Mein Woody

Hier ist Platz für Eure Projekte rund um das Vorfacelift-Modell.
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Meine Alltags-Hur... von Face auf VorFace

Beitrag von ZebRockSki »

Die Liste wäre z.B. ein Schaltplan aus den Selbsthilfebüchern?

Diese miese Elektrik immer! :lol:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Meine Alltags-Hur... von Face auf VorFace

Beitrag von Kurbelwelle »

ne es gibt nen plan wo alle maßepunkte drauf sind
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Meine Alltags-Hur... von Face auf VorFace

Beitrag von ZebRockSki »

Dann schmeiß ich mal google an...
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Meine Alltags-Hur... von Face auf VorFace

Beitrag von Racer »

Ckeck das bitte erstmal mit den masse punkten bevor ich dir meins leihe zum testen...das ist nämlich auch ein gutes (und teures :D) vom nova :lol:
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Meine Alltags-Hur... von Face auf VorFace

Beitrag von ZebRockSki »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Der miese Temp.sensor und (neue) verdreckte Zündkerzen waren das Problem.
Zumindestens für heute!
Jetzt sprang der Hobel wenigstens wieder an!!! :lol: :lol: :lol: :lol:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Meine Alltags-Hur... von Face auf VorFace

Beitrag von Racer »

Ob das bei mir auch sein kann das deswegen der hobel erst nach 4-6 start versuchen anspringt?...wird auch mal gewechselt würd ich sagen :lol:
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Meine Alltags-Hur... von Face auf VorFace

Beitrag von ZebRockSki »

Kannst Du testen,
indem Du den Stecker abziehst.
Entweder läuft er dann oder nicht.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Meine Alltags-Hur... von Face auf VorFace

Beitrag von Racer »

wenn dann wohl eher beim ersten start ohne versuchen...weil beim 5ten versuch geht er an
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Meine Alltags-Hur... von Face auf VorFace

Beitrag von ZebRockSki »

Es ist mal wieder etwas passiert...
Der Wagen springt mittlerweile sehr gut an.
Eine Einspritzdüse war nun auch noch hin,
zum Glück hatte ich welche von nova da.
Jetzt läuft der Bock,
aber MKL leuchtet. :roll:
Mit dem Auslesen hat es nicht funktioniert,
da ich diesen Auslesekasten nicht finde und
nicht weiß, ob und/oder wie ich es sonst hin bekomme.

Irgendwie soll dieses Auto nicht fahren! :roll: :oops: :lol:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Meine Alltags-Hur... von Face auf VorFace

Beitrag von Mr. Smith »

Na endlich mal ein kleiner Fortschritt :)

Bei mir lagen die Kabel für den Diagnosestecker auch nur im Verbindungsstecker Motor-KBB zu Haupt-KBB, Kabelfarben waren/sind: braun-weiß und braun-gelb

Zur Funktion fehlen dem Stecker dann noch geschaltet-Plus und Masse.

Habs bei mir nachgerüstet, funktioniert einwandfrei.
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Meine Alltags-Hur... von Face auf VorFace

Beitrag von ZebRockSki »

:roll:
Stimmt!
Diese beiden ...kabel.
Und vorher kann da nichts ausgelesen werden?
Was, wie und woher mach ich den nun diesen Stecker?
Wie hast Du es den nun gemacht?
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Meine Alltags-Hur... von Face auf VorFace

Beitrag von Mr. Smith »

Hab mir einen Diagnosestecker von nem Spenderopel genommen, ihn lt Schaltplan verkabelt, das wars schon. Sind nur diese 4 angesprochenen Kabel, dann kannste wie gewohnt auslesen.
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Meine Alltags-Hur... von Face auf VorFace

Beitrag von ZebRockSki »

Na dann muss ich mal sehn,
woher ich so nen Stecker bekomme.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Meine Alltags-Hur... von Face auf VorFace

Beitrag von ZebRockSki »

Neue Lambada verbaut.
Nix.
Diagnose-Stecker ist fast fertig.
Mal sehn,
wann es wie weiter geht.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Meine Alltags-Hur... von Face auf VorFace

Beitrag von ZebRockSki »

Diagnosestecker ist fertig und
die Lesung ergab Fehler 29. :roll:
Und nur deshalb der ganze Streß!?
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Antworten