Seite 1 von 2

Umstieg auf G12 Frostschutz mit neuem Kühler?

Verfasst: 4. Apr 2008, 05:59
von Black13i
Gestern ist endlich mein neuer GSI-Kühler gekommen 8)
Jetzt würde es sich ja geradezu anbieten auf nen hochwertigeren Frostschutz umzusteigen.
Ich habe da den G12 im Auge.
Nun ist dieser ja nicht mit dem "normalen" Frostschutz mischbar, da die beiden miteinander wohl anfangen Flocken zu bilden.

Wenn ich den Kühler ausbaue sollte ja das Kühlsystem eigentlich komplett leer sein.
Aber reicht das aus, oder bringen die verbleibenden Reste im System dann den G12 zum flocken?
Lohnt es sich, da zwischendurch mit ner Ladung destilliertem Wasser zu spülen oder würdet ihr den Umstieg gleich bleiben lassen?

Verfasst: 4. Apr 2008, 15:36
von Schneefuchs
Frag doch mal den Teilehändler, aber für den Kühlkreislauf brauchst du ja sowieso kein destilliertes Wasser; da reicht ja Leitungswasser. Ich würde den Block und Leitungen mal richtig durchspülen, auch um eventuellen Schlamm o.ä., rauszuholen und dann den neuen Frostschutz reinmachen.

Verfasst: 4. Apr 2008, 16:50
von Miststück
Mußt das Kühlsystem auf jeden Fall spülen.Bekommst beim Kühlerwechsel nicht alles raus.Da bleiben bestimmt noch 2 Liter drin.Da würde das G12 gleich Flocken,bzw wird eine schöne Graue Suppe.

Verfasst: 4. Apr 2008, 16:57
von MyCorsaA
aber bei normalem wasser dann mit calgon o.ä. :lol:
kalk setzt sich überall ab!!!!!!!
und ich würde mehrmals mit desteliertem wasser spühlen und den motor
zwischendurch ne weile laufen lassen damit wirklich alles rausgeht :roll:
(wenns wirklich flockt)
gibt es auch reinigungsmittel für den kühlerkreislauf????

Verfasst: 4. Apr 2008, 17:10
von Schneefuchs
Euch möcht ich destilliertes Wasser verkaufen...Natürlich setzt sich das bisschen Kalk ab, das im Wasser enthalten ist, aber das sind ja nur Spuren. Und wenn der Kalk aus dem Wasser erstmal raus ist, kommt ja keiner mehr nach. Aber wie jeder will...
Ich weiß auch nicht, wo da noch zwei Liter Kühlerwasser im System bleiben sollen.

Verfasst: 4. Apr 2008, 17:19
von MyCorsaA
ich hatte ca. n halben lieter drinn.....
und n bischen klak ist gut :?
wenn du hartes wasser hast kannst du beim nächsten wechsel jede menge
kreide bei ebay verticken :twisted: :lol:
aber ja du hast recht! jedem das seine......

Verfasst: 4. Apr 2008, 18:42
von rooby
zum durchspülen einfach ne halbe tube spüli mit rein und laufen lassen.

danach is das system wie neu.

Verfasst: 4. Apr 2008, 18:48
von MyCorsaA
:shock:
echt geht das so ohne weiteres????????
is das scheiß egal wenn da nachher was drinn bleibt?????

Verfasst: 4. Apr 2008, 19:03
von rooby
nein das zeug muss wieder raus. normalerweise sollte es zwar im kühlsystem nicht schäumen, weil geschlossen aber naja....


gurkst nen paar kilometer mit rum oder ne ganze weile laufen lassen und dann ablassen den kram.

es soll ja wirklich alles durchgespült werden und das pril braucht ja auch ne weile und ne temperatur bis es erst richtig wirkt.

Verfasst: 4. Apr 2008, 19:09
von MyCorsaA
also doch auch noch calgon :D

Verfasst: 4. Apr 2008, 20:09
von Black13i
Nenene Freunde....ihr macht Sachen :shock:
Also wenn ich das so lese schwindet meine Motivation auf G12 umzurüsten.
Die wirklich effektiven Vorteile halten sich ja doch eher in Grenzen.

Ich weiss noch als ich den 1,3er ausgebaut, bzw den C16SE zerlegt habe.
Einmal falsch angepackt und das Dingt hat mir noch Wochen später vor die Füße gepinkelt, obwohl ich mir SICHER war alles erwischt zu haben :roll:

Verfasst: 4. Apr 2008, 20:15
von MyCorsaA
was meinst du genau????
steh gerade auf m schlauch :lol: :roll:

Verfasst: 4. Apr 2008, 20:23
von Black13i
Damit meine ich, dass irgendwie IMMER noch etwas altes Kühlwasser im Motor verbleibt.

Auf großartige Spülaktionen hab ich keinen Nerv :wink:

Verfasst: 4. Apr 2008, 20:26
von MyCorsaA
löl
wer das eine will...... :wink:

Verfasst: 4. Apr 2008, 20:38
von Miststück
Schneefuchs hat geschrieben: Ich weiß auch nicht, wo da noch zwei Liter Kühlerwasser im System bleiben sollen.
Schon mal ein Kühler getauscht?Läuft alles Raus?Der Motorblock zb läuft nicht leer,und den Heizungskühler bekommst Du auch nicht ganz leer.