Seite 1 von 2
C12NZ auf gr. Bremse
Verfasst: 14. Feb 2009, 00:34
von Mr. Smith
Hallo zusammen..
Mein Corsa schreit nach neuen Bremsen, Basis ist ein A mit C12NZ-Motörle und Serienbremsanlage.
Möchte an der Vorderachse auf 256er Scheiben umrüsten, und hinten die Trommeln beibehalten.
Muß ich dann am Bremskraftverstärker was ändern, andere Druckregler o.ä.?
Re: C12NZ auf gr. Bremse
Verfasst: 14. Feb 2009, 01:18
von Corsa1986
Jopp Besser man nimmt den vom Corsa A GSI oder den vom Corsa B, da sind se genauso groß bei allen.
MFG
Re: C12NZ auf gr. Bremse
Verfasst: 14. Feb 2009, 02:35
von Mr. Smith
Hallo Corsa1986
Corsa1986 hat geschrieben:Jopp Besser man nimmt den vom Corsa A GSI oder den vom Corsa B, da sind se genauso groß bei allen.
MFG
Was genau meinst Du mit "den", den kompletten Bremskraftverstärker, den Hauptbremszylinder und/oder die Druckminderer?
Was passiert wenn ich die großen Bremsen ohne weitere Änderungen montieren würde? Nicht das ich das machen würde, interessiert mich nur.
Die kleinst mögliche Felgengröße wäre mit den großen 256er Scheiben dann 14" oder?
Re: C12NZ auf gr. Bremse
Verfasst: 14. Feb 2009, 07:26
von gnymfazz
bkv vom gsi, wie er schon sagte, den hbz kannst du beibehalten, ist in allen a-corsas der gleiche..
von den druckminderern hab ich keine ahnung...
Re: C12NZ auf gr. Bremse
Verfasst: 14. Feb 2009, 08:39
von Tomy
Hi,
der GSI BKV hat einen Durchmesser von 200mm. Die Druckminderer kannst du beibehalten.
Gruß Thomas
Re: C12NZ auf gr. Bremse
Verfasst: 14. Feb 2009, 10:02
von Germannova
Du solltest auch daran denken, dass die größere Bremse auch abgenommen werden muß. Würde mich da erstmal beim TÜV schlau machen, der das machen soll.
Einfacher und günstiger würde es sicher mit der 236er-Anlage, da man hier wieder auf den Umrüstkatalog zurückgreifen kann. Ausserdem passen dann noch 13'' Felgen. Falls Du noch keine 14'' Winterreifen fährst, dann stünde diese Anschaffung bei der 256er Bremse auch noch an.
Meine Meinung: Das mit der Umrüstung macht zwar Sinn, wenn Du eh neue Scheiben/Beläge brauchst, allerdings reicht beim 12i auch die GSI-Bremse. Wenn Du natürlich in absehbarer Zeit auf Bigblock umbauen möchtest, dann würd' ich auch jetzt schon die 256er nehmen.
Re: C12NZ auf gr. Bremse
Verfasst: 14. Feb 2009, 10:15
von SnatchGSI
kriegt man beim Corsa keinen Big block mit den den 236ger Scheiben eingetragen? Bis zum C20NE sollte das doch kein Problem sein oder? Wurde beim Ascona C so wie den anfängen vom Kadett GSI auch so verbaut!
Re: C12NZ auf gr. Bremse
Verfasst: 14. Feb 2009, 10:26
von Germannova
Das würde ich pauschal nicht so sagen. Es gibt ja diese halb-inoffizielle 170PS-Grenze. Allerdings sieht das jeder Prüfer anders. Bei uns sagen die meisten: Wenn der Motor x eingetragen werden soll, dann soll auch die Bremse aus dem entsprechenden Fahrzeug verbaut werden. Entweder so, oder man muß weit fahren, bis man jmd findet, der dann die Bremse 'runterstuft'
Aber wie gesagt... entscheiden tut das der entsprechende Ing beim TÜFF
Re: C12NZ auf gr. Bremse
Verfasst: 14. Feb 2009, 10:30
von SnatchGSI
Erspart so oder so sehr sehr viele probleme wenn man vorher zum TÜV fährt und fragt was er wie haben will!
Re: C12NZ auf gr. Bremse
Verfasst: 14. Feb 2009, 12:30
von Mr. Smith
Hallo zusammen..
Ok da halt ich dann erstmal Rücksprache mit dem Tüv-Mann.
Der verbaute C12NZ soll beizeiten (wenn alle Teile vorhanden sind) durch einen C20NE ersetzt werden, deshalb würd ich lieber von vorne herein die 256er Bremse verbauen.
Habt Dank für Eure Antworten

Re: C12NZ auf gr. Bremse
Verfasst: 14. Feb 2009, 17:38
von DOHCorsa
Mr. Smith hat geschrieben:
Muß ich dann am Bremskraftverstärker was ändern, andere Druckregler o.ä.?
Nein, funktioniert alles so.
Mr. Smith hat geschrieben:
Was passiert wenn ich die großen Bremsen ohne weitere Änderungen montieren würde? Nicht das ich das machen würde, interessiert mich nur.
Der Pedalweg wird länger

, dagegen hilft aber nur ´n grösserer HBZ (z.B. Kadett 16V ohne ABS). Den halte ich, aus eigener Erfahrung, für sinnvoller wie ´nen grösseren BKV.
Dein TÜVer hat natürlich das letzte Wort.
Re: C12NZ auf gr. Bremse
Verfasst: 14. Feb 2009, 17:44
von Schneefuchs
Naja, der größere BKV erhöht ja auch nur den pedaldruck, ohne dass man selbsr stärker drauf treten muss. Wenn bei größeren bremsen sich z.B. auch der Kolbendurchmesser erhöht, muss sich in gewisser Relation auch der Durchmesser des Antriebkolbens (HBZ) erhöhen. Sind also eigentlich zwei verschiedene paar Schuhe. Durch den BKV verringerst du den nötigen Pedaldruck durch mehr Hilfe vom BKV und der HBZ muss auf die Bremskolben am Rad abgestimmt sein.
Re: C12NZ auf gr. Bremse
Verfasst: 18. Feb 2009, 22:19
von Mr. Smith
Gibts zum seltenen wie teuren HBZ vom 2.0-16V ohne ABS noch Alternativen??
Re: C12NZ auf gr. Bremse
Verfasst: 18. Feb 2009, 23:23
von JuppesSchmiede
Der HBZ vom C20NE im Kadett zum Beispiel ist auch der 22er, genau wie der im C20XE ohne ABS.
Re: C12NZ auf gr. Bremse
Verfasst: 18. Feb 2009, 23:26
von Mr. Smith
Supi, des wäre wesentlich leichter zu beschaffen, hab Dank!
Du bist wohl ein Bremsenpapst
