ist die karre überhaupt schon mal ein paar km gekaufen ???
nee jetzt mal im ernst
was hast du jetzt genau gemacht?
kw sensor ist der jetzt neu oder wieder der alte ?
wenn neu, der gleiche oder aus einem anderen motor?
haste beatterie abgeklemmt beim arbeiten ?
ist der kw sensor richtig eingebaut ?
wie sieht deine verteilerkappe aus ?
transformiert die zündspule richtig hoch
was macht das fürn sinn es schon im andern forum zu versuchen wenn keiner hilft man ich weiß einfach nicht weiter...
ist jetzt wieder ein neuer KW dran diesmal für SEI
hab den ganzen Kabelbaum gewechselt aber immer noch nix....der Funken und die Pumpe läuft auch ich versteh das nicht warum der da nicht kommt
eine vermutung hab ich die mir gerade eingefallen ist,wenn das STG kaputt ist kann ja der LMM nicht öffnen...hmmdas muss ich mal morgen kontrollieren ob der auf macht
also so wie ich deine antwort lese, weist du nicht was der zündzeitpunkt ist, oder wie man ihn einstellt?!
der funke hat im grunde nichts mit dem stg zu tun, denn die hochspannung wird von der zündspule erzeugt (sobald dort 12v auf klemme 15 anliegen) und über den zündverteiler an die 4 zündkerzen verteilt..
aber wenn der zündzeitpunkt verstellt ist, kommt der funke zur falschen zeit (z.b. bei ut) und entzündet nichts..
ergo, passt genau auf dein fehlerbild: zündkerze nass, funken da.
NE aber das wird auch noch was anderes sein, er soll mal ein C20NE STG drannbauen, sind ja eh fast gleich, die sind billig, dann sieht er ja obs DAS war.
am verteiler kansnte drehen bis du dumm und dümemr wirst. das bringt nichts, weil er ne kennfeldzündung hat.
das geht alels übers stg. ist das stg kaputt, haste auch kein funken!
sei stg habe ich noch welche. bei interesse pn, die laufen auch, habe sie alle bei mir schon einmal dran gehabt!