Seite 3 von 4

Re: C14NZ bissel flotter machn

Verfasst: 5. Mär 2009, 22:06
von ZebRockSki
Ich hab da mal ne kleine Gegenfrage:

Wen man auf nem c14nz nen c16nz fahren kann (nach Bearbeitungen oder nicht),
kann man dann auch den c14nz-Kopf auf nem GSI-Motor fahren?

Meine wegen der Bohrung:
77,6mm(1.4nz) zu 79mm(GSI)!?

Re: C14NZ bissel flotter machn

Verfasst: 6. Mär 2009, 00:30
von JuppesSchmiede
Das ist theoretisch möglich, nur musste im Vorfeld klären welche Verdichtung du erhälst, der 1,6er GSI Motor hat ja von Hause aus schon etwas mehr als eine C16NZ z.Bs. und wenn du da jetzt noch den C14NZ Kopf montiert hebst die Verdichtung nochmals an, denke mal das du zu mindest Super Plus fahren musst, falls de noch ausreicht.

Re: C14NZ bissel flotter machn

Verfasst: 6. Mär 2009, 09:43
von ZebRockSki
Also muss ich versuchen,
die Verdichtung auszurechnen!?

Aber ansich passt der Kopf drauf?
Wässer-/Öl-Kanäle....?

Re: C14NZ bissel flotter machn

Verfasst: 6. Mär 2009, 12:36
von JuppesSchmiede
Ja genau, baulich passt das alles, musst nur die Verdichtung errechnen, was bei der Geschichte rauskommt.

Re: C14NZ bissel flotter machn

Verfasst: 6. Mär 2009, 13:21
von ZebRockSki
Alles klar, danke!
Dann schnell das Formel- und Rep.buch rauskramen und rechnen... :wink:

Re: C14NZ bissel flotter machn

Verfasst: 6. Mär 2009, 13:24
von JuppesSchmiede
Befürchte mal das da reines Rechnen nicht reicht, da wirste schon auslitern dürfen.

Re: C14NZ bissel flotter machn

Verfasst: 6. Mär 2009, 13:34
von ZebRockSki
Das hatte ich eigentlich nicht vor. :?
Wollte es erstmal so klären/ausrechnen und
dann an die Arbeit gehn...

Re: C14NZ bissel flotter machn

Verfasst: 6. Mär 2009, 13:37
von JuppesSchmiede
Der Verdichtungsraum ist ja nicht nur der Raum im Zylinderkopf, es ist der Raum über Kolben OT, sprich auch der Raum wo die Kopfdichtung sitzt.

Re: C14NZ bissel flotter machn

Verfasst: 6. Mär 2009, 13:40
von ZebRockSki
Das ist mir bewusst.
Hatte es inne Berufsschule... :wink:

Re: C14NZ bissel flotter machn

Verfasst: 6. Mär 2009, 13:42
von JuppesSchmiede
Dann kennste das mit dem auslitern ja. :wink:

Re: C14NZ bissel flotter machn

Verfasst: 6. Mär 2009, 14:01
von ZebRockSki
Alles schon gehabt... :lol:

Re: C14NZ bissel flotter machn

Verfasst: 6. Mär 2009, 14:40
von SnatchGSI
Wirken sich dann den die kleineren Ventile nicht wieder Hinderlich aus? Ich meine die Idee ist wirklich gut ich frage mich halt nur ob es nicht sinniger ist den 16ner Kopf zu planen! Das Kostet ja auch nicht mehr viel!

Re: C14NZ bissel flotter machn

Verfasst: 6. Mär 2009, 14:56
von JuppesSchmiede
Der 1,3er Kopf hat auch die kleinen Ventilen, der läuft super auf dem C16NZ, die Frischgasversorgung ist ausreichend, ich persönlich würde auch den 1,3er Kopf wegen der Kanalgröße vorziehen, die vom C14NZ sind kleiner.

Re: C14NZ bissel flotter machn

Verfasst: 6. Mär 2009, 16:53
von ZebRockSki
Hatte nämlich hier dran gedacht(die Bucht 260371725695),
aber mittlerweile,
bin ich mit meinem Zyl.Kopf genauso weit.
Nur die Auslasskanäle müssen noch gemacht werden.

Wie weit kann ich den die Ein- und Auslasskanäle weiten?
Einlass hab ich bis jetzt erstmal auf 37mm(Einlassventil hat 38mm).

Re: C14NZ bissel flotter machn

Verfasst: 10. Jul 2011, 17:37
von BennyL
Um das Thema hier mal wieder etwas zu aktualisieren, und auch mal ein gemessenes Ergebnis zu zeigen lade ich mal mein Diagramm hoch.

Aber vorab erstmal die technischen Daten:

Corsa A CC Vorface
C14NZ Block
F10/5 Getriebe (4.18er)
3,1kg Schwungscheibe
Kopf vom 13N
Nocke vom 13S
Ansaugbrücke C13N, Kanäle erweitert und geglättet, Eingang auf C18NZ Drosselklappenmaß erweitert
Drosselklappe bei Messung C14NZ
Einspritzventil C16NZ
Krümmer C16SE, Kanäle auf Dichtugsmaß erweitert
beheizte Lambdasonde vom C25XE
Zündung 5 Grad früher
Kraftstoff ca. E50 (60% E85, Rest Super)

Er lief obenrum leider viel zu mager, daher fällt die Leistung zu gering aus. Der Lambdawert geht bei knapp 5000Umin über 1, und man sieht auch parallel an der Leistungskurve, dass er ab genau da einbricht und die Kurve sehr unruhig wird...

Mittlerweile habe ich aber den Benzindruck etwas angehoben, und er geht obenrum noch ein Stück besser als vorher.

Er hat jetzt:
Radleistung: 50,18KW / 68,23PS bei 5800Umin
Motorleistung Kupplung: 57,89 KW / 78,71PS bei 5800Umin
Drehmoment: 105,35NM bei 2800Umin

Und hier das Diagramm:

Bild

Bild

Bild

MfG der Benny