Seite 1 von 1

Hat das DIS schon eingebaute Zündtreiber?

Verfasst: 26. Feb 2008, 08:30
von T98C
Hallo,

ich bin nun dabei mein neues Steuergerät in den Corsa einzubauen.
Hierfür muss ich nun noch wissen, ob das DIS (Doppelzündspule) schon eingebaute Zündtreiber hat oder ob ich noch welche verbauen muss.

Verfasst: 27. Feb 2008, 21:03
von T98C
Hi,

also soweit ich rausfinden konnte hat das DIS ein eignes Zündmodul (Treiber)
Daher benötige ich nun einen Anschlussplan für die Pinne.
Eine schnelle Antwort wäre TOP ;-)

Verfasst: 27. Feb 2008, 21:56
von Loco
hm...hilft dir das hier weiter?

Bild

l2 ist das dis modul, ka wieso da noch der geber mit dran hängt...kann dir auf wunsch auch den ganzen plan schicken

Verfasst: 27. Feb 2008, 22:21
von T98C
Den Plan habe ich auch.
Aber ohne zu wissen wo was hinkommt nützt der mir nix.
Ich hab ja keinen alten Kabelbaum wo ich die Farben prüfen kann.

Also ich müsste wissen, was von oben nach unten für Farben anliegen.
Dann kann ich nach Plan verkabeln.

Verfasst: 27. Feb 2008, 22:27
von Loco
von welchem motor isn das modul? könnte morgen am c16nz mal schaun...

Verfasst: 27. Feb 2008, 22:50
von T98C
gute Frage...gib es da auch noch unterschiede :oops:
Weiß nur Corsa B.

Verfasst: 27. Feb 2008, 23:30
von rooby
dachte dis gibs nur bei 16v ??? :roll: :?:

Verfasst: 27. Feb 2008, 23:36
von T98C
rooby hat geschrieben:dachte dis gibs nur bei 16v ??? :roll: :?:
nö, gab es schon beim C16SE

Verfasst: 29. Feb 2008, 12:05
von T98C
So, nun hat mir mein FOH die Infos gegeben.
Wenn man den Stecker von vorne sieht (Bügel oben) ist die Belegung wie folgt (von li. nach re.):
1: Kl.15
2: Masse
3: Signal1
4: Signal2

@Loco
also paßte dein Plan doch soweit, nur fehlte mir die Verknüpfung wie man zählt.

Verfasst: 10. Mär 2008, 14:17
von mattuUK
um deine frage richtig zu beantworten:

ja, das DIS hat die treiber module schon mit drin. belegung hast du ja schon richtig erkannt, und die signal leitungen werden fuer 4.5ms (dwell) mit 5V gehalten. bei spannungsabfall gibts dann den funken.

gruss

mattu

Verfasst: 10. Mär 2008, 16:48
von T98C
mattuUK hat geschrieben:um deine frage richtig zu beantworten:

ja, das DIS hat die treiber module schon mit drin. belegung hast du ja schon richtig erkannt, und die signal leitungen werden fuer 4.5ms (dwell) mit 5V gehalten. bei spannungsabfall gibts dann den funken.

gruss

mattu
Danke für die Info.
Das mit den 4.5ms hätte mir letzte Woche weitergeholfen.
Meine Trix (trijekt) wollte einfach das DIS nicht zum Zünden bekommen :(
Wir haben sogar ein DIS geknackt, um zu prüfen ob ein Treibermodul vorhanden ist.
Die Lösung war nachher simpel......je einen Pull-up Widerstand zwischen Signal und Kl15 und schon klappte es.

Verfasst: 10. Mär 2008, 17:17
von mattuUK
Vorsicht!

Kl15 = 12V die treiber module werden dann ein bisschen heiss...

http://www.picotech.com/auto/tutorials/ ... nals2.html

das sollte dir etwas weiterhelfen.

es ist besser, wenn du dir einen pullup vom board suchst, das +5V hat, als das du weiterhin die 12V nutzt - sonst ist das DIS bald nicht mehr... (oder du verbaust einfach eine ford zuendspule und hast das problem mit den pullups garnicht mehr, da die dinger einfach wie normale zuendspulen per masse getaktet werden).

gruss

mattu