Hauptsächlich wegen der Tiefe.Mußte noch etwas weiter runter,und sollte nicht so Knüppel Hart sein.So kann Ich immernoch in der Höhe oder Härte variiren.
Mal sehen
Normal bekommt Mann das per Einzelabnahme abgenommen.....
Käfig drin.Wieschers passt ja Wunderbar.
Mußten Alle Verkleidungen an den Säulen raus.Jetzt hat der Sattler wenigstens auch was zu tun.Laß jetzt noch einen Himmel inkl Säuleverkleidung anfertigen.
Viel schlimmer ist,das Links Oben der Käfig an der Säule anliegt,und rechts noch Reichlich Luft ist.Aber er geht nicht weiter nach Rechts.
Mal ein Holzkeil Rein Klemmen und ein Monat oder so stehen lassen
Mache gerade eh nochmal die Kotflügel und die Haube neu.Die Spaltmaße mit den Zubehör Kotis waren unter aller Sau.Jetzt mit den Orginal Teilen sieht das schon besser aus.
Ich hab zwar nur nen Bügel von Wiechers und die passgenauigkeit ist fürn ars...!!Genau so der Kundenservice habe gestern denen en bild vom bügel geschickt zwecks aufkleber und papiere und hab heute eine sehr wunderliche antwort bekommen das der bügel ja gar nicht von ihnen wär nur komisch das der vorbesitzer den neu bei wiechers gekauft hat !!Das habe ich denen dann mitgeteilt und habe eine ziemlich freche antwort stand. Zitat:Der Bügel ist nicht von unserer Firma Herr Wiechers selbst hat sich das Bild angesehn und sie werden von uns für den Bügel kein Gutachten bekommen.Da könnt ich ausrasten
Jetzt kann ich sehen wie ich den Bügel eingetragen bekomme
Da sind die Käfige von pleie motorspot,hemmerle,heigo und matter um welten besser ich habe letzt ein käfig bei nem Kumpel eingebaut von Heigo der hat gepasst wie die faust aufs auge
Ja des mit dem Faxen ist ne super idee nur hab ich leider kein Faxgerät
Ja sowas hochtechnisiertes wie ein faxgerät besitze ich leider nicht aber ich muss morgen ma schauen auf der arbeit wie da die nummer ist dann kann ich dir die ja senden per pn senden dann kannst mirs ja faxen ok!?Oder hast du nen scanner???
@ Roberto: So sieht der Kadett Schalter im Chokeloch aus.
Du mußt den Metallbügel hinten entfernen und das Loch größer machen, dann passt es. Hinten sollte genug Platz sein.
Thema Wiechers: Wenn der Bügel links bündig ist und rechts nicht ist das schon sehr ungewöhnlich. Was normal ist, ist das du die Innenausstattung komplett ausbauen mußt damit er a) eingebaut werden kann und b) auch passt.
Das vergessen viele und schimpfen dann über die Passgenauigkeit. Grad bei Leuten die den Bügel gebraucht gekauft haben kann es da leicht zu irritationen kommen, Stichwort Schiebedach oder keins.
Ich finds immer wieder geil Wichers und die Passgenauigkeit . Ich bin mit meinem Heigo Käfig voll zufrieden . Sieht auch viel besser aus und kann mit gewinde im Auto verspannt werden .