X14XE - Fehlersuche (Kühlwasserverlust, unrunder Lauf..)

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

sooooooo nächste woche hab ich termin bei de werkstatt .. wird ja nich wärmer hier :rolleyes:

was meint ihr? anwerfen und hinfahren? oder hinschleppen?
wagen steht ohne start seit 17.12. .. wasserstand hat sich nich verändert (hab extra nstrich gemacht :D

wie stehn die chancen, dasser die fahrt überlebt? sind knappe 11km zur werkstatt ....

mir is nich so wohl beim abschleppen.. dunkel draussen, berufsverkehr, beschlagene scheiben weil keine heizung ... *seufz*
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Merkst du denn schon am Fahrverhalten, dass die ZKD durch ist oder nur an dem sinkenden Wasserstand? Wenn nicht Freund mitnehmen, der notfalls abschleppen kann.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Wobei ich dazu sagen muss: Ich hab auch schon ne ZKD am C12NZ (zugegeben) bei minus 10 bis 14 Grad gewechselt. Hab ich dann allerdings im Sommer neu gemacht. Sollte ja wohl nach Möglichkeit Normaltemperatur vorherrschen beim ZKD-Wechsel (20C), glaub ich.
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

nur am sinkenden wasserstand und am qualmen ..
das ruckeln tritt erst auf wenner warm ist und das nur in verbindung mit FC (AGR Ventil..). also denke ich dass das leichte geruckel wirklich nur vom agr kommt..

c12nz ist allerdings auch nen 8 ventiler und afaik hat der auch keine unterschiedlichen materialien bei block udn kopf .. da is das also bisserl unkritischer ;)
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass das nur die ZKD ist, denn erst wenn der Motor warm wird, baut sich ja richtig Druck auf im Kühlsystem, was dann wahrscheinlich zum Wasserverlust führt.
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

die frage bleibt.. anwerfen und hoffen dass kein wasser in zylinder gelaufen is oder nicht? wasser ist so furchtbar schlecht komprimierbar :(
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Mach doch dir Kerzen raus und lass ihn kurz durchdrehen.
Dann hat er das Wasser abgepumpt und ud kannst relqativ schmerzfrei in die Werkstatt fahren :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

hmmm das natürlich auch noch ne idee..
auch wenn bei meinem glück ne kerze abbricht oder die so festgegammelt is dass die nich rausgeht :D
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Nönö lass mal...ich hab auch schon viele mögliche und unmögliche Sachen kaputt bekommen, unter anderem auch Zündkerzen....aber so, dass sie garnicht mehr rausgingen noch nie... :wink:

Und selbst wenn....dann haben die in der Werkstatt erstmal was zu tun für ihr Geld :roll:

Um dich ein bisschen über die ZKD hinwegzutrösten...es kann alles viel schlimmer kommen.....
War vorgestern in der Hobbywerkstatt, da stand ein Tigra mit X14XE.
Dem ist das Kühlwasser eingefroren. Der naive Besitzer hat das natürlich nicht bemerkt und ist trotzdem losgefahren. Folge: Wapu gefressen, Zahnriemen übergsprungen, Ventile stecken jetzt in den Kolben (KEIN WITZ! :shock: )
Also Kopf hoch...wird schon :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

och im c12nz hab ich damals im ersten corsa seeehr gern die kerzen ausgebohrt und helicoils gesetzt :rolleyes:

im corsa-tigra forum is n thread zu nem c20xe umbau (bei dsop letzten sommer gemacht) mit eingefrorenem wasser... auch gestartet .. aber alle froststopfen noch drin ..

ich hoffe ja einfach nur noch dasses wirklich die zkd is und kein riss im kopf oder so ...
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Für den Fall dass ein neuer Kopf fällig wird (hoffentlich nicht) kann ich evtl. nen günstigen Kopf vermitteln.


Aber ich wünsch dir erstmal Alles Gute für den Tigra :)
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

danke da komm ich dann gern drauf zurück, falls sich das rausstellen sollte ..
Tauschköpfe liegen bei ebay (vollbestückt im Austausch) bei 350 ocken zzgl. versand.. das find ich dann doch noch a bisserl happig :(
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

soooooooooo

also ..
tacho gewechselt ..
lichtschalter getauscht (war der innenraumdimmer durchgebrannt..)
augenblick überlegt ..

.. und kurzerhand den schlüssel ohne weiteres zutun gedreht. hab mir gedacht "mein gott wenn da nu wasser steht, denn is halt pech und ich guck mich nach nem ATM um .."..

.. springt an.. wenn auch etwas laaangsam.. aber da dürfte die bat schuld dran sein.. hatte ich net abgeklemmt.. lief wie n sack nüsse, aber das kenn ich schon von längeren standzeit in verbindung mit feuchtigkeit.. interessanterweise kein hydroklappern, wie erwartet ..

wagen runde 20km durch die gegend gefahren.. wie erwartet war das stottern nach erreichen der betriebstemperatur vorbei.. ich vermute hier weiterhin irgendwo ein feuchtigkeitsproblem.. vielleicht doch die zündkabel nochmal checken, wenn die zkd heile ist ..

interessant auch, dass es diesmal KEINE MKL gab.. typische AGR probleme waren auch net zu merken .. insofern komm ich wohl mit ner reinigung des AGR hin und muss es net auch tauschen :)

nachem abstellen kühlwasserdeckel aufgeschraubt.. da is mir der behälter fast übergelaufen.. is also definitiv ne undichtigkeit zwischen zylinder und wasserkanal.. bei der menge an rücklaufendem wasser (im übrigen kein weisses qualmen heute nachem warmlaufen..) tippe ich jedoch wirklicha uf die zkd und net auf nen riss im kopf. riss im kopf würde die kompression meiner meinung nach so dramatisch runtersetzen, dass man das beim fahren merkt.. leistung liegt normal an (soweit ich das beurteilen kann.. strasse ist nass und wenn man ihn im ersten durchtritt fehlt ab etwa 3000 touren die traktion..) und beschleunigt auch einwandfrei..

die chancen stehen also gut, dass nach dem zkd tausch alles wieder schick is :)

montag geht er weg.. schaun mer mal ..
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

soo grad anruf vom meister .. audo is fertich .. und preis sogar nur die hälfte von dem was er mir ursprünglich genannt hat *freu*

damit liege ich jetzt preislich bei 50 euro für den einbau .. rest teile (jedenfalls wenn ich von den preisen ausgehe, die ich dafür gezählt hätt.. was die werkstatt zahlt kann ja noch anders sein).. da kann man nix gegen sagen :)

wird morgen abgeholt und denn sollte es das ersma gewesen sein :)
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Antworten