Seite 3 von 3
Verfasst: 20. Aug 2008, 22:23
von Black13i
Ich kann mich Germannova nur anschliessen.
Bau den Krempel....zahl dein Lehrgeld und Ruhe.
Der TÜV findets auf jeden Fall nicht lustig, da sich dadurch a) das Abgasverhalten des Fahrzeugs ändern könnte, sich b) der Lärmpegel des Fahrzeugs ändern könnte und das Ding c) kein zugelassenes Bauteil ist.
Aber gut....ich weiss natürlich nicht was Schub an nem Motor ist und von daher kann es sein, dass ich mich total irre und du Recht hast.
Verfasst: 20. Aug 2008, 22:26
von Germannova
beweise es uns doch einfach. Fahr morgen auf nen Prüfstand, mach eine Ausgangsmessung, dann bau den Propeller ein, dann wieder auf den Prüfstand. Alles dokumentieren und wenn das Ding massiv was bringt (Drehmoment oder Leistung), dann ziehe ich den Hut vor Dir.
Verfasst: 20. Aug 2008, 22:26
von satanos
Für soetwas braucht man schon das ein oder andere KW, ist nicht durch ein serienmäßiges Spannungsnetz zu bewältigen.
Verfasst: 20. Aug 2008, 22:29
von Black13i
Ja...dann blase ich aber immer noch fröhlich in ein offenes System......
Achso.....ich bin ja eh total beknackt

Verfasst: 20. Aug 2008, 22:33
von MyCorsaA
sorry daraus wird erst mal nix

(prüfstand)
meiner is doch komplett zerlegt
ich hab euch gesagt das es nur so ne idee war aber nein:
"Wie wäre es, wenn der Threadersteller nicht so zieren würde und hir mal darlegt was er denn plant"
ich versuch es einfach

Verfasst: 20. Aug 2008, 22:33
von fk69
ein glück das ich single bin
nee, aber mal spass beiseite, wenn das so ne kollosale idee wäre würds das schon lange geben... das einzige was du erreichen wirst ist das du die luft zu sehr verwirbelst, und das ist alles andere als praktisch, denn a) wirst du damit nicht mehr luft reinblasen und b) die strömungsgeschwindigkeit des luftmassenstroms wird sich auch nicht ändern, denn die wird durch die kanalform bestimmt. das ganze zu berechnen ist weitaus komplexer als du dir das vorstellst und macht nicht wirklich spass....
und zum patentieren, mach dich mal schlau was das kostet und was für ein aufwand das ist....
Verfasst: 20. Aug 2008, 22:37
von Schneefuchs
Ich denke da zumindest bei dem Lüftermodell an den erwähnten Filter, denn der muss auch erstmal einigermaßen verlustarm 4,2 m³ durchlassen, den Wechselstrom zum Ansteuern, abgesehen von dem genannten Preis.
Aber wenn du das mal simulieren willst, dann besorg dir doch mal ne Pressluftflasche und puste zusätzlich Luft in die Anlage, um zu sehen, ob das was du dir versprichst auch eintritt. Ich denke da nur an zig hundert Euro, die wahrscheinlich in den Sand gesetzt werden.
Verfasst: 20. Aug 2008, 22:41
von MyCorsaA
hmm....
also soll ich es bei den herkömlichen tuningmetoden belassen und
mein geld sinnvoll ausgeben?!
Verfasst: 20. Aug 2008, 22:46
von satanos
am besten mir.
da brauch man schon nen drehstrom industrielüfter der eigentlich zur kühlung irgendwelcher anlagen genutzt wird.
oder kauf dir nen eaton kompressor

Verfasst: 20. Aug 2008, 22:47
von fk69
MyCorsaA hat geschrieben:hmm....
also soll ich es bei den herkömlichen tuningmetoden belassen und
mein geld sinnvoll ausgeben?!
ja, genau das wollen wir dir damit sagen...
Verfasst: 20. Aug 2008, 22:51
von corsa-8V
Das Problem ist das du mit dem "Propellor" die Luft ja nur transportierst und damit nicht die Menge erhöhen kannst die in den Brennraum gelangt. Das kann nur mit dem Verdichten der Luft erreicht werden.
Vielleicht kennst du ja das RAM-Prinzip bei Motorrädern, der minimale Überdruck macht sich auch erst bei Topspeed bemerkbar. Also sollte das Rädchen die Luft schon mit 250km/h da reindrücken.
Verfasst: 20. Aug 2008, 22:58
von MyCorsaA
ja ok ok
lass mich ja breit schlagen
ich bleib beim üblichen tuning

Verfasst: 20. Aug 2008, 23:10
von fk69
guter junge... du wirst es uns danken...
Re: luftverdrängung C14NZ
Verfasst: 21. Aug 2008, 18:17
von gnymfazz
du bräuchtest einen "lüfter" der druck aufbauen kann.. also einen radiallüfter (hacks mal bei wikipedia ein), dann musste "nur" noch hinbekommen dass er mehr durchsatz und druck macht als dein motor eh schon zieht..
dann steigt die benötigte elektrische leistung und man denkt über einen mechanischen antrieb àla kompressor oder rootslader nach..
und dann überlegt man sich, dass es zwar ne spaßige angelegenheit wär, vor allem beim 1.0er ohv, aber dass man sowas (wenn man überhaupt anfängt) eh nicht erfolgreich beendet..