, schreibe ich jetzt mal in beide einen aktuellen stand.

Heut morgen bin ich zum Schrottplatz und wollte eigentlich eien neue Zündspule + Modul kaufen. Nachdem der gute Mann allerdings mal drauf geschaut hat, war für ihn relativ schnell klar, dass es der Zündverteiler sein muss. Daraufhin habe ich nicht Spule und Modul sondern den Verteiler gekauft (der vom C14nz, soll/ist aber identisch). Dann auch gleich eingebaut, allerdings ohne veränderung. Jedoch läuft er mittlerweile nicht mehr so unrund, sondern geht dafür regelmässig aus.

Temperatur unabhängig läuft er ca. 10-30sek (schwankt) dann geht die mkl an und kurz danach geht er aus. Wenn ich fahre und gas gebe läuft er normal. Sobald er aber in leerlauf kommt bzw. in den unteren drehzalbereich geht die leuchte an, und sobald ich dann auskuppel geht er aus. lässt sich aber immer ohne probleme wieder zünden.

Als nächstes werde ich einen letzten Versuch starten. Zündspule und Modul wechseln vom Schrottplatz und noch einmal die einspritzanlage neu abdichten (der nette opel-mann hat er doch tatsächlich geschaft mit 4 dichtungen zu bestellen die allesamt falsch waren) und den Krümmer von Benzin zu berfreien, sofern sich wieder etwas angesammelt hat. Das ist mir auch immer noch ein Rätsel wieso dort sowie benzin drin stand, bzw. mir konnte auch noch niemand sagen ob es normal ist. Gehe ich aber nicht von aus. In dem Moment wo das Gemisch eingespritzt wird soll es ja auch direkt verbrennen. Und nachdem ich zuletzte die ansaugkrümmer dichtung gewechselt habe und er leergelaufen ist, lief er ja auch ne zeit lang wie ne 1. Deswegen gehen ich jetzt davon aus, dass er wieder voll ist und dadurch absäuft. Irgendwie muss man sich ja das problem zurecht reden...