also ich bin mir schon seit langer Zeit bewusst, dass ich eine Differentialsperre brauche

Und ich favorisiere eigentlich eine Lamellensperre, da die Torsensperre nicht ganz so gut sein soll, z.B. wenn ein Rad in der Luft ist, dann soll die Torsensperre nicht richtig arbeiten und zudem ist die Torsen keine "echte Sperre" (Berichtigt mich wenn ich falsch liege)
Meine Frage ist auch eher wie wartungsarm eine Lamellensperre ist? Hat jemand Erfahrungen damit...wieviel Laufleistung kann man mit so einem Teil zurücklegen ohne dass sie revidiert werden muss? Wie hoch sind die Kosten für eine Revidierung und was muss da gemacht werden?