Seite 1 von 2

Umbau auf Drosselklappe ohne Keil. Sinnvoll oder nicht?

Verfasst: 5. Apr 2008, 18:16
von Black13i
Hi Jungs!

Ich hab neulich bei Ebay zugeschlagen weil es so günstig war und hab mir ne C16SE-DK mit Gehäuse für nen Euro geschossen (Auch shcon in Hinblick auf den Umbau auf ohne Keil)

Heute kam das Ding....allerdings schon ohne Keil.
Ob das jetzt original ist oder schon umgebaut wurde entzieht sich meiner Kenntnis.

Jetzt die Frage an diejenigen hier, die schon auf die DK ohne Keil umgebaut haben:
Bringt es WIRKLICH was oder ist das alles Humbug?
Ich meine jetzt nicht nur in punkto Leistung, sondern auch im Ansauggeräusch.
Also her mit den Meinungen...egal ob C14SE, C16SEI oder E16SE....vollkommen wurscht.

Verfasst: 5. Apr 2008, 18:27
von Corsa_Schmied_XL
Was denn für ein Keil?

Verfasst: 5. Apr 2008, 18:54
von Black13i
Die vom C16SE hat auf der halben Fläche so einen Keil aufgeschraubt.
Vergleichbar mit sonem Türkeil in 180°-Bogen.

Verfasst: 5. Apr 2008, 19:14
von nova
naja,
der keil reduzirt den durchmesser der drosselklappe.

also bringen tut es schon was wenn du die ohne keil nimmst.

allerdigns musste dann der eltronik auch sagen, das ein größerer durchmesser nun vorhanden ist.

also mehr sprit

Verfasst: 5. Apr 2008, 19:34
von Black13i
Also ist es ohne Elektronikanpassung sogar schädlich?
Oder kann der MAP und die Lambdasonde kompensieren?

Verfasst: 5. Apr 2008, 20:10
von nova
der mapsensor wohl eher weniger.

der sitzt ja vor der klappe.

ob die lambdasonde das ausgleichen kann weiß ich nicht.
abr das wird sich wenn dann eh nur unter vollast bemerkbar machen.

kannste aber leicht mit nem au tester heraus bekommen ob er zu mager läuft indem du guckst, wie der lambdawert ist.

Verfasst: 5. Apr 2008, 20:33
von Black13i
Stimmt....daran hätte ich auch selbst denken können :roll:
Also einfach einbauen und losfahren ist eher nicht empfehlenswert oder?

Wenn ich ne normale AU in der Werkstatt machen lasse dürfte das wohl nix bringen? Die testen ja nur im Standgas wenn ich das richtig im Kopf habe.

Verfasst: 5. Apr 2008, 20:39
von nova
naja, frag doch einfach denjenigen, ob er auch mal hher drehen kann um zu gucken ob die lambdawerte noch ok sind ;)

Verfasst: 5. Apr 2008, 21:00
von Black13i
:)
Wir haben hier so ne Tuningbude in der Gegend.
Ich frag die einfach mal ob sie sowas machen, oder ob die nur Plastik anbauen können :wink:

Mit den normalen Werkstätten hier habe ich eher negative Erfahrungen gemacht in punkto Verlässlichkeit ihrer Aussagen. :?
Außerdem sollte ich da wohl besser vorher meinen Auspuff in Ordnung bringen.

Verfasst: 6. Apr 2008, 08:40
von Schneefuchs
Also bei meiner AU wird der Wagen schon hoch getreten, nicht ans Maximum, aber 3600 warens glaub ich schon.

Verfasst: 6. Apr 2008, 15:58
von Black13i
Ok der ganze Kram hat sich erledigt!
Ist ne DK vom C14SE :roll: und damit deutlich kleiner.

Verfasst: 6. Apr 2008, 16:48
von Kurbelwelle
wäre eh schwachsinn gewesen so ein aufwand für 0,02 PS mehr

Verfasst: 6. Apr 2008, 17:15
von Black13i
Naja mir wäre es da auch eher um den Klang gegangen.
Aber das Thema lege ich jetzt erstmal zu den Akten.

Wer ne C14SE-DK braucht.....PM me :wink:

Verfasst: 6. Apr 2008, 18:13
von nova
Kurbelwelle hat geschrieben:wäre eh schwachsinn gewesen so ein aufwand für 0,02 PS mehr
naja das sind sicherlich mehr wie 0,02 ps ;)

zumindestens wenn man den motor sonst schon ausgereitzt hat.

aber warten wir mal ab was mein neuer so bringen wird *g*

Verfasst: 6. Apr 2008, 18:59
von Kurbelwelle
fährst du keine edka