Seit einem halben Jahr (seit ca. 7000km) passiert es knapp einmal pro Monat, dass er während der Fahrt kurz ruckt, kein Gas mehr annimmt und aus geht. Ich hatte immer den LMM bzw. der Stecker im Verdacht (weil die Haltespange nicht mehr richtig fasst) und hab den dann abgezogen und wieder drauf gesteckt…dann war wieder alles schick. Damit konnte ich leben. Vor gut 1500km auf der Autobahn fing der (gerade neue Drehzahlmesser plötzlich an zu zittern und teilweise bleibt er dann auch hängen (müsste aber noch Garantie drauf haben) Jetzt das eigentliche Problem:
Donnerstag kam ich nach 200km von der Autobahn (=Motor warm), habe meine Winterräder aufgezogen (15min) und die Sommerräder abgekärchert. Dabei auch mal kurz über den Corsa gegangen (hauptsächlich Front/ aber keine Motorwäsche)- das schreibe ich, weil ich um die Feuchtigkeitsprobleme beim Corsa weiß, auch wenn ich bis jetzt selber nie welche hatte. Dann wollte ich wieder losfahren und schon gings los: er wollte erst gar nicht starten, und dann nach ein paar mal nur mit Mühe. Beim nächsten Halt an der Zapfsäule wollte er gar nicht mehr anspringen. Dachte wieder an den LMM (weil der Corsa wegen Radwechsel ja kurz schief stand und der Stecker sich evtl einen Hauch gelöst haben könnte) aber Stecker hat nix gebracht. Dann habe ich 10mal erfolglos versucht zu starten, dann die Kerzen rausgeschraubt…waren alle trocken und i.O. (gutes Kerzenbild). Kerzen wieder rein, noch mal am LMM gewackelt…er sprang mit Mühe an. Hatte nur 3km bis nach Hause und die ruckte er richtig doll wie beim Fahranfänger. Wie Zündaussetzer klingen weiß ich aber hier starb echt immer für einen Sekundenbruchteil der Motor komplett ab. Er wollte immer ausgehen, ich musste ihn an der Ampel immer über 2500U/min halten und bin nur im 2Gang mit ordentlich Gas gefahren. Am Schlimmsten war es beim Beschleunigen bzw. unter Last. Auf Gas hat er fast nicht mehr reagiert. Bin heilfroh noch nach Hause gekommen zu sein, denn nun fährt er gar nicht mehr. Kompressionstest vor 3 Wochen (rein zufällig) übrigens top.
Da ich ein paar Ersatzteile habe, bzw. mir ein Bekannter auch einige (+sein Wissen) geliehen hat, habe ich heute nun folgendes gemacht, auch wenn nicht alles logisch für das Problem erscheint und ich auch nur Gebrauchtteile zum Tauschen hatte, deren Funktion nicht bewiesen ist (bei 1.3er Irmscher-Teilen aber dennoch gut überhaupt welche zu finden

Luftmengenmesser getauscht – ohne Erfolg
Kraftstoffpumpe getauscht – ohne Erfolg
Kraftstoffpumpenrelais getauscht – ohne Erfolg (auch bei Überbrückung)
Drosselklappenpotentiometer getauscht – ohne Erfolg
Zündsteuergerät getauscht – ohne Erfolg
Motorsteuergerät getauscht (wirklich erst als allerletztes) – ohne Erfolg
Kühlmitteltemperatursensor gemessen: 4980Ohm (Ersatz hatte 4650Ohm, daher nicht getauscht)
Fliehkraftverstellung Zündverteiler geprüft
Folgende Kontakte/ Steckverbindungen mit Kontaktspray und ScotchBrite gereinigt: Zündspule, Hallgeber, Verteilerkappe+Läufer, Luftmengenmesser, Motorsteuergerät
Negativ aufgefallen ist mir Grünspan/Korrosion am Motorsteuergerät der Pins1-3. Dies habe ich gründlich gereingt (auch das Steuergerät von innen geprüft) und den Pin1 (Masse) neu gemacht. Das Kabel selber war i.O.
Danach ist er kurz angesprungen und ich dachte schon, Problem gefunden aber er springt nur mit Müh und Not an und geht sofort wieder aus. Auf Gas reagiert er überhaupt nicht.
Für mich scheint es so, als fehle ihm irgendein Signal w.z.B. die Drehzahl Klemme1 oder/und es gibt irgendwo einen Kabelbruch/ Kontaktproblem, denn er macht ja so gut wie gar nix. Mit meinem Latein bin ich schon längst am Ende und mein Bekannter, der mir per Telefon geholfen hat weiß momentan auch keinen Rat mehr.

Ich bin zwar recht heilfroh nicht auf der Autobahn liegen geblieben zu sein aber dennoch sehr ärgerlich weil der Corsa sonst sehr zuverlässig ist und ich damit nicht gerechnet hätte. Zur Not könnte ich jetzt immer noch den ADAC vor die Tür rufen, aber vorher wollte ich schon möglichst alles versucht haben. Und evt. Findet der ja auch nix.
Sicherlich habe ich etwas übersehen und evtl. fällt euch ja dazu etwas ein
