Hilfe! XE läuft nicht!

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Black13i hat geschrieben:Die Pumpe läuft doch bei der Motornic erst wenn man startet, also nicht bei Zündung.
Du könntest die Pumpe ja mal mit Dauerstrom brücken bis vorne Sprit ankommt :wink:
Mit Zündung meinte ich auch "Starten"
Deswegen auch das Hinundher-rennen.
Das mit dem Dauerstrom hab ich mir auch schon überlegt.
So wie es beim Entlüften aussieht, fördert die Pumpe immer nur Luft.
Es entsteht also ein Druck, es kommt aber immer kein Benzin vorne an, sonder nur Luft.
Ich Tip ganz schwer auf den "Spritansaugschlauch"

@gnymfazz:
Isn XE Umbau. Meine Spritpumpe liegt außerhalb auf der rechten Seite.
Is sehr bequem zu erreichen (mit Wagenheber).
Das Bezin im Mund fand ich noch nichtmal so schlimm. Ich bin da recht unerschrocken. Wenns hilft, dann nimmt man da auch schon mal nen Schluck.
Was ich viel viel fieser fand, war Benzin im Auge...
Da is mir nämlich beim Schlauchabziehen passiert.
Das brennt ja mal wie Scheiße!!!
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Nö Scheisse wird wohl nicht so brennen :) :lol:
Läuft die Mühle denn mit Startpilot?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Black13i hat geschrieben:Nö Scheisse wird wohl nicht so brennen :) :lol:
Läuft die Mühle denn mit Startpilot?
Das hab ich noch nicht probiert.
Wo soll ich das denn reintun?
Schluch vom LuFi abziehen, oder?
Ich kenn das nur von unserem uralt Rasenmäher.

Aber es würde mich auch nicht weiterbringen, wenn er dann mal kurz hustet. Er bekommt defenitiv keinen Sprit, und das Problem muß ich erstmal lösen.
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5210
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Hast du mal das Benzinpumpenrelais gecheckt?

Wenns garnicht geht, hol Dir doch mal Hilfe vom ADAC?! Der kann ja auch mal drüber schauen.

Die Pumpe sollte aber anlaufen, wenn du die Zündung anmachst.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Die Pumpe bekommt nur Saft, wenn ich den Schlüssel auf "Starten" dreh.
Sascha war auch der Meinung, dass die Pumpe nicht vorläuft, sondern erst arbeitet, wenn der Motor läuft.
Hat jemand andere Infos?
Wie gesagt, C20XE.
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5210
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Normalerweise muß die Pumpe laufen, wenn du die Zündung einschaltest. Damit der nötige Vordruck auf der Leitung ist, wenn du den Motor startest. Geht auch anders, sollte aber nicht.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Also die Pumpe bekommt defenitiv erst Strom, wenn der Schlüssel auf "Starten" gedreht wird.
Aber das umzubauen ist ja kein Problem.
Da hinten wird ja wohl irgendwo ein Zündungsplus rumliegen ;)
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5210
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Setz mal dauerstrom drauf, damit sie fördert. Zieh mal den Zulauf ab und schau ob überhaupt Spritt ankommt.

Relais gecheckt?
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Relais hab ich noch keine gecheckt, da ich nicht genau weiß, wo die sind.
Der Kabelbaum ist doch recht fantasiereich verlegt worden...
Es sollte aber alles soweit in Ordnung sein, bis auf die Spritversorgung der Pumpe.

Jedes Mal wenn ich gestartet hab, war vorne auf dem kleinen Ventil ein Druck drauf. (Ich bin mir sicher, dass es das Benzinleitungsentlüftungsventil ist)
Würde die Pumpe nicht laufen, wäre der Druck ja nicht immer wieder da.
Aber da nur Luft kommt, liegt das Problem offensichtlich noch vor der Spritpumpe. Weil die schiebt ja anscheinend nur Luft.
Jetzt steh ich zwischen Volltanken und Tank runter machen...
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5210
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Mach doch mal so ein 10l Kanister Spritt rein, mal sehen was passiert. Stand der Wagen längere Zeit ohne angelassen worden zu sein?
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Jup. 4 Monate.
In meinem ersten Beitrag steht dass er mal kurz lief.
Das war ja auch das, was mich stutzig machte. Wahrscheinlich hat er sich da aber nur die Leitung leergesaugt.
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Hi Linus,

1. Relais checken (Beifahrerfußraum). erkennst du sofort an den Leitungen die da rangehen ;) dickes rotes Kabel, rotblau dick, und noch ein paar kleinere. Einfach mal brücken und hören ob de Pumpe läuft wenn d die Zündung auf Stufe 1 stellst.

Es gibt je nach Baujahr unterschiedliche Verhalten der Pumpe. Bei älteren läuft die Pumpe erst bei Stufe II und bei neuerem BJ läfut sie schon auf Stufe I um Druck aufzubauen.

2. Wenn Pumpe läuft und immer noch kein Sprit kommt mal den Tank öffnen ob der Stutzen oben immer noch ok ist (sind nur die paar Schrauben und geht schnell). War bei mir so, das er Schlauch ein Riß hatte und er nur Luft gezogen hat anstatt Sprit.

Dein Problem ist ziemlich offensichtlich wie es scheint: Kein Sprit, ist nur die Frage wieso kein Sprit, aber das solltest du schnell ermittelt haben, wenn du ein paar Punkte durch gehst. D.h. prüfen ob die Pumpe läuft, prüfen ob das Relais ok ist, prüfen ob der Saugstutzen auch im SPrit hängt, Filter hast ja schon geprüft.
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Linus, so wie ich den Wagen in Erinnerung habe, läuft die Pumpe erst wenn der Motor läuft. So war's bei den anderen XEs auch bislang und bei meinem auch. Opel hat das seinerzeit so begründet, dass deren Kraftstoffsystem so dicht ist, dass kein Druckverlust entstehen kann. daher auch kein Vorlauf bei Stufe 1 wie bei VW und Co.
Ansonsten würd' ich erstmal die o.g. Sachen checken. Tankentlüftung wäre noch ne Möglichkeit.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Disintegrator
Beiträge: 918
Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Disintegrator »

Das hör ich jetzt aber auch zum ersten mal das die nicht vorfördern!

Linus das ding an dem du entlüftest ist zum kraftstoffdruck testen :wink: .
Entlüften tut er selbsttätig, die idee ist aber gut.


Such dir einfach nen 2. Mann einer startet der zweite legt die hand auf die pumpe. Schopn bist du dir sicher ob sie arbeitet.

dann drückt mann zwei das "Entlüftungsventil" auf beim starten (tragt ne schutzbrille und mach nen lapen davor.

Kommt kein kraftstoff und pumpe läft ---> leitungen von vorne bis hinten checken! Knickstellen etc.
Vor allem aber sieh dir mal deine Umgebaute Tankkonstruktion an! nich das die sich aufgelößt hat und nicht mehr bis in den Kraftstoff reicht!
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Also wegen dem Kraftstoffdruck...
Da is Druck drauf. Aber nur Druckluft.
Also läuft die Pumpe.
Werd mal die Leitungen vor der Pumpe checken.
Wie komm ich da ran?
Muß ich den Tank runter machen?
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Antworten