Seite 1 von 1
sicherung
Verfasst: 20. Mai 2008, 20:37
von OpeL_CorsA
moin moin..
mal ne frage, kann mir einer weiter helfen??
meine sicherung vom scheibenwischer und der hupe brennt immer durch, woran kann das liegen, wenn ich die austausche und den scheibenwischer, geht der scheibenwischer ein bis zwei mal und dann knallt die wieder durch...
mfg steffen
Verfasst: 20. Mai 2008, 21:54
von Schneefuchs
Na entweder zieht der Motor unverhältnismäßig viel Strom oder du hast da irgendwo nen Kurzschluß gegenüber Masse. Musst du gucken...

Verfasst: 22. Mai 2008, 10:38
von OpeL_CorsA
hmm...okay mal die kabel nachsehen -.-
danke erst mal
Verfasst: 22. Mai 2008, 12:11
von Stagom
ganz klar : der wischermotor ist kaputt und oder läuft zu schwergängig !
Verfasst: 22. Mai 2008, 15:09
von Schneefuchs
An sich, wenn die Sicherung erst noch ein paar Wischerbewegungen hält, dann brennt die Sicherung ganz langsam durch; bei nem Kurzschluß geht die Zack-bumm. Entweder Sicherung ein bisschen stärker oder wie Stagom schon sagt, mal den Wischermotor auf Schwergängigkeit überprüfen.
Verfasst: 22. Mai 2008, 15:14
von Stagom
sicherung bitte auf keinen fall stärker, immer die, die rein müssen rein bauen ! sonst is der corsa nachher getostet !
Verfasst: 22. Mai 2008, 15:21
von Schneefuchs
Ach i wo, statt 20A halt 30A geht schon noch. da brenntdir die Karre auch nicht ab. Aber die Ursache dafür sollte man schon suchen und finden - irgendwann!
Verfasst: 22. Mai 2008, 15:24
von Stagom
10 ampere mehr ?
also 10A*14,4V = 144Watt mehr willst du dem Kabel zutrauen ???
NEIN !
Verfasst: 26. Mai 2008, 12:45
von Psycho
warum nicht gleich sicherung weg und überbrücken aber dan feuerlöscher bereit halten nie mehr als vorgeschrieben rein machen
hat schon sein grund warum da ne 20A drinist und keine 30A
Verfasst: 26. Mai 2008, 20:33
von ros-corsa
richtig hab das schon mal schmerzhaft raus bekommen hat mich damals ne endstufe gekostet und nen ordentlichen schreck gabs auch als unter der hutablage mit mal qualm raus kam da find mal ne möglichkeit zum halten die haste meistens aber nich in dem moment
Verfasst: 26. Mai 2008, 20:47
von Schneefuchs
Ja genau und alles fängt auf einmal an zu brennen...?
Zur Diagnose mal ne größere Sicherung rein machen, um zu sehen, ob die dann immer noch durchbrennt oder nicht. Wenn da irgendwelche Zuleitungen zu irgendwelchen Endstufen durchbrennen, dann liegt das daran, dass der Querschnitt des Kabels zu gering gewählt worden ist. Guckt mal im Stromlaufplan nach, ob die mit 30A und 20A abgesicherten Leitungen andere Querschnitte haben (ich komm im Moment nicht dran). Wenn die eh gleich sind, dann spielt das mal gar keine Rolle. Kupferlitze hat ja keinen nennenswerten Widerstand, die heizt sich nicht wie irre auf.