Seite 1 von 1

Schrothgurte als Dauerverbraucher? / Massefehler

Verfasst: 15. Dez 2008, 17:16
von pyrocorsa
Hey,
habe mir vor ungefähr vier wochen ne neue Batterie zugelegt. Aber gestern konnte ich das Auto nicht starten, musste überbrückt werden.
Jetzt die Frage: Wenn ich meine elektr. Schrothgurte an Dauerplus angeschlossen hab (also direkt an der Batterie), ziehen die dann durchgehend Strom oder nur wenn ich sie bewege?

Falls es so ist, welches Kabel an der Zündung kann ich den anzapfen, damit die Gurte nur noch mit Zündung funktionieren?

So und dann hab ich noch ne Zweite Frage.

Habe seit einiger zeit ein kleines Problem.
Wenn ich meine Anlage anhabe und Musik höre, habe ich ein kleines Limapfeifen (nichts wildes und das Plus und Remote kabel liegen auch nicht auf einer Seite)
Aber wenn ich bremse höre ich den Kontakt des Bremsknopfes in der Anlage durch ein kleines Knacken.
Wenn ich blinke höre ich das klacken des Relais auch in der Anlage etwas verstärkt...

Kann mir jemand helfen?
Das ist mit Sicherheit ein Massefehler, aber ich habe keinen Ansatz wo ich nur ansatzweise suchen soll.
Vllt hat einer von euch sowas ähnliches schonmal gehabt und kann mir etwas helfen.

MFG

Re: Schrothgurte als Dauerverbraucher? / Massefehler

Verfasst: 15. Dez 2008, 17:41
von Schneefuchs
Zu den Gurten; es gibt die leitung 15 und 30. ich glaube 30 ist Dauerplus und 15 Zündungsplus. Musst du durchmessen wo 15 dran liegt. Aber wenn du eh in der nähe des Sicherungskastens sein solltest, findest du da leitungen. Kann schon gut sein, dass die dir die batterie leerziehen. Ich hab keine Ahnung, wie elektrische Gurte funktionieren.

Re: Schrothgurte als Dauerverbraucher? / Massefehler

Verfasst: 15. Dez 2008, 22:26
von gerck16
in der Regel ist der Plus vom Zündschloss mit schwarzen Drähten verlegt.
Am einfachsten im Bereich vom Zündschloss mal nachschauen.
Und dann mit dem Zündungplus ein Relais ansteuern und den Batterieplus schalten.
Bitte alle Leitungen im Fahrzeug immer mit passenden Sicherungen absichern!

Re: Schrothgurte als Dauerverbraucher? / Massefehler

Verfasst: 16. Dez 2008, 17:54
von corsaschrauber
kannst doch das zündungsplus vom zigarettenanzünder nehmen oder wenn du im kofferraum de entstufe liegen hast nimmst einfach denn strom vom remote und gut

Re: Schrothgurte als Dauerverbraucher? / Massefehler

Verfasst: 17. Dez 2008, 23:23
von CorsaALiebhaber
ja,die Gurte ziehen dir die Batterie leer-ich hatte schon mal das gleiche Problem-danach habe ich mir immer den Strom für die Rollen vom hinteren Wischermotor abgezwackt,der hat nur bei eingeschalteter Zündung Strom-hat halt nur den Nachteil,daß man dann nach dem Einsteigen immer erst die Zündung anmachen muss,bevor man sich anschnallen kann,aber besser das als leere Batterie

Re: Schrothgurte als Dauerverbraucher? / Massefehler

Verfasst: 18. Dez 2008, 20:11
von pyrocorsa
hey danke, das is ne gute Idee.
Aber ich hab je eh pro Gurt nen Schalter dazwischen geklemmt, um sich bzw den Beifahrer festzuschnallen oder zu ärgern...hiihiii
Ich werds mal versuchen, die schalter nach dem abschnallen einfach auszumachen....das sollte ebenfalls ne Lösung sein.
Aber damit ist das problem mit dem Massefehler noch nicht behoben....

Gibts dafür noch anregungen?


MFG

Re: Schrothgurte als Dauerverbraucher? / Massefehler

Verfasst: 19. Dez 2008, 14:30
von DèvélS
ich bin im sicherungskasten gegangen (rechte leiste ist ein belgeplatz ohne belegung mit dauer udn mit zündungsplus.

ideal für schroth gurte weil man nur ein kabel ziehen muss.

hab damals auch nen halbes jahr strom verloren durch die dinger bis ich dann mal drauf gestossen bin...

Re: Schrothgurte als Dauerverbraucher? / Massefehler

Verfasst: 29. Dez 2008, 09:06
von pyrocorsa
Hey,
Also ich habe mir jetzt angewöhnt die Schalter beim aussteigen einfach auf "OFF" zu schalten, damit die Gurte keinen Strom ziehen.
Seit dem geht es ohne Probleme....Danke für eure Hilfe und n guten Rutsch ins neue Jahr.

MFG