Seite 2 von 2

Verfasst: 30. Aug 2007, 16:08
von Corsa_Schmied_XL
Ja wenn er nen KW geber hat dann ist es schwachsinnig! Hatte zwar in meinem letzten Calli einen drin, hab mit den aber so genau auch nicht angeschaut, deswegen kann ich da nicht näheres zu sagen...

Verfasst: 30. Aug 2007, 18:45
von fate_md
Gezündet wird vor OT, aber das hatte ich hier schonmal irgendwo erklärt

Verfasst: 30. Aug 2007, 19:00
von Corsa_Schmied_XL
Ja stimmt, irgendwo hatten wir uns da schonmal drüber ausgelassen... jetzt frag mich mal einer in welchem thread das war...

Verfasst: 31. Aug 2007, 06:55
von ZebRockSki
Sagen wir mal, es wäre ein Langloch vorhanden, welchen Sinn hätte es da was zu verstellen? Sofern da keine Teile ersetzt worden sind, sollte es doch ab Werk eingestellt sein. Oder sehe ich das falsch?

Verfasst: 31. Aug 2007, 08:45
von fate_md
Nein siehst du richtig, für nen Serienmotor sollte die Zündabstimmung so passen. Rest wird eh über Kennfelder gemacht.

Verfasst: 31. Aug 2007, 13:58
von Corsa_Schmied_XL
Ja, so siehts aus, über elektrische impulse, die über einen KW sensor oder ähnliches abgegeben werde. Frag mich jetzt bitte nicht nach den Motorcodes, an welchen Motoren man die zündung verstellen kann, auf jeden Fall bei den NZ-Maschinen, da weiß ich das (oder es belehrt mich wieder einer des besseren). Da kannst du unten eine M8er mutter von dem Bügel etwas lösen (am Zylinderkopf) und kannst dann das gesamte Zündmodul ein paar Grad vor oder zurück drehen...

Verfasst: 31. Aug 2007, 15:07
von Black13i
Es macht absolut keinen Sinn da was zu verstellen. Das wird erst bei nem hochkarätigen Pornomotor interessant, aber da macht man das dann übers STG.

Verfasst: 1. Sep 2007, 06:49
von ZebRockSki
Da die Ziege jetzt nicht mehr all zu stark säuft, kann es alles so bleiben. Wollte es nur mal kurz anfragen wegen dem Verbrauch. In diesem Winter wird eh alles umgestrickt auf Weber. Da stört der Verbrauch auch nicht mehr. Muss dann meinen TR nicht mehr im Alltag fahren. Die Alltagshure schümpft sich dann: Astra G