Seite 34 von 55

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 17. Aug 2013, 23:07
von ZebRockSki
8. September
Herten,
vielleicht komme ich dann mit Vatters Golf 2! :lol:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 17. Aug 2013, 23:09
von Balu
Ich vielleicht schon am Samstag.
Dann schlaf ich halt in der Karre :lol:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 17. Aug 2013, 23:17
von ZebRockSki
Abwarten,
vielleicht wird die Welt doch noch gut...!? :lol:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 17. Aug 2013, 23:40
von Mr. Smith
Hab leider keinen 2.Verteiler mehr ums kurzfristig zu prüfen :?

Kann man diesen Hallgeber nicht irgentwie durchmessen um nach Fehlern zu forschen?

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 18. Aug 2013, 00:37
von Balu
Kann man schon, aber damit hab ich mich noch nicht beschäftigt, da ich ja 2.8 habe.

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 18. Aug 2013, 12:39
von CorsaDaniel
Auf Auf Zebbi

Jetzt bloss nicht unterkriegen lassen, wäre schade um den 5er. :? Der sieht so unscheinbar aus, und trotzdem extrem Geil!!!!

Also wehe ich höre nochmal du willst das Projekt abschreiben.... :evil:

Kann doch nur ne kleinigkeit sein, wenn er schon gelaufen ist. :(

Machst das Schon!!!!

MfG Daniel

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 28. Aug 2013, 16:01
von Hessenmob
ZebRockSki hat geschrieben:So Freunde des gepflegten Lämpchen aus Bochum!
Sollte sich nicht innerhalb des kommendes Monats einiges mit dem ändern,
in punkto 5er, werde ich es endgültig beenden und
eine Menge an Teilen veräußern!
Für die mittlerweile investierte Kohle,
wäre ein fertiges richtig fahrendes Gerät drin gewechsen.
Aus Detroit oder Wolfsburg...

Der Motor nimmt nicht wirklich Gas an.
Klingt, als würde er sich verschlucken.
Bei dem Tritt auf´s Gas, stirbt der Motor ab.
Pumpt ich ihn hoch, durch mehrere Gasstöße, kann ich ihn hoch halten, fällt danach aber direkt wieder ab und geht aus.
Der Kat beginnt auch an zu glühen.

-LMM ist gewechselt
-Einspritzdüsen sind wieder die beigen, mit Serienbenzindruck
-Steuerzeiten stimmen auch
-Zündkerzen sind rehbraun

Hey, hast du mal die Kompression geprüft? Meiner Meinung nach sehen die Kerzen auch nicht so gut aus, aber kann mich auch täuschen! :D

MfG

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 28. Aug 2013, 18:01
von ZebRockSki
Hessenmob hat geschrieben: Hey, hast du mal die Kompression geprüft? Meiner Meinung nach sehen die Kerzen auch nicht so gut aus, aber kann mich auch täuschen! :D

MfG
Nein hab ich nicht.
Kein Gerät vorhanden. :oops:
Was soll den mit den Kerzen sein bzw
wie sollen diese den aussehen?

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 28. Aug 2013, 19:10
von Hessenmob
ZebRockSki hat geschrieben:
Hessenmob hat geschrieben: Hey, hast du mal die Kompression geprüft? Meiner Meinung nach sehen die Kerzen auch nicht so gut aus, aber kann mich auch täuschen! :D

MfG
Nein hab ich nicht.
Kein Gerät vorhanden. :oops:
Was soll den mit den Kerzen sein bzw
wie sollen diese den aussehen?
Mach das mal bitte, bzw. leih dir eins aus ;)......Für mich sehen die schon sehr dunkel aus.....Ich tippe auf ein Kompressionsproblem in Folge von nicht richtig abdichtenden Ventilen, dadurch auch der glühende Kat. :? Aber vll können dir fähigere Leute mehr sagen.....Ich würde einfach mal Kompression püfen ;) EDIT: Ich sehe gerade, du hast die Ventile frisch eingeschliffen...dann sollte eig. alles gut sein?! Temperaturfühler? Dauerpinkeln der Einspritzdüsen? Kat is frei?

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 28. Aug 2013, 20:48
von M1ghtyWolf
Ähnliche Fehlerbeschreibung hatte ich als meine Kolbenringe durch waren, nur das er noch Öl raus gedrückt hat.

Kauf einfach einen billig Kompressionstester kost um 20€ bei eGay, ist zwar nicht super genau aber man kann erkennen ob die Kompression passt oder nicht.

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 29. Aug 2013, 17:28
von ZebRockSki
Hessenmob hat geschrieben:Mach das mal bitte, bzw. leih dir eins aus ;)......Für mich sehen die schon sehr dunkel aus.....Ich tippe auf ein Kompressionsproblem in Folge von nicht richtig abdichtenden Ventilen, dadurch auch der glühende Kat. :? Aber vll können dir fähigere Leute mehr sagen.....Ich würde einfach mal Kompression püfen ;) EDIT: Ich sehe gerade, du hast die Ventile frisch eingeschliffen...dann sollte eig. alles gut sein?! Temperaturfühler? Dauerpinkeln der Einspritzdüsen? Kat is frei?
Kompression steht auf der 2do-Liste.
Der Kat ist frei, hab die Rohre komplett abgehabt und neu angeschweißt.
Tempfühler ist noch ne Sache.
Kann man den durchmessen?
Kommende Woche fahre ich wieder hin und suche weiter.
Hab seit Freitag ein geschwollendes/entzündetes Augenlid und
mit sehn ist da nicht viel... :wink:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 29. Aug 2013, 20:00
von Mr. Smith
Den Temp.-Fühler kannste durchmessen, die Sollwerte finden sich bei den Fehlercodes auf den bekannten Seiten.

Hamma.. Du sprichst freiwillig davon ein Multimeter zu nutzen :top:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 29. Aug 2013, 20:41
von ZebRockSki
Hab gerade zur Sicherheit ein Fühler und Kompressionsmesser geordert. :wink:

Ralle,
Bischen Kabel messen ist doch nichts!! :wink: :lol: :lol: :lol:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 30. Aug 2013, 11:54
von Hessenmob
:top: :top: :top: :top: :top: :wink:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 4. Sep 2013, 22:30
von ZebRockSki
Mal sehn ob Herten kommenden Sonntag inspiriert,
für den Weg eines neuen Spaßmobils...

Erste Aktion am Corsa,
den schwarzen Kühlmitteltemperaturfühler gegen einen (neuen und leider) Blauen zu tauschen.
Ergebnis: der Haufen sprang an und lief im stand problemlos.
Also warmlaufen lassen und Probefahrt.
Bin ganze 600m weit gekommen.
Notlaufprogramm!
MKL Fehlercode 15 Kühlmitteltemperaturfühler - Spannung zu hoch

Kurz mit dem Smartphone gegooglet und Kabel geprüft.
Alles ok.
Laut Netz ist es am STG Pin 45?!

Danach dachte ich mir, mal den fehlercode zu löschen.
Zündung aus und STG ab.
Dann wollte ich erneut starten...

Nichts mehr.
Wagen springt nicht mehr an.

Lmm ist ok.
KW-Sensor ist ok.
Benzinpumpe ist ok.
Zündkabel und Spule ist ok.
Wie gesagt, der Motor ist komplett warm gelaufen.
Die Lüfter sind 3x gelaufen, bevor ich gefahren bin und
Nach rund 500-700m ging nichts mehr.

Und jetzt?