Für den Corsa-A wird der Hauptbremszylinder von einem Corsa-B oder Tigra-A benutzt. Der Hauptbremszylinder passt ohne Probleme auf den Bremskraftverstärker eines Corsa-A with 1400ccm oder 1600ccm oder 1.5D (Alle schwarzen Bremskraftverstärker können benutzt werden). Jetzt können die 3/20 Bremsdruckregler vom Kadett-E GSI 16V (nur das Modell ohne ABS) am Hauptbremszylinder des Corsa-B/Tigra angebracht werden. Das Gewinde Regler passt in das Gweinde des Hauptbremszylinders. Die Bremsleitungen können dann in die Druckregler geschraubt werden. Die Bremskraftregler können auch von uns geliefert werden.
original scheibenbremse hi ?
Re: original scheibenbremse hi ?
hab gerade mal bei mtech auf der seite nachgeschaut
Re: original scheibenbremse hi ?
Hab mal etwas in der Bucht gestöbert, sind ja mal echt heftige Kurse die für die 3/20er aufgerufen werden 

MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
Re: original scheibenbremse hi ?
eben drum und deshalb dachte ich man könnte diese dinger vom b corsa nehmen weil die hat fast jeder ist nur die frage ob die reichen
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Re: original scheibenbremse hi ?
so leute habe die sache jetzt mal ein wenig verfolgt . eigentlich brauch mann doch nur das teil wo der bremssattel mit aufgenommen wird oder? und den zapfen kann mann vom corsa nehmen?
ganz blöde frage :" der kadett e hat hinten auch eine trommel richtig oder ? ok . wie ist sie dort aufgebaut ? die trommel ist doch hinten auch mit einer kleinen schraube gesichert oder ? und das heist doch die nabe vom kadett und die trommel sind 2 geteilt ? könnte mann nicht mit der nabe vom kadett e dann hinten arbeiten ?mann müßte sich nur den halter für den bremsattel machen lassen oder selber bauen ? eine passende scheibe besorgt und fertig ."
wäre das nicht auch eine option ?
ist nur so eine blöde idee gewessen . bin für anregungen offen .
ganz blöde frage :" der kadett e hat hinten auch eine trommel richtig oder ? ok . wie ist sie dort aufgebaut ? die trommel ist doch hinten auch mit einer kleinen schraube gesichert oder ? und das heist doch die nabe vom kadett und die trommel sind 2 geteilt ? könnte mann nicht mit der nabe vom kadett e dann hinten arbeiten ?mann müßte sich nur den halter für den bremsattel machen lassen oder selber bauen ? eine passende scheibe besorgt und fertig ."
wäre das nicht auch eine option ?
ist nur so eine blöde idee gewessen . bin für anregungen offen .
fliege nie schneller als dein schutzengel fliegen kann !!!?!?!?!
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: original scheibenbremse hi ?
Die Punkte bzw Bohrungen,
an dem die Radaufhängung verschraubt wird,
ist unterschiedlich zwischen Corsa und Kadett.
Deshalb werden die HA´s auch immer umgeschweißt bzw
werden die Teile vom Corsa C GSI verwendet.
Ich selbst finde es aber nur zu Show&Shine sinnvoll und
natürlich beim Turbo-Umbau.
Geschmackssache...

an dem die Radaufhängung verschraubt wird,
ist unterschiedlich zwischen Corsa und Kadett.
Deshalb werden die HA´s auch immer umgeschweißt bzw
werden die Teile vom Corsa C GSI verwendet.
Ich selbst finde es aber nur zu Show&Shine sinnvoll und
natürlich beim Turbo-Umbau.
Geschmackssache...


...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Re: original scheibenbremse hi ?
@ZebRockSki
vieleicht wurde ich jetzt ein wenig falsch verstanden . der kadett e hat hinten auch eine trommelbremse. so und die trommel sitzt auf eine radnabe so wie vorne ungefähr . das heist wenn ich die 24 kronnen mutter abnehme habe ich die einzelne nabe vom kadett e in der hand. und wenn ich mich nicht ihre sind die achszapfen von der aufnahme (corsa /kadett) gleich .das heist im klar text das mann nur noch die aufnahme für den bremszylinder braucht wenn mann die bremmse vom astra g nehmen sollte.
oder sollte ich noch eine zeichnung machen das mann es versteht?

vieleicht wurde ich jetzt ein wenig falsch verstanden . der kadett e hat hinten auch eine trommelbremse. so und die trommel sitzt auf eine radnabe so wie vorne ungefähr . das heist wenn ich die 24 kronnen mutter abnehme habe ich die einzelne nabe vom kadett e in der hand. und wenn ich mich nicht ihre sind die achszapfen von der aufnahme (corsa /kadett) gleich .das heist im klar text das mann nur noch die aufnahme für den bremszylinder braucht wenn mann die bremmse vom astra g nehmen sollte.
oder sollte ich noch eine zeichnung machen das mann es versteht?




fliege nie schneller als dein schutzengel fliegen kann !!!?!?!?!
Re: original scheibenbremse hi ?
man kann auch mit ABS nehmen...
ich habe großen BKV und 22er HBZ ohne ABS mit 3/20er die hinten an der Achse sind
ich habe großen BKV und 22er HBZ ohne ABS mit 3/20er die hinten an der Achse sind
Re: original scheibenbremse hi ?
Cool.. die Druckminderer such ich noch, Nadel im Heuhaufen fällt mir da noch zu einTrancer87 hat geschrieben:man kann auch mit ABS nehmen...
ich habe großen BKV und 22er HBZ ohne ABS mit 3/20er die hinten an der Achse sind

MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
- JuppesSchmiede
- Beiträge: 2610
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
- Wohnort: MG in NRW
- Kontaktdaten:
Re: original scheibenbremse hi ?
Zum einen sind die Zapfen Kadett und Corsa nicht gleich, zum anderen sind die Zapfen beim Kadett fest am Achskörper, also nicht abschraubbar, wenn man schraubbare Zapfen hat )16V und einige ABS Versionen) dann haben die Zapfen ein anderen Lochbild als die Corsazapfen, wenns so einfach wäre hätten bestimmt schon andere diese Idee gehabt.omit hat geschrieben:@ZebRockSki
vieleicht wurde ich jetzt ein wenig falsch verstanden . der kadett e hat hinten auch eine trommelbremse. so und die trommel sitzt auf eine radnabe so wie vorne ungefähr . das heist wenn ich die 24 kronnen mutter abnehme habe ich die einzelne nabe vom kadett e in der hand. und wenn ich mich nicht ihre sind die achszapfen von der aufnahme (corsa /kadett) gleich .das heist im klar text das mann nur noch die aufnahme für den bremszylinder braucht wenn mann die bremmse vom astra g nehmen sollte.
oder sollte ich noch eine zeichnung machen das mann es versteht?![]()
![]()
![]()

Re: original scheibenbremse hi ?
können wir uns jetzt wieder auf die technische seite der radzapfen/achskörper konzentrieren
psychoopel kann das thema auch ganz schnell zumachen
deshalb vertragt euch und keiner haut irgendwem, irgendwas auf irgendeine mütze
DANKE
psychoopel kann das thema auch ganz schnell zumachen
deshalb vertragt euch und keiner haut irgendwem, irgendwas auf irgendeine mütze
DANKE
Re: original scheibenbremse hi ?
eben die technische seite finde ich sowieso viel interessanter
also gestern kam ein paket ..inhalt eine astra gsi scheibenbremse konnte mich damit allerdings noch net wirklich beschäftigen jetzt die frage kann man bei dr astra bremse genau so den achszapfen ausbauen wie beim corsa sprich die 4 schrauben raus und abnehmen ?
also gestern kam ein paket ..inhalt eine astra gsi scheibenbremse konnte mich damit allerdings noch net wirklich beschäftigen jetzt die frage kann man bei dr astra bremse genau so den achszapfen ausbauen wie beim corsa sprich die 4 schrauben raus und abnehmen ?
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Re: original scheibenbremse hi ?
Das sinnfreie Zeugs habe ich grad mal entfernt...
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
- JuppesSchmiede
- Beiträge: 2610
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
- Wohnort: MG in NRW
- Kontaktdaten:
Re: original scheibenbremse hi ?
@ dezenti
Der Astra hat Zapfen und Nabe als ein Teil, dieses kannst aber genauso abschrauben (von der Ankerplatte) wie bei der Variante vom Kadett/Vectra A wo der Zapfen und die Nabe 2 Teile sind.
Variante von Kadett E/Vectra A

Variante Astra F

Der Astra hat Zapfen und Nabe als ein Teil, dieses kannst aber genauso abschrauben (von der Ankerplatte) wie bei der Variante vom Kadett/Vectra A wo der Zapfen und die Nabe 2 Teile sind.
Variante von Kadett E/Vectra A

Variante Astra F

Re: original scheibenbremse hi ?
mhh wo ich das gerade so sehe wäre wohl eine kadett anlage besser für meine überlegungen geeignet oder ich muss dann mal schauen wie das bei dir so raus kommt na ja ansonsten entroste ich die anlage vom astra und verkauf die wieder in einem bekannten online auktionshaus oder hier im teilemarkt
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
- JuppesSchmiede
- Beiträge: 2610
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
- Wohnort: MG in NRW
- Kontaktdaten:
Re: original scheibenbremse hi ?
Mein Gedanke basiert auch auf der Kadett/Vectra A Variante.