Schwungscheibe ausdrehen

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von Corsa1986 »

Bei nem Motorenbauer eventuell ausdrehen lassen :wink: und feinwuchten
Signatur? Was isch das denn
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von MyCorsaA »

:(
was hat der spass bei euch gekostet????
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von Corsa1986 »

Mich hats glaub 60 euro gekostet gehabt ^^ hab ich vom ThomasD! abgekauft gehabt :wink:
Signatur? Was isch das denn
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von MyCorsaA »

:roll:
achso....
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von Corsa1986 »

Ich denke mal dass das Risse auch anbietet oder so gut wie jeder namenhafte Tuner.
Signatur? Was isch das denn
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von MyCorsaA »

http://cgi.ebay.de/AT-Sport-Schwungsche ... m153.l1262

das ist im moment das günstigste was ich finde......
risse will ab 150€ dafür haben :(
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von netxus »

HI
@ MyCorsaA hast du deine überhaupt schon gewuchtet nach dem ausdrehen? Wuchten kann ich auch fürn schmalen euro, evtl hab ich auch noch so eine wie meine rumliegen die hat 4,2kg wen ich es noch richtig in erinnrung hab.
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von MyCorsaA »

magst du vielleicht mal schauen ob sie noch da ist????
ich hab noch gar nicht angefangen.....
ich hab hier gelernt das man sich erst schlau macht und dann drauf los schraubt :wink:
darum immer das "blöde" gefrage :roll:
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von netxus »

Da ist sie noch bin nur beim gewicht nicht sicher da die immer ei bischen schwanken
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von MyCorsaA »

na hauptsache sie passt in nen 1,4er :wink:
sollte die scheibe mit der kupplung feingewuchtet werden?????
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von netxus »

Oh ist ne gsi Tellerscheibe die sind glaub ich grösser vom Durchmesser oder?
Kann wenn ja deine Erleichtern, besser ist es wenn man die Kupplung mitwuchtet. Wenn ich deine aber Erleichtern muss dauert es etwas da ein Arbeitskollege den Fräser geschrottet den ich dafür brauch, der ist zwar schon bestellt aber es ist ja Weihnachten.
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von MyCorsaA »

nun ja ich hab nich ne 1,2er scheibe
aber das mit dem wuchten inkl. kupplung klappt nicht weil ich die neue bei mir drinn hab....
kannst du mit eurer fräse auch wuchten????
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von netxus »

Nein Auswuchten tu ich mit dem auswuchtgerät für schleifscheiben, mit Kupplung wuchten muss man ja net der eine sagt so der andre so. Es ist ja auch so wenn man mal die kupplung wechselt musste man die ja auch wieder mit der schwungscheibe wuchten und wer baut schon die schwungscheibe aus weil er die Kupplung wechselt wenn man es net grad selber wuchten kann?
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von Racer »

Keiner...! :D
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von MyCorsaA »

ok alles klar.....
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Antworten