Seite 3 von 3

Re: C16sei auf c16se umrüsten

Verfasst: 23. Feb 2010, 20:28
von Mr. Smith
@ nova: Meiner hatte nur nen Prüfbericht, und die gelten ja schon etwas länger nicht mehr. Lt meiner Anfrage bei Lexmaul gabs/gibts auch keine aktuelleren Unterlagen für meinen Fächer :roll: Na egal, ist eingetragen und damit hat sichs :lol:

Re: C16sei auf c16se umrüsten

Verfasst: 23. Feb 2010, 20:41
von Tomy
bin mir nicht mehr sicher, aber entweder ist der halter der lima oder die lima selber etwas anders vom c16sei zum c16se, da ja einmal der induktivgeber kranz innen und beim anderen aussen ist. kombiniert man dies, läuft der riemen schräg.
Laut EPC sind die Lichtmaschinenhalter gleich. :? Wobei allerdings nicht alle C16SEI Teile im EPC stehen. Müsste man einfach mal ausprobieren.


Gruß Thomas

Re: C16sei auf c16se umrüsten

Verfasst: 23. Feb 2010, 20:57
von Black13i
Das Lichtmaschinenrad ist wohl ein anderes.
Steht weiter raus als das Rad für den Keilriemen.

Re: C16sei auf c16se umrüsten

Verfasst: 23. Feb 2010, 21:28
von nova
Black13i hat geschrieben:Das Lichtmaschinenrad ist wohl ein anderes.
Steht weiter raus als das Rad für den Keilriemen.
Hm bei mir haben beide Keilriehmen ;)

Wenn ich schon sehe wie eng das jetzt schon ist, kann ich mir nicht vorstellen, das nen flachriemen passt.

Re: C16sei auf c16se umrüsten

Verfasst: 24. Feb 2010, 22:02
von Herby
also riemenscheibe ist heut gekommen ... am samstag weck ich mal mein Auto ausm Winterschlaf und schau mir das einfach an . die Lima nen Halben cm verstzen wird aber auch nicht das prob werden ;)

Re: C16sei auf c16se umrüsten

Verfasst: 27. Feb 2010, 19:26
von Herby
Also hab heut mal die Riemenscheibe mit Geber umgebaut ...
Das mit dem Riemen passt nicht die Lima oder das rad muss ca nen cm Richtung Dom versetzt werden ... was komisch ist weil lt. EPC gibs keine unterschiede .
und der Keilriemen muss vom C16SE genommen werden vom SEI ist zu Kurz ...

und noch was mein TR ist ja doch Ziemlich Tief wer umbaut sollte schauen das er auf der rechten Antriebswelle kein Ausgleichsgewicht hat ;) das Steht sonst am OT geber an wenns Auto eingefedert ist :D macht komische Geräusche .. haha

Sonst läuft das ganze supi :)))))))

Re: C16sei auf c16se umrüsten

Verfasst: 27. Feb 2010, 23:56
von Mr. Smith
Hat die Antr.-Welle die Du meinst nicht immer so ein Ausgleichgewicht? Ob man das dann so ohne weiteres weglassen kann??

Gibts da vielleicht einen anderen LiMa-Halter? Einen Dinstanz- oder Abstandsring o.ä. speziell für das SE-Rad iVm SE-KW-Sensor gibts doch glaube ich nicht.

Wie knapp ist das denn mit dem KW-Sensor wenns einfedert? Und wie tief liegt Deiner? Wollte meinen vorne noch etwas runterschrauben, muß ich aber wohl vorher nochmal genau nachschauen wie viel Platz da noch ist.

Re: C16sei auf c16se umrüsten

Verfasst: 28. Feb 2010, 14:50
von Herby
knapp ist gut gesagt also er steht ständig an .... hab auch schon wellen ohne das ausgleichgewicht in der hand gehabt ... glaub das dient eher als schwingungsdämpfer .
wollte es erst verschieben aber dann stehts entweder am Rahmen oder am Öldruckgeber an deswegen hab ichs jetzt mal weggelassen ... hab jetzt ca 80 mm tiefer vorn ( ist ja beim TR nicht viel :lol: )

Ich werd mir Langlöcher in den Unteren Halter machen und Oben ne Dicke Unterlegscheibe an den Bügel hin dan ist das gelöst .

Re: C16sei auf c16se umrüsten

Verfasst: 28. Feb 2010, 17:10
von Mr. Smith
Ja da hast Recht, 80mm beim TR ist ok aber da geht noch was :lol:

Wenns möglich ist mach bitte paar Fotos wenn Du bei gehst, bin neugierig wie Du das löst.

Re: C16sei auf c16se umrüsten

Verfasst: 14. Jul 2011, 21:00
von corsalete
Hallo,

Muss das hier mal ausgraben- hab ich das richtig verstanden, das ich am c16sei das Kurbelwellenrad bzw inkrementrad und Sensor vom x16sz nehmen kann und das läuft?
Noch eine Frage- kann ich am sei auch einen c20ne Sensor nehmen?, mal davon abgesehen das der zu kurz ist, den Halter kann man ja bauen.

Re: C16sei auf c16se umrüsten

Verfasst: 14. Jul 2011, 21:44
von Mr. Smith
An meinem C16SE habe ich damals das Corsa-B Zeugs ohne Probleme gefahren, also KW-Rad, KW-Sensor und Halter vom Corsa B.

Re: C16sei auf c16se umrüsten

Verfasst: 17. Jul 2011, 15:19
von corsalete
Bin jetzt schlauer- man kann an einen SEI das Inkrementrad und Sensor von einem SZ, SZR etc dran bauen, und um Gottes Willen keinen Sensor vom C20NE an ein SEI Inkrementrad dran bauen, das hat mich jetzt einige Zeit unterhalten diese Kombination und funktioniert NICHT!