mein 1,4i will nicht laufen......

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: mein 1,4i will nicht laufen......

Beitrag von MyCorsaA »

ok ich versuch das einfach mal!!!!!
aber der von lucas find ich schicker und sinnfoller da er nicht an der kappe
zu verstellen geht wenn man sie abschraubt!!!!
und man quält sich nicht bei der montage.....
hoffentlich liegt es daran :)
drückt mir die daumen!!!!
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: mein 1,4i will nicht laufen......

Beitrag von Schneefuchs »

Der Lucasverteiler ist doch schrecklich: riesengroß und du musst erst schrauben, um ihn abzukriegen.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: mein 1,4i will nicht laufen......

Beitrag von Black13i »

Schneefuchs hat geschrieben:Der Lucasverteiler ist doch schrecklich: riesengroß und du musst erst schrauben, um ihn abzukriegen.
Es sei zu erwähnen, dass der "Lucasverteiler" (Dachte eigentlich immer dass das die verbesserte Version vom C16NZ Delcoverteiler ist) auch noch ein ausgesprochenes "Geraffel" ist wie man das in Bayern so schön sagt :mrgreen:

Der hat Probleme mit dem Antriebszapfen....reisst mal gerne ab, dann is der Spass groß :lol:
Bild Bild Bild
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: mein 1,4i will nicht laufen......

Beitrag von MyCorsaA »

:mrgreen:
splint raus und wechseln :wink:

so leute nach dem ich heut bei ner kleinen verträumten selbsthilfewerkstatt war
(wo ich ne sehr gute tür und ne neue scheibe für n fuffi geholt hab) :mrgreen:
bin ich nach haus und hab mich am motor bei gemacht!!!!!
den verteiler gewechselt und gestartet....
dann is das steuergerät runtergerutscht und ich hab mitbekommen das da n wackler is....
motorkabelbaum fix mit meinem frauchen gewechselt!!!!
>batterie alle :?
aufgeladen und abends um 19:00 mitten in der wohnsiedlung meinem corsa neues leben
eingehaucht :twisted: :twisted: :twisted:
blos gut! morgen is berufschule :lol:
mir hats aber den pissigen KLR geflutet und der auspuff sitzt nicht richtig am krümmer :?
habt ihr da noch ne idee????
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: mein 1,4i will nicht laufen......

Beitrag von Schneefuchs »

Also entschuldige wenn ich jetzt sowas schreibe, aber dein karren hört sich dermaßen nach bastelbude an, dass es mich nicht wundert, wenn du am rande der verzweiflung warst.
Was meinst du genau mit "der Auspuff sitzt nicht richtig am Krümmer?" Wenn ist es das Hosenrohr dass nicht richtig sitzt. Dann setz ihn richtig drauf, da brauch man keinen Rat. KLR geflutet? Womit? Mach ihn trocken, dann geht der wieder. Wegen des wackelkontakts am STG den ganzen kabelbaum wechseln - viel Aufwand, wenn du meinst, dass das nötig war ist es O.K.
Ich freue mich, dass dein wagen wieder läuft, aber nur so ein paar Probleme in den raum zu schmeissen ist rgendwie nicht der Stil und im Übrigen auch nicht deiner.
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: mein 1,4i will nicht laufen......

Beitrag von MyCorsaA »

:roll:
also ich hab das werte hosenrohr richtig festgeschraubt (bis zum anschlag)
aber es blökert an den seiten vorbei!!!!!
is da nur der drat als dichtund oder muss sich das erst mit ruß zusetzen?????
und der blöde klr is nicht dicht!!!!
meine benzinpumpe drückt das benzin an den seiten raus!!!!
hat richtig schön geplätschert :?
klar das bekomm ich schon irgendwie dicht!!!!
und den kabelbaum wechseln...
5 minuten arbeit und ne handvoll stecker :mrgreen:
@schneefuchs:
hat das was du gebastelst hast immer auf anhieb geklappt??????
wie du siehst läuft bei mir nicht ALLES gleich rund ;)
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: mein 1,4i will nicht laufen......

Beitrag von Schneefuchs »

Entschuldige, aber es ging darum, dass wir versuchen dir zu helfen. Wenn man mal Dampf ablassen muss, wie bei dir, kriegt man das nicht unbedingt gleich mit. das war mehr so wie: danke dass ihr mir geholfen habt, aber es hat mir nur teilweise weitergeholfen.
Wenn du schreibst dass der KLR mit benzin überläuft verstehe ich anscheinend etwas ganz anderes darunter. Der Kaltlaufregler hat jedenfalls bei mir gar keine Verbindung zum benzinsystem. Und wenn die Dichtung beim Hosenrohr nicht gerade deutlich verbogen ist, dass dichtet die auch gleich anständig. kann sein, dass das Hosenrohr etwas versetzt angeschraubt ist, hatte ich auch schon mal, aber eigentlich passt das schon richtig.
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: mein 1,4i will nicht laufen......

Beitrag von MyCorsaA »

:shock:
sorry aber wie wird der klr denn angeschlossen?????
soll der nicht das benzin "vorwärmen"?????
da hab ich jetzt wohl richtig mist gebaut :roll:
mal schauen ob ich was in der suche zum klr finde.....

vielleicht muss das hosenrohr ein wenig "überredet werden" ;)
lg.stefan

sorry wenn ich euch so blöd angemacht habe!!!!!
habt mir wie immer sehr geholfen!!!!!
danke
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: mein 1,4i will nicht laufen......

Beitrag von Schneefuchs »

Der KLR gibt als ventil nur etwas mehr sauersoff zum gemisch, um dem programmierten "anfetten" des gemischs in der Kaltstartphase entgegen zu wirken. ich kann höchstens morgen wenns wieder hell ist gucken, welche schläuche wo ran müssen.
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: mein 1,4i will nicht laufen......

Beitrag von gnymfazz »

naja, sauerstoff nicht gerade, aber luft gibt der klr in der kaltlaufphase hinzu.
du baust eine art thermostat in den kühlkreislauf ein (normalerweise am schlauch zum innenraum-wärmetauscher) welcher dann durch unterdruck ein ventil öffnet, wodurch sich der motor dann "falschluft" zieht. folge ist ne erhöhte motordrehzahl wodurch der motor schneller auf temperatur kommen soll. diese temperatur wirkt sich positiv auf die Eigenschaften des kats aus, denn er funktioniert erst richtig wenn er ne bestimmte temp. erreicht hat. und da er jetzt schätzungsweise 5-10min. früher vernünftig arbeite bekommst du nen guten steuervorteil... :mrgreen: :mrgreen:
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: mein 1,4i will nicht laufen......

Beitrag von Schneefuchs »

jepp, Luft statt Sauerstoff.
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: mein 1,4i will nicht laufen......

Beitrag von gnymfazz »

hab die anleitung wiedergefunden, wenn du sie brauchst, scanne ich sie dir gern heute abend ein und schicke dir sie per mail! dazu bräuchte ich dann deine adresse (per pn)..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: mein 1,4i will nicht laufen......

Beitrag von Black13i »

KLR Benzin vorwärmen? :shock:

Wenn er am Hosenrohr bläst entweder mal warm laufen lassen und dann nachziehen oder einfach den Dichtring DÜNN mit Auspuffdichtmasse bestreichen.

Hast du die Dichtung drin an der Spritpumpe und wenn ja is die neu?
Bild Bild Bild
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: mein 1,4i will nicht laufen......

Beitrag von MyCorsaA »

guten abend meine damen und herren,
auf wunsch einer einzelnen person hab ich mir heut ne düse vom 1,6er geholt
natürlich gleich mit MAP sensor......

Zum Originalvideo
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/1Bo1U_DAHPc&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/1Bo1U_DAHPc&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]

nun zieht er zwar besser und dieses "einsacken" ist weg beim anfahren aber
wie ihr seht ist immer noch irgendwas....
beim leichten gas geben ist alles ok aber beim voll durchtreten stottert er so :evil:
ich hab den MAP sensor dann nochmal gewechselt aber es ist dann total schlimm mit mal gewesen :(
also wieder zurückgebaut!!!
habt ihr noch ne idee was das sein kann????
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Re: mein 1,4i will nicht laufen......

Beitrag von only gsi »

sag mal nur so ne frage welchen poti fährst du den von 1.4 oder den von 1.8?
DOHC 16V TURBO
Antworten