Seite 3 von 3

Verfasst: 3. Apr 2007, 16:34
von saxi
Hast Du da zufällig eine Teilenummer oder eine genaue Bezeichnung von den Sätteln?
Sind das die ATE Sättel?
Mit etwas Glück passen ja die neuen Scheiben und dann kann ich für ein paar € ,,ehr gleich zwei neue, gescheite Sättel holen...

Verfasst: 3. Apr 2007, 16:48
von DeeJay2005
hmm... ne müsste ich mal nachschauen, weil wenn ich beim foh neue beläge hol und meine fahrgestellnummer angebe, wissen die immer sofort, dass ich schon die neuen sättel drauf habe und brauch deswegen nicht noch extra was zu sagen... muss ich gucken, ob ich da nachher zu komme...

Verfasst: 3. Apr 2007, 17:12
von DèvélS
wenn nicht dann sag ich dir die teilenummer morgen.

Verfasst: 4. Apr 2007, 16:23
von saxi
Das wäre echt super!!!

Verfasst: 4. Apr 2007, 18:48
von Black13i
Sind ATE Sättel und wurden ab 92 verbaut.
Leider find ich die neuen nicht im ATE Katalog :?
Angemerkt sei aber, dass die massiven Corsascheiben nach ein paar schärferen Bremsungen oder unter umständen auch schon nach ner Vollbremsung aus 140km/h hinüber sein können :wink:
Fahr auf nen Schrottplatz, und organisier dir von nem Corsa B neueren Baujahres die innenbelüftete Anlage mit dem Bremsscheibendurchmesser 236mm.
Ich bin auch lang genug mit der normalo-Corsabremse rumgefahren.
Wenn ich mich heute in so ne Mühle setze bekomm ich bei jeder Bremsung Angst :oops:
Der Umbau verläuft 1:1. TÜV-Eintragung ist zwar im Prinzip notwendig, aber es wird selbst dem TÜVer beim HU-Termin nicht grossartig auffallen.
Eintragbar ist der Käse dann mit dem Umrüstkatalog von Opel.

Verfasst: 13. Apr 2007, 21:57
von DèvélS
Als ich habe heute bei Puppa die alten Sättel gegen die neuen getauscht und ca ne stunde mit entlüften gebraucht. Wie schon gesagt war das alles eins zu eins....typisch Opel halt :D

Die teilenummer konnte ich nicht lesen weil die nicht mehr neu sind und schon etwas angegriffen vom Zahn der Zeit... :oops:

Verfasst: 19. Apr 2007, 08:33
von saxi
Brauchtest Du auch neue Scheiben? Oder passen die alten auch?
Hab so langsam die Schnauze voll von den Delco Sätteln und mache mir auf jeden Fall die ATE Teile drauf....

Verfasst: 19. Apr 2007, 09:38
von DèvélS
Also du Brauchst:

11er ringschlüsel,7er inbus ,10er inbus, schlitzschraubendreher, 10cm durchsichtigen Schlauch und bremsflüßigkeit +belge und scheiben.

Wagen aufbocken,rad runter,linkst einschlagen und dann die beiden schutzkappen von denn inbusschrauben abmachen.

Mit dem 10 ner inbus die sättel loßschrauben und mit dem 11er die >Bremsleitung abschrauben, dann müßtest du den alten sattel schon abnehmen können

neuen sattel drauf und die 10er inbusschrauben wieder festmachen,bremsleitung festmachen und die belege einsetzten
(wenn du kupferpaste oder spray hast mache das auf die rückseite der sättel das soll verhindern das die sättel quitschen)
den 7er inbus brauchst du um den bügel wo die belege drin sind festzumachen.dann noch den blöden schutzbügel drüber und in die löcher gesteckt dann sollte das die seite gewesen sein.

andere genauso...

wenn du beide Sättel mit belegen drauf hast dann brauchst du einen Helfer um die bremsanlage zu endlüften.
Endlüftete wird von : Hinten rechts,hinten linkst vorne rechts und dann vorne links. Dafür machst du den schlüssel auf die endlüftungsschraube und dann den schlauch der in ner Flasche oder ähnlichem endet.

der bremsflüssigkeitsbehälter muß immer genügend flüssigkeit beinhalten da du sonst von vorne anfangen kannst zu endlüften

du öffnets hinten rechts die schraube und der Helfer soll das pedal tretten(pumpen) um einen druck zu erzeugen (dabei das pedal nur zur hälfte tretten da durch das im altäglichen gebrauch nur halbgetrettene bremspedal am kolben endstandenen Verschleißspuren beim durchtretten der "kolbenring" beim endlüften zerstören könnten und er dann eine undichtigkeit aufweist)<hoffe ich habs nicht zu komplizert gemacht
wenn du keine Blasen mehr im schlauch siehst schraube zudrehen sollange bis die schraube zugedreht wurde muß der helfer das pedal "festhalten" und dann den nächsten

Man macht in der regel 2 durchgänge....

Hoffe ich konnte dir Helfen

Ps neu scheiben brauchst du eigndlich schon,da du bei der alten festsitzenden Sätteln ja die scheibe "Heißgefahren" könntest und sie dahwer verzogen ist und rifen aufweist. Ich würde an deiner stelle neue nehmen aber wenn du keine hast kannst du auch erstmal die alten scheiben nehmen.
Schau aber wenn der sattel drauf ist (der neue ) ob die scheibe eiert und wenn das zzuviel ist wechsel das teil weil du dir sonst nur die neuen belege kaputtfährst

Verfasst: 19. Apr 2007, 10:04
von saxi
Danke für die umfangreiche Antwort.
Eigentlich wollte ich nur wissen, was ich an Material brauche.
Die Vorgehensweise, wie man Bremssättel ausbaut inkl. Entlüften etc. kann ich mittlerweile im Schlaf. :-)
Also einfach die ATE Sättel, neue Scheiben und Beläge kaufen und gut ist.
Danke!!

Verfasst: 19. Apr 2007, 10:20
von DèvélS
Also ich weiss das der Corsa b und der Astra die sättel haben und je nach dem auch Kadette und corsa a

Würde an deiner stelle nen paar gut gebrauchte kaufen...das einzige was kaputtgehen kann an den sätteln sind die Kolben in den Sätteln ,die können sich festfressen aber ansonsten hast du dann wie ich

ENDLICH RUHE :D :D :D

Verfasst: 20. Apr 2007, 13:49
von DèvélS