Seite 3 von 4
Re: "Schüler-Corsa" next level..
Verfasst: 7. Okt 2017, 09:59
von da_bleistift
Danke max-nl für den Hinweis... Werde ich mich wohl nochmal mit beschäftigen müssen
Re: "Schüler-Corsa" next level..
Verfasst: 19. Okt 2017, 00:26
von torki
Quickhead
= Blowjob Quickie
Denke du meintest
Quickheat
Ach wenn nur meine Projekte so voran gehen würden.....
Weiter so.
Re: "Schüler-Corsa" next level..
Verfasst: 20. Okt 2017, 23:51
von da_bleistift
torki hat geschrieben: Quickhead
= Blowjob Quickie
Denke du meintest
Quickheat
Ach wenn nur meine Projekte so voran gehen würden.....
Weiter so.
Haha, sehr gut...
Wenigstens einer hier der aufpasst
Re: "Schüler-Corsa" C20LET Umbau
Verfasst: 10. Mär 2018, 13:16
von da_bleistift
Wegen der niedrigen Temperaturen ging es an der Karosse noch nicht weiter nach dem Grundieren, also bleibt uns das (Finish-)Spachteln und Schleifen noch erspart. Der Ladeluftkühler hat seinen Platz gefunden und fügt sich gut hinter der Stoßstange ein. Der Wasserkühler sitzt so weit wie möglich vorne, um genug Platz zum Turbo zu bekommen.
Weiter ging es dafür noch an dem ganzen "Drumherum" (Achse, Motor, Anbauteile...)
Den Motor hab ich, mit einem guten Kumpel, demontiert und anschließend den Block, Kopf und Ansaugbrücke zum Eisstrahlen gebracht. Danach war der ganze Schmodder von den letzten 20 Jahren vom Motor runter!Der Kopf ist ebenfalls außeinander gebaut, die Ventile gesäubert und neu eingeschliffen.
Da wir den Motor gleich stabil bauen wollen, für spätere Lader wie den Garrett GTX30 o.ä., kommen gleichein kompletter Satz ARP Schrauben zum Einsatz! Auch eine Blockverstärkungsplatte dient der weiteren Stabilisierung.
Da ich Stahlpleuel fahren werde, kam eine Kolbenbodenkühlung rein, die Lagerschalen bekamen jeweils ein zusätliches Loch für die KBK gebohrt. Für genug Öldrück i.V. mit der KBK sorgt eine neue, original Opel, Z20LEH Ölpumpe.
Soweit ist alles vorbereitet was den Block angeht. Diesen bringe ich nächste Woche zum Planen, da die Lagerböcke der KW sonst nicht mit der Blockplatte passen würden.
Dank meines Kumpels lerne ich momentan viel dazu, was Motorenbau angeht, bzw. wie ein Motor im Inneren wirklich funktioniert und aufgebaut ist.
Macht echt Spaß
Re: "Schüler-Corsa" C20LET Umbau
Verfasst: 23. Mai 2018, 16:52
von da_bleistift
In der Zwischenzeit ist einiges passiert, unter anderem ist der Block , Kopf und die KW vom Motorenbauer zurück! Leider waren die Laufbahnen nicht mehr i.O. sodass der Block aufgebohrt werden musste. Dafür gab es dann gleich ein Satz Schmiedekolben im ersten Übermaß
Kopf und Block sind nun geplant und wir können demnächst den Motor wieder zusammen setzen
-erstmal im Regal eingelagert-
Im Urlaub hab ich dann gas gegeben, denn die Karosse wartete noch auf den Feinschliff - im wahrsten Sinne!
denn an vielen Stellen musste ich noch mit Feinspachtel nacharbeiten, u.a. beim Batterieblech, der alten Gebläsedurchführung, der Durchführung des alten Lichtkabelbaums und und und...
Danach gab es Srpitzspachtel und wieder eine Schicht EP Grundierung.
Beim Anschleifen gab es ein Glück Unterstützung von P3mZ! Dank nochmal dafür!
Und dann kam der Tag, auf den ich schon eine Weile hingearbeitet hatte!
2 Stunden habe ich damit verbracht, den Corsa in Farbe zu hüllen.
Im Großen und Ganzen bin ich echt zufrieden (zumal ich kein Lackierer bin) bis auf einige, kräftige Lackläufer
die werden noch nachgearbeitet mit einer Lackklinge und danach mit Politur. Mal sehen wie das wird...
Hier das vorläufige Ergebnis bei Tageslicht:
Gleich noch die Innenbleche wie bei meinem alten Corsa wieder schwarz gemacht.
Mit der Montage einzelner Teile hab ich auch schon begonnen. jetzt kommt der schöne Teil des Umbaus - alle aufgearbeiteten / neuen Teile wieder anbauen
Re: "Schüler-Corsa" C20LET Umbau
Verfasst: 28. Mai 2018, 10:59
von max-nl
Das schaut sehr gut aus!!! Bin gespannt auf das Endergbnis
Re: "Schüler-Corsa" C20LET Umbau
Verfasst: 20. Jun 2018, 00:25
von da_bleistift
@max-nl ich bin auch richtig gespannt , wie alles zusammengebaut aussieht
Jetzt macht es Spaß, die sauberen Sachen wieder zu montieren. Tank, Achse, Fahrwerk sind schon drin.
Tank hängt samt neuen Benzinschläuchen.
Samco.
Alles feinsäuberlich abgeklebt.
Alle Innenbleche sind nun auch schwarz matt.
Fertig zum Montieren des Innenlebens.
Das Gleiche gilt auch für die Türen.
Alles so sauber und neu
Tiefe stimmt auch...Zumindest probehalber mit 80kg Lebendgewicht auf der Hinterachse.
Re: "Schüler-Corsa" C20LET Umbau
Verfasst: 20. Jun 2018, 10:42
von redcorsa
Das sieht ja alles sehr sauber aus
Ich bin auf das Endergebnis gespannt
Re: "Schüler-Corsa" C20LET Umbau
Verfasst: 22. Jun 2018, 00:42
von da_bleistift
Re: "Schüler-Corsa" C20LET Umbau
Verfasst: 25. Jun 2018, 11:15
von max-nl
da_bleistift hat geschrieben:
Ich nehme an das du die Lagerschale extra gebohrt hast für den Ölversorgung vom Kühlspritzer?
Weiter echt saubere arbeit!
Re: "Schüler-Corsa" C20LET Umbau
Verfasst: 27. Jun 2018, 13:59
von da_bleistift
max-nl hat geschrieben:da_bleistift hat geschrieben:
Ich nehme an das du die Lagerschale extra gebohrt hast für den Ölversorgung vom Kühlspritzer?
Weiter echt saubere arbeit!
@max-nl: Genau so ist es
Danke. Sowie ich wieder Zeit habe geht's weiter am Corsa.
Zylinderkopf ist wieder zusammen. Als nächstes wird der Block zusammen gebaut
Re: "Schüler-Corsa" C20LET Umbau
Verfasst: 13. Jul 2018, 23:38
von da_bleistift
Re: "Schüler-Corsa" C20LET Umbau
Verfasst: 6. Aug 2018, 20:44
von chris1980
Sehr geiles projekt.
Finde ich sehr gut.
Was sind das denn für felgen dimensionen?
Oder habe ich das überlesen?
Gruss chris
Re: "Schüler-Corsa" C20LET Umbau
Verfasst: 12. Aug 2018, 00:40
von da_bleistift
chris1980 hat geschrieben:Sehr geiles projekt.
Finde ich sehr gut.
Was sind das denn für felgen dimensionen?
Oder habe ich das überlesen?
Gruss chris
Danke
Das sind 7x17 mit 185/35 Bereifung
__________________________________________________________________
Einen kleinen Fortschritt gab es in der Zwischenzeit. Alle fenster sind wieder verbaut
Zudem liegt der Käfig schon im Auto. Sobald das Armaturenbrett fertig ist, kann der Käfig aufgestellt werden
Da mir die verbaute Felgen-Reifen Kombination zu wenig Traktion bieten wird , habe ich mich immer mal wieder umgesehen nach Felgen, welche mit Semislicks bestückt, etwas Grip bringen werden. Es sind ATS DTC Superlight in 7x15 geworden, welche noch etwas Liebe benötigen.
Re: "Schüler-Corsa" C20LET Umbau
Verfasst: 12. Aug 2018, 02:16
von dennisdkadett
Bei 195/50 R15 hast du ne Menge Auswahl an Semi´s