Seite 1 von 1

Steckerbelegung "Motorstecker" X14XE Corsa B

Verfasst: 11. Aug 2009, 17:52
von BennyL
Hi,

da ich zwar fast die komplette Sammlung "So wirds gemacht Bücher" für Opel der 80er Jahre habe, aber leider keins für die neuen Ecotec-Motoren fehlt mir ein passender Schaltplan.

Ich würde gern mal wissen wie genau die Belegung des Motorsteckers beim X14XE ist. Da sollten wahrscheinlich Benzinpumpe, Zündungsplus, DZW-Signal, Temp-Signal, MKL-Kabel etc dranhängen. Nur leider fehlt mir der ausschlaggebende Schaltplan dazu.

Kann mir evtl die Belegung oder nen passenden Plan geben? Mit Steckplatz und Kabelfarbe und der jeweiligen Funktion wäre absolut klasse. :D

MfG der Benny


P.S.: nicht wundern dass ich im hier im A-Forum nach spezielleren B-Sachen frage. Aber hier fühle ich mir irgendwie wesentlich wohler, und hier bekomme ich schnellere, bessere, detailiertere und vor allem hilfreichere Antworten als in einem wesentlich größeren und stärker besuchten B-Forum, wo es anscheinend an den wichtigen und erfahrenen "Selberschraubern" fehlt. Fertig kaufen kann ja jeder......*ganzgroßeslobaussprech*

Re: Steckerbelegung "Motorstecker" X14XE Corsa B

Verfasst: 28. Okt 2009, 18:31
von flohbach@gmx.de
Hey, ich gucke gleich mal in AutoData, da wirds bestimmt drine stehen.

mfg Tobias

Re: Steckerbelegung "Motorstecker" X14XE Corsa B

Verfasst: 28. Okt 2009, 19:36
von flohbach@gmx.de
Soo, habe was gefunden.

KLICK MICH

Ich hoffe es ist sowas was du dir vorgestellt hast. Wenn nich, sag Bescheid.



mfg Tobias

Re: Steckerbelegung "Motorstecker" X14XE Corsa B

Verfasst: 28. Okt 2009, 21:15
von BennyL
Top Sache. :D

Werd ich mir auf jeden Fall mal speichern den Plan.

Dankeschön, auch wenn der Wagen wegen unzähligen anderen Macken mittlerweile gegen nen Lanos getauscht wurde... :roll:

MfG der Benny

Re: Steckerbelegung "Motorstecker" X14XE Corsa B

Verfasst: 28. Okt 2009, 21:17
von flohbach@gmx.de
wenn wer wieder was in der richtung braucht, bescheid sagen :wink:


mfg Tobias

Re: Steckerbelegung "Motorstecker" X14XE Corsa B

Verfasst: 2. Nov 2009, 15:26
von Dretzen
flohbach@gmx.de hat geschrieben:wenn wer wieder was in der richtung braucht, bescheid sagen :wink:


mfg Tobias
Habe mir im Corsa-a ein C16NZ mit F16 vom Astra 5-Gang eingehangen. vorher mit C14NZ gefahren. Motor läuft nicht mit 1.6 vergaser düse und mit 1.6 Steuergerät, weil Pinbelegung anders ist. Nun ist noch die 1.4 V-Düse und 1.4 Steuergerät drin. fährt aber nicht wie´n 1.6. In wie weit kann ich da die Pins umstecken damit der Motor richtig rund läuft?

1,6 Steuergerät getestet und funzt am 1,6 Kadett E. Ganz wichtig: AGR ventil ist mechanisch, wie bei Ascona C und Kadett-E - also keine kabel.
Ich hoffe, ich brauch nur pinbelegung am steuerteil austauschen. Dabei brauche Hilfe.
mfg Mario

Re: Steckerbelegung "Motorstecker" X14XE Corsa B

Verfasst: 2. Nov 2009, 18:06
von flohbach@gmx.de
Hey, also zur Fehlerdiagnose machst du am besten einen neuen Thread auf. Ich hab da jetz au noch nich soo den Durchblick mit den Kabelbäumen und StG.
Hab mal gegoogelt, kannst mal hier
Da steht auch was über C14NZ zu C16NZ.

Wobei ich mir aber nicht vorstellen kann, das das StG am 14NZ Kabelbaum nich gehen soll. Bei allen "Umbauanleitungen" steht, das man den Kabelbaum drin lassen kann.

Ich hab dir HIER und HIER mal die Pinbelegung von C14NZ und C16NZ als PDF ausgedruckt. Vielleicht findest du ja einen Unterschied.
Oder wolltest du was anderes haben?

mfg Tobias

Re: Steckerbelegung "Motorstecker" X14XE Corsa B

Verfasst: 2. Nov 2009, 21:10
von gnymfazz
was hast du für nen zündverteiler? mit hall- oder mit induktivgeber??
die düse sollte zum motor passen, sprich 1.6 zu 1.6,
steuergerät muss zum verteiler passen..
also wenn du kabelbaum, steuergerät und zündverteiler vom c14nz hast, dann brauchst du nur noch die c16nz-düse einbauen und gut..