Hilfe muss auto länger stehen lassen im freien

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Norman
Beiträge: 154
Registriert: 1. Feb 2009, 21:22

Hilfe muss auto länger stehen lassen im freien

Beitrag von Norman »

Hallo,ich möchte mein Auto für ca. 2 Jahre stehen lassen bzw. abmelden!
Normalerweise würde ich das auto in eine garage stellen,doch leider wurde mir abgesagt,sodass ich das Auto im freien stehen lassen muss.
Was sollte ich beachten? Eine folie drüber? Motor wie ofter starten oder nicht? z.b 1mal im monat 15 minuten?
Was könnte ich gegen rost machen? gibt es da tips?
Ich brauche dringend einen rat!


Grüße Norman :?
Asconatobi
Beiträge: 205
Registriert: 16. Nov 2005, 19:59

Re: Hilfe muss auto länger stehen lassen im freien

Beitrag von Asconatobi »

Im freien ist es immer der witterung ausgesetzt, sprich Korrosion!
Lieber in eine trockene Garage oder Halle!
Gsi.... fetzt
Norman
Beiträge: 154
Registriert: 1. Feb 2009, 21:22

Re: Hilfe muss auto länger stehen lassen im freien

Beitrag von Norman »

Das Problem ist das ich keine chance habe das auto in eine garage zu stellen da es zu teuer ist.
Gibt es da keine tips?? Fürs frei mit einem mittel/öl oder so einschmieren?

MFG
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Hilfe muss auto länger stehen lassen im freien

Beitrag von flohbach@gmx.de »

Im Freien ist "eigentlich" nicht so verkehrt das so immer Luft dran kommt und sich keine feuchten Stellen bzw. feuchte Luft im Auto sammeln kann da ja immer ein wenig Luft geht. Nur trockene Garage ist auch kein All-Heil-Mittel, weil wenn ich an meinen Corsa was mache durch mich auch Feuchtigkeit in die Garage kommt..außer ein bisschen lüften kann ich nix weiter machen.

In deinen Fall würde ich:
- nochma richtig Hohlraumkonservieren, sprich Längsträger, Schweller usw mit Fett...ja Fett, da Wachs rissig wird und sich auf vorhandene Feuchtigkeit setzt (Kerzenwachs schwimmt au auf Wasser) und es dann dort gammeln kann.
- Die Radkästen usw von Dreck befreihen, auch beim Tankstutzen da sich da recht gut Dreck festsetzt und Feuchtigkeit sammelt bzw. festsetzt.
- eventuell eine Art Trockenmittel in den Innenraum ( so Zeug was in so Tütchen is wenn du Schuhe kaufst oder so)

Hast du vielleicht ne Möglichkeit es unter ein Car-Port zu stellen? Würde vielleicht auch schon was bringen wenn er nich immer im direkten Regen steht!?

Ich hoffe ich konnte helfen. :wink:


mfg Tobias
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L

für den Alltag: BMW 116d
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Hilfe muss auto länger stehen lassen im freien

Beitrag von MyCorsaA »

oder nen raumentfeuchter.....
und auch auf n gefälle achten!!!!!
damit wasser ablaufen kann :wink:
aber schau nach die ablauflöcher :idea:
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Norman
Beiträge: 154
Registriert: 1. Feb 2009, 21:22

Re: Hilfe muss auto länger stehen lassen im freien

Beitrag von Norman »

Ok vielen Dank! Das ihr mir hilft und mir viele tips gibt!
SOllte ich vielleicht ein halbgarage aus plastik folie drüber machen?
Das er nicht immer den direkten regen abbekommt,und sollte ich 1 mal im monat im hof ne runde drehen?
Radläufe werde ich morgen sauber machen,und schweller etc. eifetten.
Leider habe ich auch keine möglichkeit das auto unter einem carport zu stellen!
Wie ist das mit dem gefälle? sollte ich auf einen stein fahren das ene seite höher ist wie die andere oder wie meint ihr das mit dem wasser ablaufen?
Und wo sind genau die ablauflöcher?


Grüße Norman
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Hilfe muss auto länger stehen lassen im freien

Beitrag von MyCorsaA »

am besten vorn höher als hinten oder anders rum....
so n pavillion ist gut aber er braucht durchzug :wink:
alles schick sauber machen ist supper und dann sonntags eine ehrenrunde 8)
:mrgreen: auf das er lange lebt :mrgreen:
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Norman
Beiträge: 154
Registriert: 1. Feb 2009, 21:22

Re: Hilfe muss auto länger stehen lassen im freien

Beitrag von Norman »

Also das heißt ich sollte ihn einmal pros woche bewegen(ne runde fahren)?
Sieht halt doof aus wenn ich ihn an einer stelle höher setzte(wohne in einem Mehrfamielien haus wo alle du schauen und lästern)
Aber werde ich trotzdem machen.
Wenn du willst kannst du mir vielleicht eine liste machen was ich alles einfetten sollte?
Wäre echt lieb von dir




Danke,Grüße Norman
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Hilfe muss auto länger stehen lassen im freien

Beitrag von MyCorsaA »

Norman hat geschrieben:Hallo,ich möchte mein Auto für ca. 2 Jahre stehen lassen bzw. abmelden!
:?

warum eigentlich??????
der frisst weniger als ne ziege :wink: :lol:
einfetten.....
hmm
am besten überall und dann in watte packen :mrgreen:
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Norman
Beiträge: 154
Registriert: 1. Feb 2009, 21:22

Re: Hilfe muss auto länger stehen lassen im freien

Beitrag von Norman »

:) in watte genau^^

Weil da erst meinen Führerschein habe :P
Ich weiß ein bisschen früh mit dem auto(16)
Aber ich habe den corsa verdammt günstig von einem bekannten bekommen(300 euro)
Und der ist wirklich top gepflegt,sodass sogar der nette opel Händler meinte"boar der ist aber gepflegt,machen sie mir einen gefallen und vergessen sie die Abwrackprämie"
Und jetzt hat er halt noch keinen rost,möchte auch nicht dass welcher kommt.
Ich hoffe du hälst mich nicht für völlig dumm :lol:
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Hilfe muss auto länger stehen lassen im freien

Beitrag von MyCorsaA »

quatsch
ist doch supper!!!!!
hast du überall nachgesehen wegen rost?????
man du kannst jetzt 2 jahre basteln und schrauben :wink:
mach mal bilder von deinem wägelchen!!!!!
und dann stöber mal nach konsrevierung/hohlraumversiegelung!!!!!!
http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f ... &sk=t&sd=a
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe muss auto länger stehen lassen im freien

Beitrag von Schneefuchs »

Decke den wagen dann aber unbedingt mit ner sog. halbgarage ab. Die verhindert nämlich, dass der Regen durch die fensterdichtgummis in die Tür läuft, welche daraufhin gerne zu rosten anfängt.
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Hilfe muss auto länger stehen lassen im freien

Beitrag von MyCorsaA »

Schneefuchs hat geschrieben:Decke den wagen dann aber unbedingt mit ner sog. halbgarage ab. Die verhindert nämlich, dass der Regen durch die fensterdichtgummis in die Tür läuft, welche daraufhin gerne zu rosten anfängt.
also immer schön wetterbericht höhren und wenns feucht/nass werden soll
schnell das liebe wägelchen abdecken :wink:
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Hilfe muss auto länger stehen lassen im freien

Beitrag von flohbach@gmx.de »

was pavillion-ähnliches wäre kla au nich schlecht, da haste immer nen guten Luftzug. Es muss ja nich 30° grad schräg stehen , es geht ja nur drum das das wasser abläuft und z.B. nich im Schweller steht

zum einfetten kann ich elaskon empfehlen, is meiner meinung nach genause gut wie mike sanders aber um einiges billiger. gibs au in 600ml Sprühflaschen...is also schnell gemacht :wink:
Wenn kann ich dir ne billige Bezugsquelle sagen.

mfg Tobias
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L

für den Alltag: BMW 116d
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe muss auto länger stehen lassen im freien

Beitrag von Schneefuchs »

Meiner Meinung ist das Problem mit dem Rosten auch nicht so extrem. Am besten unter ein Dach stellen (hast du ja zur zeit nicht), ansonsten ruhig mit so ner Halbgarage versucehn. kommt imer noch ein bischen Luftzug drunter, wenn du einmal im Monat den karren anwirfst kommt die ja auch mal runter. Gibt halt klassische tellen mit dem Rost: Türen (durch die Dichtgummis), und weniger die Schweller. Aber wenn er steht, kann da nicht soviel passieren.
Antworten