Seite 3 von 3
Re: Multec Ultraschallreinigung
Verfasst: 1. Nov 2013, 00:47
von MonkeyWrench
Die scharfe Nocke is doch schon drin Frank.
Re: Multec Ultraschallreinigung
Verfasst: 1. Nov 2013, 02:38
von Black13i
Na welches Saugrohr?
War aber ne doofe Frage, da du ja die Multec S zum Reinigen hast.
und macht auch Sinn mit NZ Kopf.
Re: Multec Ultraschallreinigung
Verfasst: 1. Nov 2013, 09:42
von MonkeyWrench
Ah so ja klar. Issn gemachter NZ Kopf mit umgebauter 18E NW.
Also ganz normal, aber auch leicht bearbeitetes NZ Saugrohr.
Re: Multec Ultraschallreinigung
Verfasst: 1. Nov 2013, 15:02
von Black13i
Bist du den Motor schon mal Probe gefahren?
Wie kommt der unten rum mit der LE-Welle?
Gibts da irgendwo nen Projekt-Thread? Will das hier nicht zu Tode Offtopicen
Re: Multec Ultraschallreinigung
Verfasst: 2. Nov 2013, 17:35
von MonkeyWrench
Ach was.... das Kernthema haben wir ja behandelt und die Büchse läuft auch wieder.
Gegen 2 Dosen Bremsenspray und diverse Schleif- und Polieraufsätze fürn Dremel kommt der schlimmste Schmodder nicht an.
Allerdings kommt mir der Luftkanal vom Bypass immernoch etwas laut vor, aber so sauber isser bisher noch nicht gelaufen.
Hab bisher nur 2 kleine Testfahrten in meiner Straße gemacht, aber was ich so sagen kann is, dass er untenrum jetzt nicht sooo viel zäher is als vorher... im Vectra... also doch
jedenfalls so ab 4000-4500u/min hängt er schon saftig am Hahn und geht aus sauber bis innen Begrenzer.
Projektthread hab ich noch keinen gemacht, fehlte mir bisher die Muse, aber wollte ich schon iwann mal noch machen.