Seite 1 von 1

C12NZ - Kühlungs-/Heizungsprobleme

Verfasst: 30. Mai 2009, 08:12
von MAD667
Tach zusammen!

Ich hab ein paar Probleme mit meiner Corsa und brauch dazu mal ein bissl Fachrat..

Zum einen Funktioniert die Heizung nicht. Wobei man hier sagen muss, nicht ganz. Die seitlichen Lüftungen funkionieren und heizen, die zentralen und der Mitte nicht.
Gestern ist der Corsa dann noch mit einem gerissenen Kühlschlauch liegen geblieben. Meine Dame versicherte mir aber, daß die Motortemperatur stets in der unteren Hälfte war.

Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob nicht zwischen der nicht funktionierenden Heizung und der Kühlung des Motors (die ja wohl auch nicht 100%ig funktioniert) ein Zusammenhang besteht. Das die Heizung sich die Wärme zum heizen aus dem Motor holt, ist mir klar, aber wie kann es sein, daß die Heizung kalt ist und der Motor überhitzt? Das Thermastat ist übrigens schon gewechelt worden vor Kurzem... Die Lösung der Probleme wars übrigens nicht...

Vielleicht könnt ihr mir da ein bissl helfen... Wäre klasse...

Gruß
MAD

Re: C12NZ - Kühlungs-/Heizungsprobleme

Verfasst: 30. Mai 2009, 09:22
von Germannova
Die Dinger werden in der Regel nie so wirklich warm... lt. Anzeige.
Thermostat war schonmal ne gute Idee.
Die Züge der Zeizungsregler wurden von Euch sicher auch schon kontrolliert!? Bzw. die Einstellung!?
Ansonsten wurde vereinzelt von zugesetzten Heizungskühlern berichtet; ist mir persönlich noch nicht unter die Augen gekommen beim Corsa A.

Re: C12NZ - Kühlungs-/Heizungsprobleme

Verfasst: 30. Mai 2009, 10:21
von MAD667
Die Dinger werden nie wirklich warm!? Gut... Und ich hatte mir schon Sorgen gemacht, ob vielleicht noch die Wasserpumpe hiin ist und das Wasser einfach nicht zirkuliert.. Somit käme das erwärmte Wasser nämlich garnicht überall hin und auch nicht da hin, wo es die Wärme wieder abgeben kann, bspw. auch nicht an die Heizung für den Innenraum...

Die Züge habe ich noch nicht kontrolliert... Ich wüßte jetzt auch aber nicht, genau,wie ich das am besten anstellen sollte... Gibts da vielleicht ein paar Tips? Danke schonmal...

Und wo sitzt denn so ein "Heizungskühler" der sich zugesetzt haben könnte?? Da würde ich dann nämlich auch gleich mal schauen...

Re: C12NZ - Kühlungs-/Heizungsprobleme

Verfasst: 30. Mai 2009, 12:33
von Schneefuchs
Es gibt nur eine Möglichkeit, dass die wasserpumpe hin ist, und das ist, wenn das Lager abgenutzt ist und die wapu Wasser nach außen hin verliert. Pumpen tut die immer, solange der Steuerriemen drauf ist und der Motor sich dreht.
Der Wärmetauscher für die Lüftung ist ziemlicvh beschissen eingebaut, den würde ich da auch lassen. Aus der Spritzwand kommen zwei Schlauchanschlüsse, etwa 15 cm nebeneinander, auf denen Fingerdicke Kühlwasserschläuche sitzen. Das ist der Wärmetauscher. Zum Durchspülen einfach entsprechende Schläuche besorgen, wasser durchlaufen lassen. Ich hab auch noch nie erlebt, dass das Ding zu gewesen wäre.
Der Zug für die heizung kommt an linken Seite vom Gebläsegehäuse (großwer schwarzer Kasten hinter Amabrett) an so nen metallenen Hebel, der sich entsprechend zur heizungsverstellung bewegen muss. wenn er das nicht tut musst du gucken, woran es liegt.
Viel erfolg...

Re: C12NZ - Kühlungs-/Heizungsprobleme

Verfasst: 31. Mai 2009, 09:56
von gnymfazz
MAD667 hat geschrieben: Zum einen Funktioniert die Heizung nicht. Wobei man hier sagen muss, nicht ganz. Die seitlichen Lüftungen funkionieren und heizen, die zentralen und der Mitte nicht.
die mittleren haben im a-corsa noch nie geheizt.. das sind einfach nur frischluft-düsen.. warme luft gibts nur im fußraum, windschutzscheibe und wenn vorhanden in den seitlichen düsen..

nur mal so am rande..

Re: C12NZ - Kühlungs-/Heizungsprobleme

Verfasst: 31. Mai 2009, 19:03
von MAD667
DAS ist ja schonmal eine EXTERM interessante Information.... Dann muss ich mir darüber schonmal keine Gedanken mehr machen...

Die Seiten funktionieren nämlich sehr gut!! :)