Seite 6 von 9
Re: Projekt 2011: Steve's Track Car
Verfasst: 29. Mär 2012, 01:30
von Mr. Smith
Re: Projekt 2011: Steve's Track Car
Verfasst: 29. Mär 2012, 08:05
von corsabboomer
Da musste ich meine Brille nicht drauf setzen um dass zu sehen!
Sieht super aus!
Re: Projekt 2011: Steve's Track Car
Verfasst: 29. Mär 2012, 12:09
von Chili
Jup
Echt spitze.
Mal aus Neugierde: Kann man solche Aufkleber kaufen, oder muss man sich sowas speziell fertigen lassen.
Re: Projekt 2011: Steve's Track Car
Verfasst: 29. Mär 2012, 14:34
von redcorsa
Einige Aufkleber gibts so zu kaufen. Aber nicht in den Massen, die ich brauchte.
Eine Firma aus England hat mir alles nach Wunsch angefertigt und das sogar noch zu einem sehr sozialen Preis.
Wieso jetzt in England, werden einige fragen. Weil die Firmen in Luxemburg und Deutschland, wo ich angefragt hatte, das entweder nicht machen konnten (oder wollten) oder Preise genannt haben, die jenseits von gut und böse waren!!!
Die Firma DMB Graphics ist da VIEL flexibler: We can do ANY decals!! hiess es da. mit Paypal bezahlt und 4 Tage später war ein Paket da
Re: Projekt 2011: Steve's Track Car
Verfasst: 29. Mär 2012, 15:59
von SaaD
Re: Projekt 2011: Steve's Track Car
Verfasst: 29. Mär 2012, 17:28
von R.e.d.Devil
*gefällt mir*
Re: Projekt 2011: Steve's Track Car
Verfasst: 29. Mär 2012, 18:34
von ZebRockSki
Hab da noch so nen Katalog rumfliegen,
indem solch ein Corsa abgebildet ist.
Als ich Dein Bild gesehn hab,
ist es mir "wie Schuppen von den Augen gefallen"!
Natürlich sehr stark!!!
Re: Projekt 2011: Steve's Track Car
Verfasst: 31. Mär 2012, 15:15
von redcorsa
Re: Projekt 2011: Steve's Track Car
Verfasst: 5. Apr 2012, 22:13
von redcorsa
Oh Manno, der Fehlercode 37 (Spannung zu niedrig an der Lambdasonde) macht mich noch jeckig!!!
Lambda gewechselt, Probefahrt gemacht, unterwegs (als er dann Betriebstemperatur hatte) wieder "Bing": MKL an, FC 37
Risse Chip aus dem Steuergerät wieder raus, Serien Chip rein, Probefahrt, unterwegs wieder irgendwann MKL an
Der Motor läuft aber ganz normal, der Leerlauf ist auch nicht zu hoch.
Ich habe auch schon alle Stecker kontrolliert, habe nix gefunden.
Die MKL geht ja auch erst nach ner Weile an
Hat noch jemand ne Idee???
(ansonsten schreib ich ein Script: If FC=37 then MKL not on
)
Gruss
Steve
Re: Projekt 2011: Steve's Track Car
Verfasst: 7. Apr 2012, 10:13
von Marsi
Hast du es mal mit einer anderen Lambda-Sonde probiert?
Wäre das erste, was mir da noch einfallen würde.
Schöner Wagen auf jeden Fall.
MfG Marsi
Re: Projekt 2011: Steve's Track Car
Verfasst: 7. Apr 2012, 11:25
von LMS69
Hat er doch geschrieben...
Hast du mal die 3 Kabel vom Stecker Sonde bis zum Stg. auf durchgang geprüft,nicht das da was defekt ist?
Re: Projekt 2011: Steve's Track Car
Verfasst: 8. Apr 2012, 20:17
von redcorsa
Ja, Lambda wurde getauscht.
Nein, die Kabel habe ich nicht üperprüft. Aber wenn einer kaputt wäre, würde der FC dann nicht sofort auftauchen und nicht erst nach warm fahren???
Re: Projekt 2011: Steve's Track Car
Verfasst: 9. Apr 2012, 17:52
von DeeJay2005
Nein, hatte es auch schonmal. Kabelbruch, der aber erst auftrat, als der Motor warm war, weil sich dann das Kabel gedehnt hat. Lass den Hobel mal warmlaufen und miss dann mal die Kabel durch. Vielleicht hilft dir das...
Re: Projekt 2011: Steve's Track Car
Verfasst: 11. Apr 2012, 19:46
von redcorsa
Heute war ich zum 1. Mal auf ner Rennstrecke in Belgien
War super, Auto lief sehr gut, auch mit dem FC
In dem 4. Run musste ich dummerweise abgeschleppt werden, da die Benzinleitung an der Pumpe abgerissen ist, ärgerlich. Obwohl die neu war.
Muss ich mal untersuchen, wieso die kaputt gegangen ist.
Auf jeden Fall sind die Belgier bei so nem Track Day SEHR locker drauf und es gibt auch kein Gedränge auf der Strecke
Re: Projekt 2011: Steve's Track Car
Verfasst: 11. Apr 2012, 20:26
von Mr. Smith
Solche Kleinigkeiten passieren schonmal, ansonsten hört sich das nach viel Spaß an den Du und Dein Renner habt