Seite 2 von 3

Verfasst: 31. Aug 2007, 20:08
von corsa-a-xe
Stagom hat geschrieben:ja, so machen wir das auch immer mit dem baseballschläger, nur hab ich da noch ne metallhülse drüber gekloppt... materialstärke 2mm, weil sich das holz sofort eindrückt...

geht sehr gut, ohne wellen und super gleichmäßig, und 5 min arbeit...

ja 5 min pro radkasten !! ja

Verfasst: 5. Sep 2007, 07:39
von toxana
Wir haben ein Kantholz genommen, haben das längs zwischen Rad und Radhaus geklemmt und dann kräftig das Holz wippend immer wieder runter gedrückt.. ;-)
Natürlich vorher mit nem Heißluftfön schön warm gemacht, damit der Lack möglichst nicht reißt.. (ist auch fast gelungen *g*).

Klar hätte man auch ein Bördelgerät nehmen können... wenn man eins hätte..

Hier mal 2 Bilder:
Bild

Bild

Liebe Grüße,
Kristin

Verfasst: 5. Sep 2007, 11:12
von Diabolus
der hammer..hätte nich gedacht das man das so machen kann...bin echt stark am überlegen ob ich das auch mache...nun mal die frage, muss ich dazu profi sein?klingt ja alles recht einfach....

Verfasst: 5. Sep 2007, 11:53
von Stagom
du musst ein gewisses auge zur metallbearbeitung mitbringen und anpacken können, mehr eigendlich nicht !

Verfasst: 5. Sep 2007, 17:06
von Miststück
Mußt kein Profi sein.Brauchst nur Fingerspitzengefühl,das es gleichmäßig aussieht.

Verfasst: 5. Sep 2007, 21:13
von DèvélS
@ diabolus
warum willst du börteln? hattest doch genug platz oder haste wieder neue felgen? :shock:

Verfasst: 5. Sep 2007, 21:17
von Diabolus
ne devels, ich hab vorne 20mm federwegsbegrenzer drinne,denn nur so hat mich der tüv durchgelassen...die hätte ich gerne wieder draussen;)

Verfasst: 6. Sep 2007, 01:17
von Nexxus
diabolous, och an deiner stelle würde das lassen, die Kotflügel zu ziehen bringt nur was wenn du dementsprechende Felgen hast mit ner dementsprechenden ET und die hast du nicht

Verfasst: 6. Sep 2007, 11:27
von Diabolus
meionste?aber ich will doch die ollen begrenzer raus haben...was kann ich denn da machen?

Verfasst: 6. Sep 2007, 11:36
von Corsa_SPC
Setzendie Räder denn auf/schleifen, wenn Du ohne Begrenzer fährst? Dann bringt das Platz schaffen natürlich was.

Verfasst: 6. Sep 2007, 14:53
von Diabolus
also laut tüver ja, wenn ich sie komplett eingeschlagen habe und dann auf nem 10cm bock stehe.... :roll:

Re: womit und wie habt ihr eure radkästen gezogen (gebörtelt) ??

Verfasst: 19. Feb 2010, 01:44
von Flo 1991
das hab ich so ja noch nie gehört mit nem baseballschläger :lol:
wird das auch richtig ordentlich gleichmäßig wie mit ner bördelmaschine oder sieht man da unterschiede (vorraussetzung man hat nen gefühl dafür ist ja klar) kann man so die kante legen + des blech ziehen?
weil wenn der winter nachlässt mach ich mich auch ans radkasten ziehen, deshalb such ich möglichkeiten :-)

Re: womit und wie habt ihr eure radkästen gezogen (gebörtelt) ??

Verfasst: 19. Feb 2010, 14:14
von ZebRockSki
Ich hab das Blech einfach etwas erwärmt und
dann mit nem Vollgummihammer nachgeholfen.
Funktioniert auch. :mrgreen:

Re: womit und wie habt ihr eure radkästen gezogen (gebörtelt) ??

Verfasst: 19. Feb 2010, 15:01
von Black13i
Stange vom Rangierwagenheber und mit Gefühl hebeln :mrgreen:

Re: womit und wie habt ihr eure radkästen gezogen (gebörtelt) ??

Verfasst: 19. Feb 2010, 18:06
von gerck16
so hab ichs am Corsa gemacht:

Winterreifen montieren, 5kg-Vorschlaghammer mit der Spitze in Radkasten, dann das Hebelgesetz ausprobieren :lol:

immer vorsichtig in Etappen Stück für Stück des Radlaufs umlegen, nie auf einmal alles umlegen, das geht schief :?