Seite 2 von 2

Verfasst: 11. Feb 2007, 17:35
von JonnyK2025
ja, aber beim 3. ist es alleine schon so, dass man mir die Lüftungsstufen-schalter schicken müsste, oder ich neue kaufe und die dann umbaue...is auch wieder ne kostenfrage... weil der mittlere macht echt arbeit, da komm ich dann gleich auf 40 oder 50?... hab alleine für meinen neuen Lichtschlalter bei Opel ca. 20? bezahlt... und ich bekomm die teile günstiger...

Verfasst: 11. Feb 2007, 18:20
von Black13i
Lichtschalter bekommt man auf jedem Schrottplatz für 2-5€
Das Problem in der Umsetztung? Wo ist es?
Alten Ring sauber raus trennen und neuen aufkleben....feddich. :wink:

Verfasst: 11. Feb 2007, 20:01
von JonnyK2025
ja, nur erstmal vorne den "schalter" an sich abbekommen... also den regler zum drehen.. kannst den ja nur soweit rausziehen, bis der dann den schalter für die Heckscheibenheizung anstellt... weiter kriegste den net raus.. und wenn du ziehst, dann machste den kaputt

achso und wenns die lichtschlater auf m schrott gegeben hätte, hätte ich mir sicherlich einen von da mitgenommen;).. aber er meinte nur, die sind hier schnell vergriffen...

Verfasst: 11. Feb 2007, 20:11
von Black13i
Beim Gebläseschalter unten mit was Spitzem reinfahren und drücken.
Gleichzeitig den Regler nach vorne abziehen.

Am besten zu Zweit machen. Da muss man sich ziemich reinhängen :wink:

Verfasst: 16. Feb 2007, 12:47
von Jägermeister16V
Genau das wollte ich auch sagen!

Verfasst: 17. Feb 2007, 00:01
von nox
Ich würde gerne meine schalte in carbon optik haben da ich im momnt viel mit crbon Wassertransferdruck am Kleben bin kann das selber aber nur die aufkleber fehlen mir.
gruß
maik

Verfasst: 17. Feb 2007, 00:04
von Black13i
Andere Frage:

Wie um alles in der Welt bekommt man die Plastikeinsätze in den Drehknöpfen ganz raus? Also in einem STück.

Würde meine gerne in Wagenfarbe lackieren