Gsi Umbau
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Gsi Umbau
Puh,
das kann etwas dauern, bis ich das finde...
das kann etwas dauern, bis ich das finde...
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
- Lackos_1985
- Beiträge: 1177
- Registriert: 19. Feb 2011, 23:41
Re: Gsi Umbau

Geht doch auch gut vorwärts!
Spritzspachtel benutzt du wohl gar nicht bei so großen Spachtelflächen?
OPEL...der Zuverlässige
Re: Gsi Umbau
Nee generell benutzen wir keinen spritzspachtel bei uns.Lackos_1985 hat geschrieben:![]()
Geht doch auch gut vorwärts!
Spritzspachtel benutzt du wohl gar nicht bei so großen Spachtelflächen?
Ja du motivierst mich ja auch ordentlich

- Lackos_1985
- Beiträge: 1177
- Registriert: 19. Feb 2011, 23:41
Re: Gsi Umbau
Echt nich?
Warum nicht? Ist doch ne feine Sache, ich liebe das Zeug!
Damit kann man so schön Fläche machen.
Freut mich dass du was schaffst!
Nächste Woche gehts auch weiter an meinem. Hängt momentan nur an der fehlenden Zeit bei mir.
Warum nicht? Ist doch ne feine Sache, ich liebe das Zeug!
Damit kann man so schön Fläche machen.
Freut mich dass du was schaffst!

Nächste Woche gehts auch weiter an meinem. Hängt momentan nur an der fehlenden Zeit bei mir.

OPEL...der Zuverlässige
Re: Gsi Umbau
Finde dein Projekt echt gut.
Spritzspachtel versuche ich auch zu vermeiden, da so die Kanten weicher werden. Wenn man genau hinguckt sieht man das in der Regel auch.
Grüße

Spritzspachtel versuche ich auch zu vermeiden, da so die Kanten weicher werden. Wenn man genau hinguckt sieht man das in der Regel auch.

Grüße
(ノ゚▽゚)ノ
- Lackos_1985
- Beiträge: 1177
- Registriert: 19. Feb 2011, 23:41
Re: Gsi Umbau
Nein! Da muss ich wiedersprechen!
Es gibt nichts beschi..eneres als rund geschliffene Kanten!
Man schleife Fläche Nr.1, (abblasen, reinigen) danach ziehe man sich mit Panzerband oder mehrere Lagen Klebeband eine Klebekante und schleife ebenfalls an dieser entlang. Somit erhält man eine Top exakt geschliffene Kante. Schärfer geht es nicht!
Sieht man auch auf einem Foto von meiner gefüllerten Seitenwand ganz gut, dass die untere Kante im Blech exakt geradlinig verläuft.

Es gibt nichts beschi..eneres als rund geschliffene Kanten!
Man schleife Fläche Nr.1, (abblasen, reinigen) danach ziehe man sich mit Panzerband oder mehrere Lagen Klebeband eine Klebekante und schleife ebenfalls an dieser entlang. Somit erhält man eine Top exakt geschliffene Kante. Schärfer geht es nicht!

Sieht man auch auf einem Foto von meiner gefüllerten Seitenwand ganz gut, dass die untere Kante im Blech exakt geradlinig verläuft.
OPEL...der Zuverlässige
- Lackos_1985
- Beiträge: 1177
- Registriert: 19. Feb 2011, 23:41
Re: Gsi Umbau
Lustig, hab mich heut auch um meine Haube gekümmert...
Deine Türpappen sehen klasse aus. Hast du die neu bezogen?

Deine Türpappen sehen klasse aus. Hast du die neu bezogen?
OPEL...der Zuverlässige
Re: Gsi Umbau
HeheLackos_1985 hat geschrieben:Lustig, hab mich heut auch um meine Haube gekümmert...![]()
Deine Türpappen sehen klasse aus. Hast du die neu bezogen?

Türpappen sind aus Alu und wurden mit carbonfolie beklebt!

Gruß
- dennisdkadett
- Beiträge: 1031
- Registriert: 19. Nov 2008, 21:40
- Wohnort: Oranienburg b. Berlin
Re: Gsi Umbau
Berichte mal dann bitte, wie es bei dir mit den Türscheiben hingehauen hat. Ich hab meine erst gar nicht eingebaut. Ich musste sie von aussen immer reindrücken, damit die oben an der Tür in die Führung rutschen.
BTW. Die kleinen Dreiecksscheiben musste ich wieder ausbauen beim TüV, wegen sichtrelevanter Teile. Heck-und Seitenscheiben sind eingetragen
BTW. Die kleinen Dreiecksscheiben musste ich wieder ausbauen beim TüV, wegen sichtrelevanter Teile. Heck-und Seitenscheiben sind eingetragen
Wie sie sehen, sehen sie nichts. Und warum sie nichts sehen, sehen sie gleich.
- Lackos_1985
- Beiträge: 1177
- Registriert: 19. Feb 2011, 23:41
Re: Gsi Umbau
Sieht gut aus! Vor allem der rote Streifen an den Stoßstangen ist ein schöner Akzent!
OPEL...der Zuverlässige