Seite 1 von 3
Ventildeckel imme am Siffen
Verfasst: 11. Aug 2009, 20:08
von corsatobi
Hu Leutz!
Habe nen Problem mit meinem Ventildeckel! 2 Dichtung habe ich schon verwendet, jedoch wird er nicht dicht! Es wurden Korkdichtungen verwendet, 8NM sprialförmig angezogen! Das ist alles klar!
Nun meine Frage, am Deckel sind bei jedem Schraubenloch so Hervorhebenungen die eigentlich in die Dichtung passen sollten, dann die Schraube durch! Jedoch sind die Hervorhebungen am Deckel größer als die Löcher in der Dichtung! Demnach kann das doch alles net 100% dicht werden, ne?
Des weiteren denke ich auch das mein Deckel ein wenig verzogen is weil er ein wenig wippelt, wenn ich ihn auf eine Fliese lege!
Die Dichtung gibt es auch aus Gummi? Weil Kork ist irgendwie "scheiße"!
Wäre cool wenn mir jemand was zu den Hervorhebungen und Löchern in der Dichtung sagen kann, ob das nie passt oder so!
MFG
Re: Ventildeckel imme am Siffen
Verfasst: 11. Aug 2009, 20:12
von Porky
hoi, gerade kork finde ich ambesten,
weil er sich ausdehnt
schmeiß mal dein ventildeckel wech und besorg dir ein neuen normal ist das nicht das der wippelt aus deine fliesen sind nicht in der wagge.
Re: Ventildeckel imme am Siffen
Verfasst: 11. Aug 2009, 20:15
von Schneefuchs
Korkdichtungen sind wirklich die besten, du brauchst aber natürlich nen planen Ventildeckel und Dichtungsmasse; Kork alleine wird bei den schmalen Stegen nicht dicht. Aber dann funzt es sicher.
Re: Ventildeckel imme am Siffen
Verfasst: 11. Aug 2009, 20:20
von corsatobi
Hu!
Ja nur warum sind die Hervorhebungen am Deckel größer als die Löcher in der Dichtung, die quetschen sich sofort weg wenn der Motor läuft! Ganz komisch! Habe schon etliche gemacht aber das ist echt eigenartig!
Kenne das normal wo ich am Astra usw sowas immer gemacht habe, das die Dichtung genau an den Deckel passt! Führungshülsen direkt in die Dichtung!
Die Fliesen sind eigentlich gerade, ganz leicht wippelt er!
Re: Ventildeckel imme am Siffen
Verfasst: 11. Aug 2009, 20:28
von Schneefuchs
Also bei mir passte die Dichtung immer gut über die Erhöhungen an der VD-Unterseite.
Kann es sein, dass der Deckel wackelt, weil die Erhöhungen unterschiedlich stark sind?
Re: Ventildeckel imme am Siffen
Verfasst: 12. Aug 2009, 23:19
von Porky
Schneefuchs hat geschrieben:Korkdichtungen sind wirklich die besten, du brauchst aber natürlich nen planen Ventildeckel und Dichtungsmasse; Kork alleine wird bei den schmalen Stegen nicht dicht. Aber dann funzt es sicher.
sag bloß du haust auf die krokdichtung noch paste rauf ?
Re: Ventildeckel imme am Siffen
Verfasst: 13. Aug 2009, 08:39
von Schneefuchs
Doch doch, ohne habe ich den auch nicht dicht gekriegt. Ölwanne muss man nicht, aber die VDD schon. Aber ist ja recht ergiebig die Tube.
Re: Ventildeckel imme am Siffen
Verfasst: 13. Aug 2009, 09:04
von DeeJay2005
also für die vdd gab es beim foh immer son grünes zeug, was ich dazwischen gehauen habe... mittlerweile ist das schwarz...
und ölwannendichtung muss man immer kleben! sonst werden die niemals dicht...
Re: Ventildeckel imme am Siffen
Verfasst: 13. Aug 2009, 15:05
von nova
öhm, welchen ventildeckel haste denn?
Die Aludeckel bekommen die Kork dichtung, die Kunstoffdinger die Gummidichtung.
Bischen Dichtmasse auf die Korkdichtung und die ist trocken.
Re: Ventildeckel imme am Siffen
Verfasst: 13. Aug 2009, 21:53
von Porky
versteh ich garnicht, wir machen nie dichtungsmasse oder sonstiges zeug auf die korkdichtungen und trotzdem ist alles dicht.
Re: Ventildeckel imme am Siffen
Verfasst: 14. Aug 2009, 16:17
von fk69
der trick ist das die dichtung a) mit ein wenig dichtmasse quasi eingeklebt wird, früher hat man fett genommen und b)das die dichtung zuerst auf dem deckel aufgelegt und die erhebungen in die löcher gedrückt werden, das sind nämlich keine abstandshalter sondern zentrierungen....
Re: Ventildeckel imme am Siffen
Verfasst: 14. Aug 2009, 16:28
von JuppesSchmiede
Ich setze die "Korkdichtungen" immer trocken ein und sie sind dicht, wozu mit Dichtmasse einsauen, die Dichtung soll ja dichten. Das die Dichtungen schnell siffen, liegt daran das sie aushärten und dann nicht mehr 100% dichten, deswegen hat Opel das "Kork" ja durch so ein "Korkmoos" ersetzt.
Re: Ventildeckel imme am Siffen
Verfasst: 14. Aug 2009, 17:16
von corsatobi
Sooooooooo!
Hab nun eine neue Dichtung mit blauer Dichtmasse am Deckel angeklebt! Zum xten mal wieder richtig angezogen und jetzt ist alles dicht!
Unser Oldie Lagerist hat mir immer die richtigen Korkdichtungen gegeben! Habe jetzt ne neue von Elring bekommen und die ist ganz anders und perfekt dicht:-)! Hoffe das es so bleibt!

Re: Ventildeckel imme am Siffen
Verfasst: 14. Aug 2009, 18:06
von Corsa1986
Hmm ich hasse diese korkdichtungen, hab keine verbaut, ich hab die zentrierungen runtergeschliffen, und mit reiner Dichtmasse abgedichtet, DirkoHT rot

Re: Ventildeckel immer am Siffen
Verfasst: 15. Aug 2009, 19:27
von corsatobi
Alles scheiße!
Nach ca jetzt 100 gefahren km, habe ich heute bemerkt, das um die Schrauben wieder ein leichter Oelfilm ist! Ich denke ich muss jetzt den Deckel mal austauschen, es wird einfach nicht dicht!
Dirko alleine reicht bei dir?