Seite 1 von 2

C16sei Umbau auf doppelvergaser

Verfasst: 7. Okt 2009, 16:18
von corsacult
Wollte mal Fragen ob irgendjemand von euch erfahrung hat mit diesen Umbau. was Brauch ich alles dafür...kabelbaum etc. bin für jede hilfe dankbar

bitte keine antworten wie...die kriegst du nciht mehr eingetragen...auto wird nicht mehr auf straße bewegt!

Re: C16sei Umbau auf doppelvergaser

Verfasst: 7. Okt 2009, 21:07
von ZebRockSki
Würde dann direkt den e16se nehmen. :wink:
Kat und sowas brauchst Du dann eh nicht mehr. :lol:
Die LiMa muss tiefergelegt werden.
Wäre es nicht so teuer und Umweltzonenenzeug blabla,
würde ich es auch täglich fahren!

Hier der 1.6er Weber-Corsa von nem Kumpel von mir:

Re: C16sei Umbau auf doppelvergaser

Verfasst: 8. Okt 2009, 00:10
von sprint c
hallo servus eigentlich brauchst du nur 2 vergaser ne ansaugbrücke und nen zündverteiler mit fliehkraftverstellung!
einiges an kleinzeug und evtl ne andere sprit pumpe!

was willst denn fahren? viertel meile, bergrennen, autocross, rallye,....?
mußt du dich an ein reglement halten?
willst 40er oder 45er fahren?

Re: C16sei Umbau auf doppelvergaser

Verfasst: 8. Okt 2009, 08:06
von S-Corsa
Ja stimmt, besser nen E16SE......den C16SEI dafür zu zerrupfen ist fast zu schade :mrgreen:

Entweder du besorgst dir eine mechanische Benzinpumpe, die aber wahrscheinlich nicht an deinen Zylinderkopf anbaubar ist oder du lässt die aktuelle drin und besorgst dir einen Benzindruckregler für Vergaser (am besten einstellbar, max 0,3 Bar müssten reichen) und hängst den dazwischen.
Den Motorkabelbaum samt Steuergerät kannst rausschmeißen, musst dir dann halt nur was einfallen lassen wie du die elektrische Benzinpumpe ansteuerst (ich hab es halt mit einem Zusatzschalter am Armaturenbrett gelöst)

Re: C16sei Umbau auf doppelvergaser

Verfasst: 8. Okt 2009, 15:26
von only gsi
meine Idee dazu mal sehen was ihr dazu sagt.


Kabelbaum und Steuergerät vom 1.3er Vergaser

und dazu die Kleine Innentankpumpe mit nem Einstellbaren regler.

Re: C16sei Umbau auf doppelvergaser

Verfasst: 8. Okt 2009, 19:33
von sprint c
wenn den 1,3er vergaser mit dem riesen "zündsteuergerät" meinst ist eine möglichkeit der hat allerdings am kopf auch ne mechanische spritpumpe was für die doppelvergaser voll ausreicht voraussetzung ist man hat so einen nockenwellenkasten und die passende nockenwelle dazu

geht allerdings auch mit weniger kabel! opel zündverteiler hallgeber mit kleiner oranger verteilerkappe und vliehkraft verstellung zündstergerät kleiner schwarzer kasten unter zündspule dann funktionierts auch

e-spritpumpe und einstellbarer regler sind naja OK aber nicht mehr als 0,4bar druck für die vergaser!!!! WICHTIG !!!!
ich würde entweder so eine riesen pumpe verbauen mit membrane die es überall da gibt wo es vergaser gibt oder eine kleine facet pumpe

Re: C16sei Umbau auf doppelvergaser

Verfasst: 8. Okt 2009, 20:36
von corsa-8V
Hätte noch einen Verteiler von einem c16sei mit 40er Webern hier liegen den ich abgeben würde.

Bild

Re: C16sei Umbau auf doppelvergaser

Verfasst: 8. Okt 2009, 20:40
von sprint c
ja genau sooooo einen meinte ich
danke ich bin bedient hab selber ein paar nur nicht so hübsch gemacht :D

Re: C16sei Umbau auf doppelvergaser

Verfasst: 9. Okt 2009, 10:43
von corsacult
hat denn jemand damit schon erfahrung sammeln können...wie läuft der c16sei damit??? Laufkultur durchzug etc...


danke s für die zahlreichen antworten

Re: C16sei Umbau auf doppelvergaser

Verfasst: 9. Okt 2009, 11:50
von ZebRockSki
Der Corsa von meinem Kumpel rennt wie Hölle.
Steht aber nicht darauf,
wen man startet, Gas zu geben.

Re: C16sei Umbau auf doppelvergaser

Verfasst: 9. Okt 2009, 13:38
von Mr. Smith
corsacult hat geschrieben:hat denn jemand damit schon erfahrung sammeln können...wie läuft der c16sei damit??? Laufkultur durchzug etc...


danke s für die zahlreichen antworten
Vermutlich wird der Motorlauf nicht nur von den Webern beeinflußt, wie gut er geht.. wie hoch er drehen will usw hängt wohl auch von den anderen Goodies ab die der Motor spendiert bekommt, sprich NW, Ventiltrieb, Länge des Ansaugweges, Länge des Fächers (sofern verbaut), Abstimmung und und und..
Weber alleine machen noch keinen Sommer :wink:

Re: C16sei Umbau auf doppelvergaser

Verfasst: 9. Okt 2009, 17:58
von sprint c
jup so wie Mr. Smith schon geschrieben hat spielt alles eine rolle!
mit weber allein wird noch nicht sommer aber dafür scheint die sonne!!! hehe :lol:

Re: C16sei Umbau auf doppelvergaser

Verfasst: 9. Okt 2009, 19:33
von ZebRockSki
Mr. Smith hat geschrieben:
corsacult hat geschrieben:hat denn jemand damit schon erfahrung sammeln können...wie läuft der c16sei damit??? Laufkultur durchzug etc...


danke s für die zahlreichen antworten
wie hoch er drehen will usw hängt wohl auch von den anderen Goodies ab die der Motor spendiert bekommt, sprich NW, Ventiltrieb, Länge des Ansaugweges, Länge des Fächers (sofern verbaut), Abstimmung und und und..
Weber alleine machen noch keinen Sommer :wink:
Davon bin ich ausgegangen. :wink:
Ich bin jetzt nicht davon ausgegangen,
das man bei diesem Thema nicht noch auf genaueres wie NW etc eingehen muss.
Bei Webern sollte ein gewisses Grundwissen bereits vorhanden sein. :wink:

Re: C16sei Umbau auf doppelvergaser

Verfasst: 10. Okt 2009, 15:13
von sprint c
hab von meinem mal bilder gemacht aber ich komm nicht besser dran zu vollgemüllt;-)
corsaweber (1).JPG
corsaweber (2).JPG
corsaweber (3).JPG
corsaweber.JPG

Re: C16sei Umbau auf doppelvergaser

Verfasst: 10. Okt 2009, 17:12
von Mr. Smith
Haaaach Webermänner sind schon was Feines :!:

Einzig diese Schaumstoffluftfilter erzeugen bei mir etwas Putenpocken, hab solche Teile bei Weber-Motoren schon abfackeln gesehen.