Seite 1 von 2
luftzufuhr pilz
Verfasst: 22. Aug 2008, 13:55
von corsahoschi
ist es ratsam den schlauch direkt in den fahrtwind zu legen?temperatur bedingt ist die jetztige lage nicht das ware.mit frischer luft zieht er ja besser als in der warmen ecke über dem radkasten.ideen?mfg hoschi
Re: luftzufuhr pilz
Verfasst: 22. Aug 2008, 13:59
von Corsa1986
Ich werde den Lufi in die Stoßstange verlegen, und ein Loch reinschneiden, dann isses im Fahrtwind

Re: luftzufuhr pilz
Verfasst: 22. Aug 2008, 14:07
von corsahoschi
so ähnlich dachte ich auch,aber ist das sinnvoll?so direkt in den wind?ist das nicht zuviel dann? und ws ist wenn regnet und du aufe bahn knallst,dann säuft der ja ab?!und wie soll man den bis da unten hin bekommen?

Re: luftzufuhr pilz
Verfasst: 22. Aug 2008, 14:21
von satanos
gibt bei ebay ne schöne verrohrung in v6 größe

aber das mit dem wasser is schon so ein problem, wenns regnet seucht dir alles zu
Re: luftzufuhr pilz
Verfasst: 22. Aug 2008, 15:41
von Corsa a Füwa
wer will den im regen fahren.. habe auch offne tüten drauf... und somit regen fahren adee....
gruss Micha
Re: luftzufuhr pilz
Verfasst: 22. Aug 2008, 17:03
von corsahoschi
Corsa a Füwa hat geschrieben:wer will den im regen fahren.. habe auch offne tüten drauf... und somit regen fahren adee....
gruss Micha
lol aber bei uns hier aufen land kommst ohne regen nicht hin

ne scherz beiseite ist das gut wenn der direkt voll im wind hängt und die volle luftdröhnung bekommt?ist das nicht mehr als er wegstecken kann also zuviel luft?
Re: luftzufuhr pilz
Verfasst: 22. Aug 2008, 17:32
von Corsa1986
Zuviel Luft gibts nicht

Re: luftzufuhr pilz
Verfasst: 23. Aug 2008, 09:30
von Stagom
zu viel luft = zu mager = deutlich weniger leistung (und andere unschöne dinge) = vor allem weniger v-max
hatte mit offenem schnorchel ca. 10km/h weniger endgeschwindigkeit
Re: luftzufuhr pilz
Verfasst: 23. Aug 2008, 09:42
von fate_md
Dann passte aber irgendwas mit der Sensorik nicht, wenn der tatsächlich aufgrund des Pilzes zu mager gelaufen sein sollte. Das größere Problem ist eher Warmluft. Ich habs mittlerweile so gelöst, dass ich den offenen Filter ausgetauscht hab gegen ne Airbox. Vorm Eingang der Airbox endet ein 100mm Aluflexschlauch der dann im 90° Winkel nach unten geht, nochmal 90° Winkel und somit direkt nach vorn offen ist, also direkt im Fahrtwind steht. Wegen Wasser mach ich mir keine Sorgen, das müsste im Schlauch etwa 50cm bergauf fliessen, halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich. Ne zeitlang endete das vorne in ner kleiner Öffnung (siehe Bild), mittlerweile hab ich das Rohr aber nahezu unsichtbar direkt hinter dem Gitter.

Re: luftzufuhr pilz
Verfasst: 23. Aug 2008, 10:51
von Schneefuchs
Ich weiß nur nicht, ob du dir zwar schön kaltluft ranholst, aber durch den langen Schlauch und die Oberfläche darin den Vorteil wieder verlierst.

Re: luftzufuhr pilz
Verfasst: 23. Aug 2008, 11:45
von fate_md
Brauchst doch bloss mal bei 50km/h die Hand ausm Fenster halten, da merkste schon wie die Luft da gegen drückt. Desto schneller du bist, desto krasser wird der Effekt. Und genauso drückste dir halt auch durch den Schlauch die Luft, hab ihn ja extra "oversized" gewählt. Der Aluschlauch ist 100mm und hinterm Luftfilter gehts dann von 80mm Am Schlauchanfang auf 70mm am Rest vom Schlauch weiter.
Re: luftzufuhr pilz
Verfasst: 23. Aug 2008, 12:02
von Corsa1986
Stagom hat geschrieben:zu viel luft = zu mager = deutlich weniger leistung (und andere unschöne dinge) = vor allem weniger v-max
hatte mit offenem schnorchel ca. 10km/h weniger endgeschwindigkeit
Der Hoschi hat doch eh kein Serienmotor mehr

Re: luftzufuhr pilz
Verfasst: 23. Aug 2008, 12:07
von fate_md
Das macht doch nix, die Gemischaufbereitung funktioniert doch immer noch nach dem gleichen Prinzip.
Re: luftzufuhr pilz
Verfasst: 23. Aug 2008, 15:34
von satanos
Dass die Verbrennung leicht abgemagert am Besten funktioniert sollte man doch wohl wissen - dass man durch bloßen Fahrtwind ein zu mageres Gemisch erreicht... Highspeedturbolader oder was?
Ausserdem kann man nur in den seltensten Fällen die äußeren Bedingungen gleich haben, einmal fahren und probieren ist für die Katz
Re: luftzufuhr pilz
Verfasst: 23. Aug 2008, 16:05
von nova
das sollte ne gute lambdaregelung und gemischaufgebreitung eigentlich in griff bekommen.
nen gutes stg ala kms, motec, mbe ... soltle da schon helfen und die werte anpassen in verbindung mit ner breitband labdasonde.