Re: Schlepphebel verschleiss
Verfasst: 14. Nov 2010, 10:17
ich könnte wetten nicht mehr lieferbar 

Kurbelwelle hat geschrieben:ich könnte wetten nicht mehr lieferbar
Hi Ronny.netxus hat geschrieben:So wieder mal was neues. Da im Motor nix falsches zu finden war, kontrolliert von mir und Risse, Risse hat meine Nw mal zu Schrick geschickt um se überprüfen zu lassen. Laut Schrick ist mit der Nw alles in ordnung, auch die öldrücke befinden sie für i.O. Ich hab auch nochmal schlepphebel auf Kulanz bekommen, diese sehen auf den ersten blick aus wie Febi ABER diese sind breiter und durch Gehärtet und haben keinen Febi schriftzug.
Am Montag war ich dann auch gleich mal auf dem Prüfstand ist ja fast um die Ecke. Die Schlepphebel scheinen es auch mal überlebt zu haben drum wage ich mich heute auch mal auf einen Slalom.
Achso mal nebenbei Leistung hab ich ca 150Ps bei 6600U/min, auf dem Protokoll sind Aussentemperatur und Luftdruck nicht berücksichtigt. nach 6600 fällt die leistung recht schnell warum weis ich noch nicht ist aber nen Thema. Der zweite Anstieg kam als vom gas gegangen würde, da die Rolle die reifen "überholt" hat oder auch schlupf genannt aber auch nur dann!
torki hat geschrieben:
Hi Ronny.
Na da wirste nächstes Jahr in Zellingen aber mal richtig angreifen können!![]()
MfG.
Martin
Na weil ich spaß an solchen Motoren hab.ZebRockSki hat geschrieben:Wieso machst Du denn sowas!?
Ja die EFI hab ich auch in verdacht, irgendwo ist halt schluss. Denke aber auch das es vom LLM kommt solange ich kein schriftlichen beweis hab das es beim C16SE orginal keinen gab. Da ich ja jahre lang E16SE gefahren bin wird da jeder Technische Komissar drauf ansprechen der mein Auto kennt.nova hat geschrieben:Wegen dem Leistungseinbruch, das liegt an der EFI.
Ich hatte das auch. Allerdings erst ab 7200, wo die Leistung sehr rapide in den Keller ging.
Vielleicht, vielleicht auch nicht wer weiß?torki hat geschrieben:Alter das ist jetzt aber nicht dein Ernst???
Schon wieder kaputt?![]()
Hi also pleul fahr ich die die Satanos damals angeboten hatte, Kolben sind von Wössner (billig bei e-bay geschossen)Kurbelwelle hat geschrieben:Was waren das für Kolben und Pleuel ? (Hersteller)
Bei dem Motor ist eine Schraube vom Hauptlagerbock gerissen. Worauf sich dieser verdreht hat und zerschlagen wurde, die herufliegenden Teile haben dann den Rest erledigt. Schrott ist alles im unterbau inklusive Block. Intresant ist das zwei Pleul verdreht sind, ein Serien pleul aus guss wäre da gerissen und hätte den Kopf auch geschrottet.sprint c hat geschrieben:was ist passiert?