Ausgeblinkt habe ich heute mal. Hatte gedacht das nur der FC gespeichert wird wenn die MKL dauerhaft leuchtet
Habe FC19, 71 und 93.
FC19 geht nach einen Neustart wieder weg, also erstmal nicht sooo gravierend.
Kann es sein das FC19 und FC93 durch ein leicht eiererndes Kurbelwellenrad kommt?
Bei FC71 könnte es am Stecker des Ansauglufttempsensors liegen das dieser nicht richtig fest sitzt, weil was abgebrochen ist, also kommt der auch neu.
Wer hätte ein KW-Rad vom C16SEI?
Danke für eure Hilfe!
mfg Tobias
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L
Ein eierndes KW-Rad ist unschön, wenn dabei der Abstand zu groß werden würde könnte das Probleme verursachen.
Das könnte eine längere Suche werden, und wenn dann hoffen das es nicht eiert. Alternativ kannst Du KW-Sensor, -Halter & Scheibe von einem B Corsa verwenden, natürlich nur zusammen also kein Mix aus SEi und B!
Dann sitzt der Sensor hinten unter der Lima, die Scheibe hat ensprechend die Markierung auf der anderen Seite als beim SEI
Es gibt die B-KW-scheibe auch für Keilriemen.
Soo bin mal wieder ein Stück gefahren. Was auffällig ist, der Motor dreht auch wenn er warm ist nur sehr langsam wieder runter wenn man vom Gas geht. Es dauert wie so eine "Schaltsekunde", dann geht er runter. Gas an sich nimmt er aber gut an.
Er dreht auch beim Start des Motors sehr hoch. Bis 3000 U/min nach ein paar Sekunden regelt er auf normalen Leerlauf.
Desweiteren habe ich beim Fahren und mit getretener Kupplung einen schwankenden erhöhten Leerlauf von mal 1000-1200 U/min mal bis 1500 U/min. Viell hängt das mit der Scheibe zusammen. Aber ich sag mal die eiert höchstens 0,5mm.
Welche Sachen stimmen da nicht? Leerlaufsteller ist ja schon ein neuer drinne, wobei der beim Fehlerauslesen schon mächtig Krach macht beim hin und her fahren. Kann der sich so regelmäßig verklemmen?!
Danke!
mfg Tobias
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L
Der LLR macht Krach beim Fehlerauslesen Wenn Du noch andere LLR DK-Schalter usw hast teste nochmal bissi rum, glaube nicht das es an der KW-Scheibe liegt.
Problem habe ich ein paar Tage nach dem Post gefunden. Es war ein falscher Leerlaufregler. Die haben verschiedene Kegel. Seit dem ist der richtige drinne und alles läuft gut.
Seit gut einer Woche schwirrt mir der Gedanke von einer EDKA im Kopf rum. Dabei kam mir die Frage auf, ab welchen Setup eine EDKA Sinn macht.
Ich habe ja eine 280° Schrick Nocke verbaut. Bringt es was mit so einer Nocke eine EDKA zu fahren? Weil z.B. DBilas eine 296° Nocke mit verkauft. Nun möchte ich aber eigentlich einen Motor der Leistung im mittleren Drehzahlband hat und nicht erst in hohen Drehzahlen.
Kann mir da jemand ein paar Tipps geben ob das mit dem Setup sinnvoll ist die orig. Einspritzung gegen eine EDKA auszutauschen wenn ja, gibt es noch mehr außer DBilas mit TÜV?
Danke!
mfg Tobias
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L
Die DBilas-Nocke ist ja nur ein zusätzliches Gimmik,
aber kein MUSS bei deren EDKA.
Kannst jede Nocke Deiner Wahl fahren.
Die Abstimmung wird nachher eh alles "ausgleichen",
sofern es eine richtige und gute Abstimmung ist.
Mir ist außer Bilas nix mit offizielen Tüv bekannt.
zur 280er Schrick Welle, diese habe ich vorher auch mit der 40er EDK gefahren. Diese passte sehr gut zu meinem Einsatzgebiet.
Die max Drehzahl habe ich bei 7200 angesetzt und so sieht das Diagramm dazu aus:
Oh das klingt schonmal gut das du die auch mal mit der Welle gefahren bist. Da passt die ja dann mit deinen Klappen zusammen und ich weiß jetzt in welcher PS-Region ich mich dann befinde..super!
Dann poste ich gleich hiermit nach längerer Zeit ein Update:
Drosselklappenteile mit Trichter sind von Alex gekauft...im Winter wird auf EDKA umgebaut...freu
mfg Tobias
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L
Update: Klappenteile mit Trichtern sind am Wochenende angekommen. Werden noch sauber gemacht und farblich an den Rest in Motorraum angepasst. Mal sehen wie es wird
Nochmal besten Dank an Alex!
Was mir noch eingefallen ist, sind meine Bremsen. Mal sehen was da mein Tüver noch sagt, ob die Bremse bleiben kann oder ob eine Nummer größer drauf muss. Ich hoffe mal nicht 13" sollten bleiben und Rennen möchte ich ja nicht fahren.
Würde es da was bringen gelochte und / oder geschlitzte Scheiben zu fahren bzw. gibt es "bessere" 236x20 Bremsen als die originale?
mfg Tobias
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L
Spar nicht unbedingt am falschen Ende, Drossel usw und dann wegen Drehzahlpocken auf ne gute Bremse verzichten?
Ich würde da von vorne herein ne 256er Bremse nehmen, und wenns dann 14" sein müssen deswegen wäre mir die Bremse wichtiger als die eh zu kleinen Pocken, Rennen hin oder her.
Die Drossel sieht schon abgebaut nach nem amtlichen Strafzettel aus
Naja mal sehen was mit den Felgen wird. Bin nebenbei ja noch auf der Suche nach welchen. 14" gibt es nicht viele die mir gefallen. Ich hab noch keine gefunden die im Oldschool-Look sind außer RSL und nicht gleich jenseits der 700€ kosten.
15" gibs ja ATS-Cup / 5-Stern oder eben Ronal-Turbo...
Warum sieht die nach Strafzettel aus? Wegen den Trichtern? Momentan wird noch geklärt wie die eingetragen werden kann, ob offen oder mit Sammler. Auf jeden Fall wird sie eingetragen Selbst wenn wird auch mal offen gefahren
mfg
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L