Seite 1 von 1

c16nz

Verfasst: 28. Jun 2008, 22:29
von Porky
habe bei meinem c16nz folgendes problem und zwar das er wenn er warm ist nicht mehr an spring was kann das sein ?

Verfasst: 29. Jun 2008, 10:30
von Black13i
Kühlwassertemperatursensor :wink:

Verfasst: 29. Jun 2008, 20:38
von Porky
ich glaube nicht das es was damit zutuen hat,habe mal nach geschaut,habe das zündkabel von der verteilerkappe abgezogen am rahmen gehalten und leiern lassen. Kein funke
,zwei stunden spät lief er wieder was kann das sein ?

Verfasst: 30. Jun 2008, 00:50
von DèvélS
die kontackte in denen der stecker eingeführt wird der am zündverteiler liegt hört sich so an...

schau mal wenn du den stecker abgezogen hast ob die alle kontackt haben...

Verfasst: 30. Jun 2008, 21:35
von Porky
habe ich auch schon gemacht,kann das vlt.sein das die zündspule oder das steuergerät vlt.ne macke hat ?

Verfasst: 2. Jul 2008, 21:58
von Porky
fahre nun schon ein paar tage wieder rum und bis jetzt muckt er nicht mehr rum aber warum,ich verstehe die welt nicht mehr. das gleiche problem hatte ich mit meinem 1,2l auch schon oft aber den fehler nie gefunden Hilfe!!!!!!!

Verfasst: 2. Jul 2008, 23:25
von Black13i
Das ist ein Problem, dass prinzipiell wahrscheinlich irgendwo im Verteiler beheimatet ist.
Das hatte mein C13N (gleiches Zündystem) auch immer mal wieder...da aber hauptsächlich wenn der Motor kalt war.
Der ist da manchmal auch ums verrecken nicht angesprungen.
Hab dann immer kurz die Verteilerkappe abgeschraubt und einfach wie sie war wieder festgeschraubt.
Danach lief er dann gleich sofort an.
KLingt zwar nach Voodoo, hat aber bei mir immer geholfen.

Verfasst: 2. Jul 2008, 23:30
von fk69
wenns nen delco (der mit der riesigen schwarzen kappe) ist würd ich mal die schleifkohle in der kappe überprüfen, die verkantet und löst sich schon ganz gerne wie sie lustig ist, vorallem wenn sie schon abgenutzt ist... da braucht es manchmal einfach nen klapps mit nem schraubendrehergriff auf die kappe oder halt wie beschrieben nen temperatur bedingten effekt, die sind da sehr empfindlich ...

Verfasst: 3. Jul 2008, 00:20
von only gsi
nee nee is nen boschverteiler und er hat kein funke an der zündspule.

Verfasst: 3. Jul 2008, 19:40
von Nexxus
Ok, wird jetzt nen größenverhltniss mieser vergleich

Corsa / MAN A21

Also das problem hatten wi rbei uns schon sehr oft gehabt, das der MAN nicht mehr ansprang wenn er warm war. Des Rätsels lösung war immer der Anlasser, so wie dieser etwas abgekühlt ist springt er wieder ohne Mucken an

Verfasst: 6. Jul 2008, 22:25
von Porky
verteilerkappe mit finger ist neu,habe das problem vor kurzem wieder gehabt,habe gegen die zündspulte gehauen und sie da nach 2min leiern sprang er wieder an.

Verfasst: 7. Jul 2008, 06:50
von Schneefuchs
Hast du denn schon mal die Zündspule und/oder -modul getauscht?

Verfasst: 7. Jul 2008, 13:11
von Herby
also beim c16nz ´spinnt meistens das zündmodul im verteiler :wink:

Verfasst: 7. Jul 2008, 17:27
von Schneefuchs
Den Hallsensor im Verteiler haben der C12NZ und C14NZ aber genauso wie der C16NZ und irgendwann geben die halt auch den Geist auf. Ich meine das Zündmodul unter der Zündspule bzw. halt die Zündspule selbst.

Verfasst: 7. Jul 2008, 17:56
von Herby
der verteiler ist beim c16nz bissle anders . das zündmodul sitzt im verteiler drin und kann auch einzeln getauscht werden . alternativ dazu kannst du Auch nen Austausch-Verteiler beim Opel-händler bestellen der ist billiger wie nen Orginal und dann haste Ruhe .