Seite 1 von 1
Handbremsseil??
Verfasst: 14. Apr 2008, 14:23
von MeNz666
Moin,
hatte ja schon Geschrieben,das das Handbremsseil an der Linken seite am Corsa Gerissen ist.Hab mir n neues Geholt.Wie bau ich das ding nun am besten ein!?Hab nur n Wagenheber zur Verfügung,sollte aber reichen oder??Achja, is Trommelbremse hinten...
MeNz666
...der Endlich wieder mit Handbremse Parken will...
Verfasst: 14. Apr 2008, 14:35
von Black13i
Da musst du die linke Trommel runter machen, sonst bekommst du das Teil nicht eingehängt
Hmm
Verfasst: 14. Apr 2008, 14:40
von MeNz666
Muss ich bei Demontage/Montage bzw. generell dabei Irgendetwas beachten?Ich glaub ich brauch so ein "Jetzt helf ich mir Slebst" buch für den Corsa.Oder Kompetente Hilfe hier,aber die ist ja durch euch Vorhanden.
MeNz666
Verfasst: 14. Apr 2008, 14:48
von Black13i
Ja musst du...
Bin mir jetzt nicht sicher ob bei dir das lange oder das kurze Seil im Sack ist.
Die Handbremse muss nach Montage neu eingestellt werden.
AUto aufbocken und evtl. nen Helfer das Rad bei vollkommen gelöster Handbremse drehen lassen.
Jetzt an der EInstellschraube der Handbremse so lange zu drhen, bis die Bremse anfängt zu schleifen.
Jetzt wieder ein Stück aufdrehen, gerade so dass sich das Rad wieder vollkommen frei drehen kann.
Wie der Aus und Einbau der Bremstrommeln abläuft weisst du oder?
Verfasst: 14. Apr 2008, 18:08
von MeNz666
Soweit ich weiss ist es die Kurze seite, der Teilehändler wird mir schon das Richtige mitgegeben haben.Hab bisher noch kein Handbremsseil Austauschen müssen,ist also Premiere für mich.Was muss ich tun??*schäm*
MeNz666
Verfasst: 14. Apr 2008, 22:50
von Syncro10v
Werkzeug: Ein Hammer (nicht zu klein aber auch kein Lehmann),
Eine anständige Wasserpumpenzange,
Ein Schlitzschraubendreher und
Ein bisschen Köpfchen.
AAAAAAlso erstmal muss die Trommel runter, was schon ein Akt werden kann
Dazu musst du mit ner Taschenlampe in eine der Radbolzenlöcher schauen bis zu ein "Zahnrad" siehst.
http://s1.directupload.net/file/d/1398/ek9sxnen_jpg.htm
Das wo das Blech draufsteht. Das Rädchen drehst du dann mit einem Schlitzschrauben dreher solange lose bis sich die Trommel von den Backen ziehen lässt.
Du kannst als kleine Hilfe auch einen Hammer benutzten und auf die Trommel kloppen dann lösst sich das ganze meist schon ein wenig.
Dann musst du nur noch den rest Handbremsseil aus der Öse unten an den Belaghaltern rausfummeln das neue rein Fieddeln und gut.
Kann sein das du die Bremse auch zerlegen musst da bin ich mir nicht mehr ganz sicher, dann mach dir aber vorher ne Zeichnung oder ein genaues Foto wie alles gesessen hat die Federn u.s.w. sonst kommst du da tierisch in Schwierigkeiten wenn du das noch nie gemacht hast.
Wenn was net klappt nicht verzweifeln Trommelbremse machen hab ich auch immer gehasst aber es hat halt am Ende immer Funktioniert

Bremstrommelausbau mit dem Gummihammer
Verfasst: 15. Apr 2008, 20:11
von gerck16
ich mach das immer etwas einfacher. Fettkappe in der Mitte der Bremstrommel mit nem Gipserbeil und zweitem Hammer vorsichtig abklopfen. Sicherungssplit aus der Kronenmutter ziehen, Radlager und Unterlegscheibe ausbauen, dann ganz tapfer

mit dem dicken Gummihammer auf die Bremstrommel klopfen.
Nach ein paar Schlägen kann man dann die Trommel runternehmen.
Verfasst: 15. Apr 2008, 20:29
von Syncro10v
Oh mein Gott ich merk grad wie wenig ich in meiner Lehre gelernt habe!!!
Aber du musst die Beläge doch trotzdem lösen oder hab ich hier grad den Über-Denkfehler?
Aber so wie du das beschrieben hast kenn ich das unter anderem auch hab halt net dran gedacht
Kannst wenn du es so machst auch das Rad mit drauf lassen, dann kannst auch beherzt auf die Hoffentlich-dann-Stahlfelge kloppen

Verfasst: 15. Apr 2008, 20:48
von Corsa @
also ich hab auch vor kurzem mein handbremsseil ausgetauscht und joar hate auch nurn wagenhber ect.. und bremsbelag hab ich dazu nicht ausgehängt klappt eigentlich soo ganz guut...
Verfasst: 17. Apr 2008, 23:07
von MeNz666
Ich hätte besser direkt das Rechte Handbremsseil mit ausgetauscht,denn selbiges ist beim Ersten Anziehen der Handbremse gerissen.Soviel zu dem Thema.Aber dank euch weiss ich nun,wie das Funktioniert und die Trommel ging auch nach Anfänglichen Schwierigkeiten doch noch runter.Also nochmal zum autoteile-Dealer...
Gruß,
MeNz666