Wer hat selbst Zahnriemen gewechselt beim c12nz?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
steffmaster
Beiträge: 1
Registriert: 22. Nov 2008, 00:02

Wer hat selbst Zahnriemen gewechselt beim c12nz?

Beitrag von steffmaster »

Hallo,


ich bräuchte mal Infos zum Thema Zahnriemenwechsel bei einem Corsa a c12Nz. ich habe zwar das Buch wie helfe ich mir selbst aber das stammt von einem B-Corsa aber die Motoren sind ja identisch. Ich wollte den Zahnriemen wechseln, nur sehe ich da nicht durch wie das mit dem Spanner germeint ist. Mit den Makierungen habe ich schon verstanden wegen 1OT usw. Riemenscheibe ab und dann brauche ich theoretisch nur den Spanner mit einem Dorn fixieren und könnte den Riemen so abnehmen? Das Problem ist ich würde gerne auch den Spanner mittauschen nur wie wird dieser dann gespannt? Wie ist der befestigt? Ohne Spezialwerkzeug geht das? Ich habe das leider noch nicht selbst gemacht aber habe aber auch zwei linke Hände. ;-) Wasserpume wird dann wohl nochmehr Arbeit sein oder? Kann mir da mal jemand weiterhelfen der das schön öfters gemacht hat oder mehr Infomaterial darüber hat? Vielen Dank schonmal im Vorraus!!

Beste Grüße
Daniel
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wer hat selbst Zahnriemen gewechselt beim c12nz?

Beitrag von gnymfazz »

also gespannt wird der riemen sinnigerweise nicht am spanner, sondern an der wapu
der spanner dient schon zum spannen, aber die grundeinstellung musst du eben an der wapu machen, indem du sie verdrehst, bis der z eiger des spanners richtig steht.. zum lösen des spanners die schraube in der mitte lösen. dies ist gleichtzeitig auch die befestigung des spanners, also rausdrehen und du kannst ih ersetzen.
die wapu ist mit 3 schrauben mit großen scheiben befestigt.
du musst auf jeden fall alles plastikgedöns abbauen, riemenscheibe muss glaub ich auch runter, vorher auf OT stellen, ruhig auch noch mal wenn die scheibe unten ist direkt am KWrad markieren, falls du den motor beim riemenauflegen verdrehst.. nockenwelle kannst du zur sicherheit auch auf OT markieren.einfach nen punkt ans rad und einen daneben aufs metall..

für die dichtung vonner wapu brauchst du nen bisschen fett, ansonsten nur nen gut gefüllten nusskasten mit ein paar inbussen..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Re: Wer hat selbst Zahnriemen gewechselt beim c12nz?

Beitrag von DèvélS »

keine bange der c12nz ist nen freiläufer also zumindest wenn deine zk noch nicht gemahct wurde.
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Wer hat selbst Zahnriemen gewechselt beim c12nz?

Beitrag von Schneefuchs »

Der C12NZ ist kein Freiläufer - der C16NZ schon. Und das der C12NZ kein freiläufer ist, habe ich schon selbst gemerkt.
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Re: Wer hat selbst Zahnriemen gewechselt beim c12nz?

Beitrag von DèvélS »

Schneefuchs hat geschrieben:Der C12NZ ist kein Freiläufer - der C16NZ schon. Und das der C12NZ kein freiläufer ist, habe ich schon selbst gemerkt.
Dann wurde schon was dran gemacht.
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Wer hat selbst Zahnriemen gewechselt beim c12nz?

Beitrag von Schneefuchs »

Nein - der C12NZ und C14NZ sind keine Freiläufer.
16V1000er
Beiträge: 166
Registriert: 14. Feb 2008, 12:54
Wohnort: Königreich Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Wer hat selbst Zahnriemen gewechselt beim c12nz?

Beitrag von 16V1000er »

wenn du vom ZR-Wechsel keine Ahnung hast, geh doch zum FOH und lass dir ein vernünftiges Angebot machen. Zur Zeit hat fast jeder weniger Arbeit und da kannst du auch den Preis etwas drücken. Dann hat du die nächsten 4 Jahre/60000km Ruhe...
Wenn du irgendetwas falsch machst als Laie, dann hast du den schönsten Motorschaden.
Wenn die Werkstattleute was falsch machen, zahlts die Versicherung.

Und: Wenn der Riemen schon runter ist, logischerweise das Thermostat mitwechseln lassen.

Mfg Martin
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Re: Wer hat selbst Zahnriemen gewechselt beim c12nz?

Beitrag von fk69 »

und die wasserpumpe auch gleich mitmachen....
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Wer hat selbst Zahnriemen gewechselt beim c12nz?

Beitrag von Schneefuchs »

Oder er postet einfach mal seinen Standort, ann ist ja vielleicht jemand in der Nähe, der bereit ist zu helfen.
Antworten