Hier sind überwiegend HOBBY

-Schweisser (wie auch ich einer bin) unterwegs.
Wenn Du das professionell gelernt hast ist das schön, aber die Meisten hier haben sich das Schweissen selbst beigebracht, mit Baumarktgeräten und und und.
Da kann man auch mal mit nicht perfekten, etwas hügeligen Schweisspunkten leben.
Ich weiss auch dass Du es nur gut meinst, und dass Du in punkto Karosseriearbeiten augenscheinlich auch ordentlich was drauf hast.
Leider klappt es halt als Hobbyschweisser nicht so wie man das gerne hätte. Egal ob es das persönliche Unvermögen ist oder das permanent schon an der Belastungsgrenze befindliche Hobbygerät.
Die Schwelle zwischen "ich fühle mir wird geholfen" und "jetzt bin ich frustriert" ist da leider sehr schmal
Also bitte fasse meinen Post nicht als Angriff auf Deine Person auf. Ich (und ich denke da spreche ich für Viele hier im Forum) schätze deinen Rat bei Karosseriearbeiten sehr.
Aber vielleicht kannst Du ja mal ein Auge zurdrücken, wenn ein Schweisspunkt nicht soooo 100% ist
