Seite 3 von 3
Verfasst: 9. Mär 2007, 21:31
von Kurbelwelle
läuft die kiste immer noch nicht ?
Verfasst: 10. Mär 2007, 08:56
von TiCar
Linus hat geschrieben:Also wegen dem Kraftstoffdruck...
Da is Druck drauf. Aber nur Druckluft.
Also läuft die Pumpe.
Werd mal die Leitungen vor der Pumpe checken.
Wie komm ich da ran?
Muß ich den Tank runter machen?
Na mach doch mal den Deckel ab der unter der Rücksitzbank sitzt. Verstopft kann es ja nicht sein, sonst würdest ja auch keine Luft bekommen. Dazu muss weder der Tank ab noch sonst was, einfach nur die 8 Schrauben lösen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 10. Mär 2007, 08:59
von Linus
Kurbelwelle hat geschrieben:läuft die kiste immer noch nicht ?
Ich war jetzt ne ganze Woche in Frankfurt auf Messe.
Daher konnt ich noch nicht weitermachen. Hab erst heut nachmittag wieder Zeit.
Dann werd ich mal unter der Sitzbank unter den Deckel schaun.
Verfasst: 11. Mär 2007, 13:58
von Linus
Soooooooooo.
Jetzt läuft er wieder.
Die Spritleitung vom Tank zur Pumpe hatte nen Riss.
Da hat er dann Luft gezogen.
Der Riss war direkt am Stutzen, also ein Stück gekürzt und wieder daruf gemacht.
Hatte mich gefreut, dass ich den Fehler gefunden hab...
Aber der Corsa lief immer noch nicht.
Nach 3 weiteren Stunden und nem halben Liter Sprit im Mund, hab ich dann entdeckt, dass es noch ein 2. Loch in der Leitung gibt.
Also den Schlauch abgeschnitten und erstmal provisorisch ne Kupplung und nen anderen Schlauch reingemacht.
Als ich es dann versuchen wollte, ging die Spritpumpe nicht mehr.
Keine Ahnung warum, aber mit dem Finden der Risse, hat sie sich verabschiedet.
Hatte zum Glück noch nen 16V aufm Hof stehen (Sorry Sascha, ich zahl sie dir
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
)
Die rein gemacht und jetzt läuft er wieder.
Wenn ich den Schlauch jetzt neu machen will (Tank zur Benzinpumpe), wie komm ich denn da ran?
Der geht einfach über den Tank und ich seh beim besten Willen nicht, wo ich da durch müßte.
Verfasst: 12. Mär 2007, 10:12
von Linus
Kann mir jemand was zu dem Schlauch sagen?
Verfasst: 12. Mär 2007, 10:24
von TiCar
komplett ersetzen!
Verfasst: 12. Mär 2007, 10:27
von Linus
Ja das is ja das Problem.
Der Schlauch führt wenn ich das richtig gesehen habe von der Pumpe über die Achse, hält sich an der Seite des Tanks und verschwindet dann irgendwo.
Das is doch der, der dann bei dem Deckel unter der Rückbank rauskommt.
Schieb ich den neuen Schlauch dann einfach mal da runter und hoff, dass ich da richtig wieder rauskomm, oder wie soll ich das machen?
Verfasst: 12. Mär 2007, 10:34
von TiCar
Ich hab ihn bei mir hängen lassen und ein neuen gemacht
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 12. Mär 2007, 10:37
von Linus
Also einfach mal runterschieben und kucken wo ich rauskomm.
Dann neu verlegen... ich werds mal probieren.
Verfasst: 12. Mär 2007, 10:38
von Tomy
Hi,
bevor du den Schlauch rausziehst, mache Paketband an ein Ende und ziehe den Schlauch dann raus. Das Paketband schneidest du dann ab, machst es an den neuen Schlauch und ziehst ihn wieder vorsichtig ein. Müsste so eigentlich gehen.
Oder du lässt den Tank etwas ab und fummelst den Schlauch dann mit der Hand dadurch.
Gruß Thomas
P.S. Du musst nicht ungbedingt Paketband nehmen.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 12. Mär 2007, 10:43
von Linus
Hatte ich mir auch schon überlegt.
Jetzt muß ich mich nur noch auf die Suche nach nem Spritschlauch machen.
Gibts das im Baumarkt, oder eher nicht?
Sollte ja auch die entsprechende Spezifikation aufweisen.
Sprit is ja kein Wasser (weder vom Geschmack, noch von der Haut- oder Augenverträglichkeit
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
)
Verfasst: 12. Mär 2007, 11:50
von TiCar
Spezifikation ist weichtig, sonst brechen oder reißt er. Wie gesagt ich hab meinen alten einfach hängen lassen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Verfasst: 12. Mär 2007, 12:03
von Linus
Was wäre dann die Spezifikation?
20 bar Druck und ölfest?
Verfasst: 12. Mär 2007, 12:26
von TiCar
Verfasst: 13. Mär 2007, 11:41
von Beany
Benzinleitung bekommst du im gut sortierten Zubehörladen als Meterware mit den entsprechenden Drücken.