Der 13SB Umbau ist für irgendwann geplannt, aber keine Eile, alle Gutachten habe ich bereits, Danke.
Zur Zeit seht Woodstock etwas mitgenommen aus, Da er ja oft genug im Altag gefahren wird bleiben Verschleiß und Rost leider nicht aus
Diese Monat stand der TÜV an, normalerweise gehe ich das Auto selbst grundlich durch bevor ich hinfahre. Da ich für was anderes vor Ort war habe ich ihm gleich Tüven lassen. Da waren Mangel vorprogrammiert und natürlich gefunden.
Einige Sachen wuste ich bereits, der Rest ist vor Ort entdeckt worden.
Der Undichtigkeit am Getriebe war letztendlich nur das was aus dem Entlüfter auf dem Schaltturm rausgekommen war, trotzdem gleich den Wellendichtring ersetzt mit Dichtung.
Die Antriebswellen gegen revidierte ausgetauscht, hatte ich schon vorbereitet, tausch geht dann schnell.
Ölwechsel stand auch an, gleich mitgemacht.
Hinten noch die Stoßdämpfer ersetzt, war kein Mangel aber die waren nach 32 Jahr echt tot. Die neue habe ich vor Jahren günstig geschossen und sind Gasdruckdämpfer, ein unterschied wie Tag und Nacht.
Der Rest der Mangel arbeite ich kommende Tage ab wenn ich Zeit habe.
Neue Bremstrommeln, Lagern und Zylindern für Hinten liegen bereit, damit ist die Mangelliste abgearbeitet.
Weiter mache ich noch andere Sachen Fertig, waren keine Mangel aber ich wurde doch vom Prüfer drauf hingewiesen, Turen, Kotflügel, Unterboden und hintere Ecke vom Radlauf Rost (teils Oberfläche, teils von Innenaus druch). Türen, und Kotflügel, Grundierung, Lack, Unterbodenschutz und Hohlrsaumschutz stehen bereit.
Genau so wie der Endtopf, dafur kommt der alte vom Cabrio runter, der war ja wie neu.